Private Equity & Private Capital News

Hat Private Equity als Instrument der Unternehmensnachfolge ausgedient?

Hat Private Equity als Instrument der Unternehmensnachfolge ausgedient?

Das Deutsche Institut für Unternehmensnachfolge e.V. (DIFU) stellt Dr. Jörn-Christian Schulze von ARQIS die Frage, ob Private Equity als Instrument der Unternehmensnachfolge ausgedient hat. In einer Zeit ständigen Wandels und sich verändernder wirtschaftlicher Dynamiken stehen Unternehmen vor entscheidenden Herausforderungen, insbesondere wenn es um die Planung ihrer zukünftigen Geschicke geht.

mehr lesen
Die wachsende Bedeutung von Family-Equity-Investoren

Die wachsende Bedeutung von Family-Equity-Investoren

In einer zunehmenden Anzahl deutscher Unternehmerfamilien besteht ein wachsendes Bedürfnis, sich mit Themenbereichen der Ausgewogenheit und Stabilität ihres Familienvermögens zu befassen. Dazu gehören nicht zuletzt auch Fragestellungen einer möglichen Vermögensübertragung innerhalb der Familie oder auch Gedanken einer Öffnung des Gesellschafterkreises an ihren Familienunternehmen für neue Gesellschafter von außen.

mehr lesen
Venture Debt in Deutschland und Europa: eine Bestandsaufnahme

Venture Debt in Deutschland und Europa: eine Bestandsaufnahme

Der Venture Debt-Markt in Deutschland und Europa war in den vergangenen zehn Jahren auf Expansions­kurs und entwächst zusehends seinen Kinder­schuhen. In Europa verzeichnete der Markt im Jahr 2022 seinen vorläufigen Höhepunkt mit 337 Finanzierungen und einem Volumen von rund 21 Mrd. EUR. Bewegt wird der Markt zunehmend von einem größeren Finanzierungs­bedarf von Unternehmen in späteren […]

mehr lesen
Mezzanin-Kapital: Nachfolge – Mit einer stillen Beteiligung den Unternehmenskauf finanzieren

Mezzanin-Kapital: Nachfolge – Mit einer stillen Beteiligung den Unternehmenskauf finanzieren

Der Kapitalbedarf bei der Nachfolgefinanzierung ist hoch. Keine Frage. „Und trotzdem ist er meist stemmbar – wenn der Finanzierungsmix stimmt“, sagt Dr. Steffen Huth. Er ist Geschäftsführer der Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen (BMH) und rät Übernahmewilligen, nicht ungeprüft aufzugeben: „Sind Konzept und Qualifikation überzeugend, können wir bei der Finanzierung oft helfen“, so seine Erfahrung. Wie eine gute […]

mehr lesen
Private equity investors maintain appetite for asset class

Private equity investors maintain appetite for asset class

Over 40% of institutional investors said they would continue to allocate more than 10% of their portfolios to private equity, despite lower returns which had significantly affected a number of the investors that were surveyed.Montana Capital Partners, which published its 11th Annual Investor Survey this week, said the finding showed that investors were maintaining their […]

mehr lesen

Partner

Podcast