Wie lässt sich die Wärmewende im Bestand intelligent gestalten? Unter diesem Motto sind zahlreiche Projekte im Rennen um den DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2023 angetreten. Am 19. Juni wurden die drei Siegerprojekte im Rahmen einer Aareon-Veranstaltung in Frankfurt am Main gekürt.
Real Estate News
„Wir sind nach wie vor große Büro-Investoren und finden das auch gut“
Corona war der Startschuss. Seitdem häufen sich mit Zinswende und Co. die Probleme – auch in der Immobilien-Branche. Martin Lemke, Chef des Family Offices AM Alpha und Chairman des Inrev, der die Interessen von 460 Mitgliedern, darunter institutionelle Anleger und Fondsmanager, am europäischen Markt für nicht-börsennotierte Immobilienfonds wahrnimmt, sprach mit dem private banking magazin darüber, […]
Nachhaltigkeit von Gewerbeimmobilien zahlt sich finanziell aus
Die Nachhaltigkeit von Gewerbeimmobilien zahlt nicht nur auf den Umweltschutz ein, sondern wirkt sich auch positiv auf das wirtschaftliche Ergebnis aus: Zertifizierte Büroimmobilien erwirtschaften gegenüber herkömmlichen Objekten eine um sechs bis acht Prozent höhere Miete und werden um 14 bis 16 Prozent höher bewertet. Und auch bei Logistikimmobilien lohnt sich eine Green-Building-Zertifizierung: um durchschnittlich 25 […]
Büro: Was Mieter wollen!
Bedeutung von ESG unterschiedlich ESG gewinnt an Bedeutung und die meisten Immobilienteams haben ESG-Ziele definiert, deren zugrunde liegende Faktoren aber je nach globaler Region variieren. „Seit der letzten Umfrage hat sich ESG weltweit als wichtiger Treiber für Corporate Real Estate von Platz 8 auf Platz 5 nach vorn geschoben. Zwei Drittel der CRE-Führungskräfte gaben an, […]
Wohnungsmarkt Leipzig: Investoren profitieren von gefallenen Kaufpreisen und weiter steigenden Mieten
Aktuelle Daten und Analysen zum Wohnungsmarkt Leipzig von Wüest Partner Sicherheitsorientierte Anleger finden in der sächsischen Metropole unverändert sehr gute Rahmendaten vor Angebotskaufpreise fielen zuletzt um rund 10 Prozent Mietwachstum seit Anfang 2023 bei etwa 7 Prozent
Deutlich mehr möbliert angebotene Wohnungen seit 2020
Wer eine Wohnung möbliert vermietet, kann dafür einen Zuschlag erheben. Dieser muss nicht gesondert ausgewiesen werden. Deshalb ist es schwierig, für diese Wohnungen die Nettokaltmiete zu ermitteln. Auf diese Weise bietet die möblierte Vermietung eine Möglichkeit, die Mietpreisbremse zu umgehen. Um das zu vermeiden, hat die Stadt Hamburg im Juni 2023 einen Gesetzesantrag zur Vermietung […]
Welche Folgen hat die Zinserhöhung für die Branche? Daniel While kommentiert
Die Risikoprämien für Immobilien erholen sich daher durch einen graduellen Rückgang der Bewertungen mit schneller Geschwindigkeit. Das erfolgt momentan ohne weitreichende Zwangsverkäufe. In der ersten Jahreshälfte 2023 haben die Wohnungsmärkte erste Anzeichen von Preisrückgängen gezeigt.
Baugenehmigungen für Wohnungen im April 2023: -31,9 % gegenüber Vorjahresmonat
Zahl genehmigter Wohnungen von Januar bis April 2023 um 27,3 % geringer als im Vorjahreszeitraum Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis April 2023: -33,5 % bei Einfamilienhäusern, -52,1 % bei Zweifamilienhäusern, -27,1 % bei Mehrfamilienhäusern.
Ehemaliges Kaufhaus in Dresden wird zum großen Teil Hotel
Das Projektentwicklungs- und Investmentunternehmen Value Real Estate hat das ehemalige Kaufhaus Wöhrl in Dresden für einen institutionellen Individualfonds in eine mischgenutzte Immobilie umgebaut. Nun hat die Kette Premier Inn dort ein Hotel eröffnet.
Single Family Office kauft 1.300 Wohnungen von der Adler Gruppe
Ein Immobilienportfolio von mehr als 1.300 Einheiten ist in dieser Woche von der Adler Gruppe in den Besitz von Birger Dehne übergegangen. Das Single Family Office aus Liechtenstein ist auf den Ankauf von Wohnimmobilien spezialisiert.
FAP wandelt Debt Fonds in Artikel-9-Fonds um
Reklassifizierung nach SFDR zum 1. Juni 2023 eigenes Scoring-Modell für nachhaltige Investments nächster Schritt nach Wandlung zum Evergreen
Pflegeimmobilien-Markt zeigt stabiles Transaktionsvolumen
Transaktionsvolumen mit Pflegeimmobilien 2022 bei 1,7 Mrd. Euro Transaktionsvolumen Q1 2023 265 Mio. Euro, davon 190 Mio. Euro in Betreutem Wohnen Stabiles Investoreninteresse an Betreutem Wohnen und Pflegeeinrichtungen Betreiberinsolvenzen führen zu steigenden Reportingpflichten
Vermehrt PropTechs als Aussteller auf der EXPO REAL abgelehnt
Offensichtlich sind schon jetzt einige PropTechs als Aussteller auf der EXPO REAL abgelehnt worden. Der Branchenverband der PropTechs, die German PropTech Initiative e. V., schlägt Alarm. In der aktuellen Zeit nur eine eingeschränkte Übersicht der Innovationen und Technologien im Markt zu bieten, sei ein falsches Signal.
Analyse nach Energieklassen: In München fallen die Preise bei sanierungspflichtigen Immobilien am stärksten
In sieben von acht Städten fielen die Preise bei Immobilien mit einem niedrigen Energiewert zwischen E und H im ersten Quartal 2023 stärker als bei Wohnimmobilien mit einer höheren Energiebewertung zwischen A und D In München fielen die Kaufpreise bei Eigentumswohnungen und Häusern, die bis 2033 saniert werden müssten, mit -12,1 Prozent auf 8.438 €/m² […]
Veränderungen bei Start-Up-Investments von Family Offices
Fast minus fünfzig Prozent bei globalen Investitionen von Eigentümerfamilien in Start-Ups und Verlagerung auf Later-Stage-Start-Ups. Gegen Trend verdoppeln sich heimische Investments, so Studie von PwC und Family Capital.