Rheinmetall-Aktionäre profitieren vom Boom in der Rüstungsindustrie. Ethik-Analyst Michael Heumann verrät im Interview, wie sich Investments in Waffenhersteller auch ethisch vertreten lassen.

Rheinmetall-Aktionäre profitieren vom Boom in der Rüstungsindustrie. Ethik-Analyst Michael Heumann verrät im Interview, wie sich Investments in Waffenhersteller auch ethisch vertreten lassen.
BonVenture (BV) gehört zu den Impact-Fonds der ersten Stunde und verwaltet derzeit 100 Mio. EUR Assets under Management. Für 2025 ist bereits der fünfte BV-Fonds in Planung.
Am zweiten Tag der MIPIM in Cannes berichtet unsere Korrespondentin Susanne Eickermann-Riepe FRICS, was sie von der Messe wahrnimmt, wenn Platz für andere Themen ist. Dieses Jahr ist die MIPIM weniger der Treffpunkt, um über Deals oder Transaktionen zu sprechen oder solche anzubahnen. Was jetzt die Besucherinnen und Besucher bewegt, schildert Susanne Eickermann-Riepe. Sehen Sie […]
Unser MIPIM-Korrespondent und Experte für den Büromarkt, Stephan Leimbach, Head of Office Investment bei JLL, berichtet von der Messe in Cannes. Sehen Sie hier im Video, wie der Experte den europäischen Markt wahrnimmt, weshalb er an die Zukunft der Assetklasse glaubt und wie die Stimmung in Cannes ist.
In der Finanzwelt gewinnen nachhaltige Fonds zunehmend an Bedeutung, aber was bedeutet das für potenzielle Anleger und wie können sie davon profitieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich Sasa Perovic, Fondsanalyst und Portfoliomanager bei der BfV Bank für Vermögen, in einem aktuellen Gastbeitrag.
For International Women’s Day this year, Hedgeweek spoke to Trudi Usher Boardman, Head of Hedge Funds at Pictet Alternative Advisors, and Hedgeweek’s sister title Private Equity Wire spoke to Meryem Bensaid, a Principal at Blackstone.
In einer Studie hat Yvonne Brückner mit dem Team von Resfutura sowohl Family Officer und Vermögensverwalter als auch Hochvermögende zu Nachhaltigkeit befragt. Aus den Ergebnissen könnten Family Officer durchaus Erkenntnisse gewinnen, erklärt Brückner im Interview.
Je höher das SAE-Level, desto besser? Doch macht der Einsatz voll-autonomer Autos auf immer volleren Straßen überhaupt Sinn? Jan Reich vom Fraunhofer IESE rät im Interview dazu, besser noch einmal kurz innezuhalten.
ESG spielt im Investmentsektor eine immer wichtigere Rolle – zum einen für die Investoren selbst, zum anderen bei den investierten Unternehmen. Welche Herausforderungen dabei zu bewältigen sind, aber auch welche Vorteile ESG mitbringt, berichtet Frank Wildenberg, Director Operating Partner bei VR Equitypartner.
Im zweiten Teil des ausführlichen Interviews mit Jan Pörschmann reden wir darüber, wie Transaktionen den Technologiestandort Deutschland zum Wachsen bringen. Außerdem verrät uns der atares-Gründer, was Unternehmenszukäufe und das Winzerhandwerk gemein haben und wohin die Reise des M&A-Markts 2024 geht.
Die CO2-Abgabe auf Brennstoffe fürs Heizen steigt. Unser Leser fragt, wie sich die Kosten bei gewerblich vermieteten Immobilien auf Vermieter und Mieter verteilen.
Im vergangenen Jahr hat Thomas Weinmann nach seinem Astorius-Abschied Reia Capital gegründet. Im Interview spricht er über die Entscheidung zur Unternehmensgründung, die Probleme von Private-Equity-Eltifs, den ersten eigenen Fonds und den stotternden Private-Equity-Markt.
Diese marktabhängigen Einflüsse werden zunehmend von neuen Regelungen unterstützt oder durch sie sogar beschleunigt. In Europa beispielsweise ist eine ganze Reihe neuer Vorschriften in Kraft getreten oder angekündigt, die klare Anforderungen und Umweltstandards enthalten. Von den Leitlinien und technischen Standards der Europäischen Bankenvereinigung (EBA) bis hin zum Klimarisiko-Stresstest der Europäischen Zentralbank (EZB) verlangen immer mehr […]
Mumbai was once a city ahead of its times. But its infrastructure failed to keep pace with its rapid growth in the past few decades. Now the city is getting a grand makeover with some mega projects.
Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde, natürlich auch beim ELT-Spezialisten Fivetran. Doch bevor KI-Projekte gelingen können, gilt es, die richtigen Daten in der richtigen Form zur Verfügung zu stellen. BigData-Insider sprach darüber mit Guro Bakken Bergan, Vice President und General Manager EMEA und Alexander Zschaler, Regional Vice President DACH & CEE bei Fivetran.