■ Europäischer Büromietindex steigt im dritten Quartal 2022 um 2,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal und um fünf Prozent im Jahresvergleich. ■ Flächenumsatz wächst im dritten Quartal auf 2,6 Millionen m², 18 Prozent mehr als im Vorjahr und sieben Prozent über dem Fünfjahresschnitt. ■ Büroleerstand liegt unverändert bei 7,2 Prozent. ■ Die meisten Märkte sind mittelfristig […]
Real Estate News
Immobilien-Investments: „Fast überall kommt es wegen der Finanzierung zu Projektstopps“
Wie entwickeln sich die Kaufpreise auf den Immobilienmarkt? Es gibt auf Grund der Zinserhöhungen merkliche Anpassungen auf dem Immobilienmarkt. Dadurch sind die Immobilienpreise gesunken, was neue Chancen für uns eröffnet. Gerade sind wir daher im Bereich Logistikimmobilien in Europa aktiv, da nun wieder eine Reihe von attraktiv bewerteten Objekten auf dem Markt sind, die eine […]
Meag plant Rückkehr als Wohninvestor für 2023
Meag, der Investmentmanager von Ergo und Münchener Rück, hat dieses Jahr Immobiliendeals für rund 1,6 Mrd. Euro umgesetzt. Das entspricht einem Zehntel des gesamten Managementbestands von etwa 16 Mrd. Euro.
Noch sind Unternehmensimmobilien krisenresilient
Die globalen Entwicklungen seit dem Frühjahr diesen Jahres haben dafür gesorgt, dass sich auf dem Investmentmarkt eine starke Zurückhaltung breit gemacht hat. Dadurch kamen die Transaktionsaktivitäten in vielen Assetklassen nahezu vollständig zum Stillstand. Das Segment der Unternehmensimmobilien stellt eine Ausnahme dar. Statt einem Einbruch des Investmentvolumens konnte im Vergleich zum letzten Halbjahr sogar ein leichter […]
Stimmung der deutschen Immobilienunternehmen ist im Europavergleich am schlechtesten
Die Stimmung der Immobilienbranche drehte nach einer Umfrage des Verbands Rics im 3. Quartal „weltweit weiter ins Negative“.
Immobilien: Versteckte Erbschaftssteuererhöhung durch neue Bewertung
Das Jahressteuergesetz 2022 enthält eine Neubewertung von Immobilien im Erbschafts- oder Schenkungsfall. Die Steuern fallen damit zum Teil erheblich höher aus. Was Berater und Betroffene wissen müssen.
Smart City – Wie machen wir Städte lebenswert?
Der Begriff Smart City bündelt Entwicklungskonzepte, die helfen sollen, Ballungsräume effizienter, grüner und insgesamt lebenswerter zu machen. Daraus ergeben sich auch Chancen für die Kapitalanlage. Ein Überblick über die wichtigsten Themen.
Diese Asset Manager haben bei den Scope Awards 2023 abgeräumt
Sämtliche Gewinner und Nominierte der Alternative Awards.
Where to get support for BIM or green building certification
Sustainability is now an urgent goal for building owners and users. One result is fast-growing demand for green building certification and specifications.
SII-Award 2022: Das sind die Nominierten
15 Projekte in drei Kategorien – die Shortlist des “Real Estate Social Impact Investing Awards 2022” steht fest.
BEFRAGUNG MIT 104 INSTITUTIONELLEN INVESTOREN – Immobilieninvestments liegen weiterhin im Trend – nur nicht in Deutschland
ESG-Kriterien gewinnen bei institutionellen Investoren in Deutschland weiter an Bedeutung. Rund 90 Prozent messen nachhaltigen Investments eine hohe oder sehr hohe Bedeutung bei ihren Investitionen bei. Im Vorjahr lag der Wert noch bei etwa 70 Prozent. Insbesondere Artikel-8-Fonds stehen hoch im Kurs. Rund 53 Prozent wollen bis Ende 2023 darin „sehr wahrscheinlich“ investieren. Das ist […]
Deepki mit erstem europäischen Immobilien-ESG-Index
Deepki veröffentlicht in Zusammenarbeit mit dem Institut de l’Epargne Immobilière et Foncière (IEIF) den ersten europäischen ESG-Index. Der ESG-Index ist eine Benchmark für die Energieeffizienz europäischer Immobilien zur Reduzierung der negativen Umweltauswirkungen des Immobiliensektors.
Investmentmarkt Deutschland: Herbst-Blues statt Jahresendspurt
Savills Market in Minutes: Investmentmarkt Deutschland Im Frühsommer waren wir noch optimistisch, dass die Zinswende den Immobilieninvestmentmarkt nur kurzfristig schocken und die Aktivität im Herbst wieder anziehen würde. Im Laufe der letzten Monate wich dieser Optimismus einer Ernüchterung und die Oktober-Zahlen passen dazu. Wir haben 108 Transaktionen (Ø 2022: 145) mit einem Gesamtvolumen von gut […]
Für taxonomiekonforme erwarten Marktteilnehmer höhere Preise
Artikel-9-Fonds und Impact-Strategien werden der neue Standard Gebäudesektorziele mit bisherigem Setup in Gefahr 10-Stufenplan der Bundesregierung überzeugt 93 Prozent der Immobilienmarktteilnehmer erwarten Green-Premiums, also Preisaufschläge für taxonomiekonforme Produkte. Spiegelbildlich erwarten 89 Prozent Brown-Discounts, also Preisabschläge für unter energetischen Gesichtspunkten mangelhafte Objekte. Das sind Ergebnisse des dritten „ESG-Snapshot“, für den EY Real Estate insgesamt rund 170 […]
Auf uns kommt ein Tsunami zu
Vor zehn Jahren stellte Hubert Rhomberg mit seinem Unternehmen Cree ein erstes Holz-Hybrid-Hochhaus fertig. Nachhaltigkeit ist ein Thema, das ihn schon lange bewegt. Wie er diese Überzeugung in konkretes Handeln übersetzt und was er mit Gleisbau zu tun hat, erzählt er im Gespräch mit immobilienmanager.