Interviews

Nachhaltig Investieren: Die Realität ist komplexer

Nachhaltig Investieren: Die Realität ist komplexer

In der Finanzwelt gewinnen nachhaltige Fonds zunehmend an Bedeutung, aber was bedeutet das für potenzielle Anleger und wie können sie davon profitieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich Sasa Perovic, Fondsanalyst und Portfoliomanager bei der BfV Bank für Vermögen, in einem aktuellen Gastbeitrag.

mehr lesen
Das E in ESG – Chance oder Risiko für Finanzdienstleistungen?

Das E in ESG – Chance oder Risiko für Finanzdienstleistungen?

Diese marktabhängigen Einflüsse werden zunehmend von neuen Regelungen unterstützt oder durch sie sogar beschleunigt. In Europa beispielsweise ist eine ganze Reihe neuer Vorschriften in Kraft getreten oder angekündigt, die klare Anforderungen und Umweltstandards enthalten. Von den Leitlinien und technischen Standards der Europäischen Bankenvereinigung (EBA) bis hin zum Klimarisiko-Stresstest der Europäischen Zentralbank (EZB) verlangen immer mehr […]

mehr lesen
„Ungenügende Datenaufbereitung lässt KI-Projekte scheitern“

„Ungenügende Datenaufbereitung lässt KI-Projekte scheitern“

Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde, natürlich auch beim ELT-Spezialisten Fivetran. Doch bevor KI-Projekte gelingen können, gilt es, die richtigen Daten in der richtigen Form zur Verfügung zu stellen. BigData-Insider sprach darüber mit Guro Bakken Bergan, Vice President und General Manager EMEA und Alexander Zschaler, Regional Vice President DACH & CEE bei Fivetran.

mehr lesen
JPMorgan Chase, BlackRock drop out of massive UN climate alliance in stunning move

JPMorgan Chase, BlackRock drop out of massive UN climate alliance in stunning move

JPMorgan Chase and institutional investors BlackRock and State Street Global Advisors (SSGA) on Thursday announced that they are quitting or, in the case of BlackRock, substantially scaling back involvement in a massive United Nations climate alliance formed to combat global warming through corporate sustainability agreements. In a statement, the New York-based JPMorgan Chase explained that […]

mehr lesen
Wie wird Deutschland innovativer, Herr Miele?

Wie wird Deutschland innovativer, Herr Miele?

Der Venture Capital-Experte Christian Miele erklärt im Table.Today-Podcast, warum deutsche Start-ups von französischen abgehängt werden. Im Vergleich zu Deutschland gäbe es in Frankreich ein stärkeres Vertrauen der Investoren. Miele beschreibt, welche Rolle dabei auch der Fachkräftemangel spielt und die bisher unzureichende Nutzung der vielen Abschlüsse in den MINT-Studienfächern.

mehr lesen

Partner

Podcast