2023 stand Jungunternehmen in Deutschland wie schon im Vorjahr weniger Wagniskapital zur Verfügung. Im Vergleich zum Rekordjahr 2021 beträgt das Minus sogar 65 Prozent. Geldgeber achten auf solide und profitable Geschäftsmodelle.
Private Equity & Private Capital News
Finanzierungsvolumen für deutsche Start-ups geht weiter zurück
In der Pandemie haben Start-ups einen Boom erlebt, nun kommen sie immer schwerer an Geld. 2023 sind die Investments für junge Firmen erneut stark geschrumpft. Experten erwarten weitere Jobverluste in der Branche.
US-Private-Equity-Gesellschaft General Atlantic übernimmt britisches Unternehmen Actis
Die US-amerikanische Private-Equity-Gesellschaft General Atlantic gab am Dienstag bekannt, dass sie eine Vereinbarung zum Kauf des britischen Infrastrukturinvestors Actis getroffen hat.
Gute Ideen allein reichen nicht mehr: Finanzierungskrise bei Start-ups verschärft sich
Der Höhenflug deutscher Start-ups ist vorbei, viele kommen nur noch schwer an Geld. Im vergangenen Jahr hat sich die Lage noch verschlimmert. Das hinterlässt Spuren in der Branche.
Was ist dran an den Banken-Spekulationen?
Abermals wird an den Finanzmärkten über eine Mega-Übernahme im deutschen Bankensektor spekuliert. Wie realistisch ist es, dass sich Deutsche Bank und Commerzbank erneut annähern?
Norwegischer Staatsfonds blickt pessimistisch auf die Märkte
Der Chef des $1,5 Billionen großen Staatsfonds befürchtet, dass die zukünftigen Marktrenditen schwächer ausfallen werden. Der Grund dafür ist ein Cocktail aus anhaltender Inflation und einer verspäteten Reaktion der Zentralbanken.
Thomson Reuters erhöht Angebot für schwedische Pagero
Der Medienkonzern will das schwedische Software-Unternehmen, welches auf Steuer-Management spezialisiert ist, übernehmen. Neu stehen umgerechnet 720 Millionen Euro im Raum.
Wie kommen Schweizer PK’s schnell zu Private Equity?
Auf der Suche nach attraktiven Renditen und besserer Diversifikation ihrer Portfolios prüfen Pensionskassen oftmals ein Engagement in Private-Equity-Anlagen. Über einen längeren Zeitraum war Private Equity stets das Anlagesegment mit der höchsten Performance innerhalb der verschiedenen Privatmarktanlagen. Der Aufbau eines Portfolios über den Primärmarkt dauert Jahre. Der Sekundärmarkt bietet jedoch die Möglichkeit, sich schnell ein diversifiziertes […]
Wachsende wirtschaftliche Herausforderungen trüben den deutschen M&A-Ausblick
Ein Rückstand an unvollendeten Transaktionen und ein unsicherer wirtschaftlicher Ausblick führen dazu, dass die deutschen M&A-Akteure ein ruhiges erstes Quartal und einen relativen Gebührenmangel bis 2025 in Europas größter Volkswirtschaft voraussagen.
Bain, Hellman & Friedman sollen um die Übernahme von DocuSign wetteifern
Bain Capital, LP und Hellman & Friedman LLC konkurrieren um die Übernahme von DocuSign, Inc. (NasdaqGS:DOCU), dem Anbieter von Online-Signaturdiensten mit einem Marktwert von etwa 12,5 Milliarden Dollar, wie mit der Angelegenheit vertraute Personen berichten. Die beiden Private-Equity-Firmen gehören zu den letzten Bietern bei der Auktion für DocuSign, die eine der größten fremdfinanzierten Übernahmen des […]
Das steckt hinter Blackrocks 12,5 Milliarden Dollar Infrastruktur-Deal
Blackrock übernimmt die Private-Equity-Gesellschaft Global Infrastructure Partners (GIP) für 12,5 Milliarden US-Dollar. Damit wird der Vermögensverwalter auf einen Schlag zur Nummer zwei der globalen Infrastrukturmanager. Hier gibt es die Hintergründe des Deals.
Japans Fuji Soft in Gesprächen über mögliche Übernahmen durch Private Equity
Der japanische Softwareentwickler Fuji Soft hat im Rahmen einer strategischen Überprüfung, die von seinem Hauptaktionär veranlasst wurde, Gespräche mit Private-Equity-Firmen über mögliche Übernahmen geführt, teilte das Unternehmen am Freitag mit.
Pictet AM: Innovation, die inspiriert – Die Rolle von Private Equity bei der Entwicklung von Umwelttechnologien
Das verstärkte globale Engagement für die Klimaziele stellt eine attraktive Chance für Investoren dar, insbesondere auf den privaten Märkten.
BlackRock to buy Global Infrastructure Partners for $12.5bn
The acquisition of the private equity firm would be BlackRock’s largest in 15 years.
Wer beherrscht die Unternehmen heute?
Fonds- und Private-Equity-Gesellschaften nehmen international wie auch in Deutschland eine zunehmend dominante Stellung in der Unternehmenslandschaft ein. Dadurch verschieben sich die Machtverhältnisse im Kapitalismus. Dennoch: Die Deutschland AG bringt der Asset-Manager-Kapitalismus nicht zurück.