Am 12. Juni beginnt die Investmentexpo, ein Kongress für Immobilien- und Infrastruktur-Investments in Berlin. Gut 800 Teilnehmer aus institutioneller Kapitalanlage und dem Immobiliensektor tauschen sich aus. Das private banking magazin sprach im Vorfeld mit Beiratsmitglied Anna-Lena Budde, stellvetretende Geschäftsführerin und Leiterin Kapitalanlagen der Norddeuten Kirchlichen Versorgungskasse.
Interviews
“ESG ist vor allem Risikomanagement”
ESG/Nachhaltigkeit bleibt ein Megatrend. Das, obgleich es aktuell andere Themen in den Fokus des Interesses der Investoren geschafft haben. Die EB-SIM ist mit Blick auf die zu erzielende Wirkung der Investments (“Impact Investing”) einer der führenden Anbieter. INTELLIGENT INVESTORS sprach hierzu und gezielt zum EB-Öko-Aktienfonds mit Dr. Sabine Hampel, Head of Equities / Senior Portfoliomanager […]
Impact investing: integrating impact, risk and return
We live in a pivotal time in our history. Businesses, policymakers and investors all increasingly realise that we must direct more capital to ensure a sustainable world for future generations. Let’s not forget that all money has impact. Both positive and negative. That is why we look at the TRUE return in every investment decision […]
Wie Investoren 2024 allokieren wollen
Über die Ergebnisse der gemeinsamen Studie „Anlagepräferenzen institutioneller Anleger in 2024“ berichten die geschäftsführender Gesellschafter des institutionelle Placement Agent TELOS, Dr. Frank Wehlmann, und der Ratingagentur artis, Sebastian Thürmer.
Brookfield Says it Can Triple Size of PE Business in Five Years
Brookfield Asset Management (NYSE: BAM) can triple the size of its private equity unit in the next five years, said Anuj Ranjan, the head of the business, in an interview with Bloomberg TV.
Italienisches Private-Equity-Haus: „Wir erzielen Rendite wegen und nicht trotz der Nachhaltigkeit“
Der italienische Asset Manager Ambienta ist im Private-Equity-Bereich fokussiert und hat die Nachhaltigkeit seit vielen Jahren als zentralen Bestandteil für das eigene Unternehmen und seine Investments definiert. Wie Ambienta mit Greenwashing umgeht und wo die Unterschiede zur großen Konkurrenz liegen, erklärt Hans Haderer, Partner bei Ambienta und DACH-Leiter.
Greenfield-Windparks locken mit 15 Prozent Rendite
Martin Neubert, CIO von Copenhagen Infrastructure Partners (CIP), und Marc Dellmann, CSO & Head of DACH der NIO Partners AG im Gespräch mit dpn-Chefredakteur Guido Birkner über die Lage am Greenfield-Markt für erneuerbare Energien.
Real Estate Debt hilft, die Immobilienstrategie zu diversifizieren
Dan Riches, Head of Real Estate Finance bei M&G Investments, über das Potenzial von Real Estate Debt im Interview mit dpn-Chefredakteur Dr. Guido Birkner.
“In vielen Branchen hat KI bereits seit längerem Einzug gehalten”
Im Interview erläutert Philipp Adamidis, CEO und Mitgründer von Quantpi, wie Künstliche Intelligenz (KI) schon heute in vielen Arbeitsbereichen wertvolle Dienste leistet.
„Wir werden noch einige Pleiten sehen“
Dominik Benner leitet als geschäftsführender Gesellschafter die Benner Holding und dessen Beteiligungen. Vor einem Jahr prognostizierte er in einem Gespräch mit diesem Magazin bei Immobilien einen „flächendeckenden Ausfall der Cashflows“. Was ist von dieser Aussage geblieben?
EM Debt – eine unterschätzte Anlageklasse
„Makroökonomisch machen Schwellenländer rund die Hälfte des weltweiten BIPs aus und dürften wichtige Treiber des nächsten globalen Aufschwungs sein“, sagt Yerlan Syzdykov von Amundi. Er attestiert ihnen ein attraktives Risiko-Rendite-Verhältnis, sieht sie aber gleichwohl in den globalen Anleiheindizes noch immer als unterrepräsentiert an.
Nachhaltigkeit bedeutet für mich…
In unserer Nachhaltigkeits-Serie kommen diejenigen (semi-)institutionellen Anleger zu Wort, die sich tagein, tagaus mit ESG, SDG und SRI beschäftigen. Es gibt nicht die eine Nachhaltigkeit und daher darf diskutiert werden. Dieses Mal: Anja Mikus, Vorstandsvorsitzende und Investmentchefin des Kenfo – Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung.
The Importance of Relationship Banks and How They can Benefit Alternative Investment Funds
In this interview, Johannes Geberth, Head of Institutional Investors at Raiffeisen Bank International AG, discusses the key role of relationship banks in supporting alternative investment funds throughout their lifecycle.
OPENAI-MANAGER: „Mir ist die Kinnlade runtergefallen“
Zack Kass, ehemals Leiter für Markteinführung OpenAI, in von der positiven Kraft der KI überzeugt. Und räumt im Gespräch ein: Das wahre Potenzial habe er selbst nicht wesentlich vor der breiten Öffentlichkeit erkannt.
„Ein Investor muss sein Risiko im Griff haben und es muss richtig skaliert sein“
FRANKFURT – Um das Risiko in ihren Portfolios einzugrenzen sind viele Investoren bereit, eine Prämie zu bezahlen. Volatilitäts-Strategien sind darauf ausgerichtet, die gewünschte Risikobegrenzung zu liefern und kassieren dafür eine Volatilitätsrisikoprämie. Mark Ritter, Portfolio Manager bei Lupus alpha und Referent beim 214. Hedgework-Event, erklärt, wie diese Strategien funktionieren und wie sich damit Renditen erzielen lassen.





