Real Estate News

REITs: An Investor’s Guide To Real Estate Investment Trusts

REITs: An Investor’s Guide To Real Estate Investment Trusts

Investing in real estate used to require saving up thousands to buy a rental property and then becoming a full-time landlord, collecting rent and trying to squeeze out a profit after paying the mortgage and expenses. But now, with the emergence of crowdfunding (online investing), anyone can become a passive investor in REITs—real estate investment […]

mehr lesen
Kauf- und Mietpreisentwicklung für Wohn- und Büroimmobilien

Kauf- und Mietpreisentwicklung für Wohn- und Büroimmobilien

Kaufpreise für Wohneigentum im Vergleich zum Vorquartal rückläufig – Wohnungsmieten steigen weiter – Büromieten nahezu unverändert FPRE analysiert die aktuellen Entwicklungen der Kaufpreise und Marktmieten für Eigentumswohnungen (ETW), Einfamilienhäuser (EFH), Mietwohnungen (MWG) und Büroflächen und stellt die Ergebnisse als Preis- und Marktmietenindizes zur Verfügung. Für das dritte Quartal zeigt sich angesichts der Umfeldbedingungen ein erwartbares […]

mehr lesen
Abbau? Umbau? Aufbau!

Abbau? Umbau? Aufbau!

Achtung Einsturzgefahr: Das gestiegene Zinsniveau und Sanierungsmaßnahmen sorgen in Immobilienportfolios für bröckelnde Renditen. Doch jede Krise birgt auch Chancen. Diese liegen in Subventionen, Diversifikation und Debt-Strategien.

mehr lesen
LBBW baut leistungsstärkste Solaranlage der Stuttgarter Innenstadt

LBBW baut leistungsstärkste Solaranlage der Stuttgarter Innenstadt

Der Stuttgarter Campus der LBBW gehört zu den größten Bürogebäuden Deutschlands und wird in Kürze mit einer leistungsstarken Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) versorgt. Auf den Dächern des LBBW-Gebäudes am Pariser Platz zwischen dem Shoppingcenter Milaneo und dem Hauptbahnhof wird regenerative Energie für den gesamten Bank-Standort erzeugt. Mit einem Ertrag von 260.000 Kilowattstunden pro Jahr liefert die Anlage […]

mehr lesen
Quantum realisiert neues Wohnquartier in der Hamburger HafenCity

Quantum realisiert neues Wohnquartier in der Hamburger HafenCity

Am Baakenhafen in der Hamburger HafenCity entwickelt Quantum auf einer Fläche so groß wie drei Fußballfelder (ca. 20.500 m²) ein neues Wohnquartier. Vor einem Jahr als „Jazz“ angekauft, entsteht unter dem Namen „Neuhavn“ ein Ort, wo sich grüne Natur, Leben am Wasser und ein gemeinschaftliches Miteinander zur Qualität eines lebenswerten Quartiers vereinen. Ganz nach dem […]

mehr lesen
Niederlande machen Wohnungsbau einfach

Niederlande machen Wohnungsbau einfach

Drei Monate für die Genehmigung von Bauverfahren – davon träumen viele hier in Deutschland. So gut wie alle, die ein Bauprojekt beginnen wollen, beklagen unverhältnismäßig lange Planungs- und Genehmigungszeiten. In den Niederlanden ist der Traum hingegen Realität geworden. Doch welche Unterschiede gibt es noch beim Wohnungsbau zwischen Deutschland und dem Nachbarland? Lutz van der Horst […]

mehr lesen
Die Lage am Bau hellt sich auf

Die Lage am Bau hellt sich auf

In der Bauwirtschaft beruhigt sich die Lage. Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilt, gingen bei den Unternehmen des Bauhauptgewerbes im August 10,8% mehr Aufträge ein als im Vormonat (bereinigt). Gemessen am Vorjahresmonat lag das Plus bei 17,5%. Verbände verweisen auf Großprojekte, die dem Tiefbau zu Gute kämen.

mehr lesen
Groß & Partner steuert nun das Frankfurter Hochhausprojekt 160 Park View

Groß & Partner steuert nun das Frankfurter Hochhausprojekt 160 Park View

Nachdem sich die Umgestaltung des ehemaligen Hochhauses am Park im Frankfurter Westend mehrfach verzögert hat, soll nun der Entwickler Groß & Partner das Projekt als Dienstleister voranbringen. Er übernimmt die Steuerung aller technischen Bereiche. Aus dem früheren Büroobjekt soll unter dem Namen 160 Park View eine gemischt genutzte Immobilie mit rund 130 Wohnungen und einem […]

mehr lesen
Immobilien bald nur noch auf der Blockchain? Immobilien-Plattform über den Trend zur Tokenisierung

Immobilien bald nur noch auf der Blockchain? Immobilien-Plattform über den Trend zur Tokenisierung

Die Tokenisierung von Immobilien könnte vor allem für Privatanleger und Wholesale-Investoren eine echte Revolution im Hinblick auf Immobilien-Investments sein. Trotz eines riesigen Potenzials erwartet Paul Hülsmann, Mitgründer und CEO der Investment-Plattform Finexity, aber nicht, dass künftig Immobilien nur noch auf der Blockchain sein werden. Das traditionelle Grundbuch werde hingegen unter Druck geraten.

mehr lesen

Partner

Podcast