Interviews

„Ein transparenter und vertrauensvoller Dialog ist enorm wichtig“

„Ein transparenter und vertrauensvoller Dialog ist enorm wichtig“

Venture Debt ist für Jungunternehmen in der Skalierungsphase ein probates Mittel – und stellt vor allem in Krisenzeiten eine sichere Finanzierungslösung dar. Das Start-up Tonies hat in der KfW einen zuverlässigen Venture Debt-Geber gefunden. VC Magazin: Die Tonieboxen sind bei Kindern sehr beliebt, Sie verkaufen das Audiospielzeug weltweit. Wie kamen Sie auf die Ideen, Tonies […]

mehr lesen
2023 – Das Jahr der Künstlichen Intelligenz

2023 – Das Jahr der Künstlichen Intelligenz

2023 war ein dynamisches Jahr für KI: OpenAI führte die Entwicklung mit neuen Produkten an, KI-Integration in Software wurde zum Standard und die KI-Gesetzgebung nahm Form an. 2024 werden multimodale Modelle das Geschehen bestimmen. Doch Bedenken wegen Superintelligenz blieben. Ein Gastbeitrag.

mehr lesen
SAP-Vorstand Jürgen Müller: Das Schlimmste für Künstliche Intelligenz wäre, wenn nur wenige wissen, wie man sie nutzt

SAP-Vorstand Jürgen Müller: Das Schlimmste für Künstliche Intelligenz wäre, wenn nur wenige wissen, wie man sie nutzt

SAP-Vorstand Jürgen Müller sieht ein Risiko bezüglich Künstlicher Intelligenz darin, dass zu wenige Menschen wissen, wie man sie einsetzt. Laut Müller lernen wir nicht so schnell, wie es nötig wäre, wenn es um Technologien wie KI geht. Im Interview blickt er zurück auf das Jahr 2023 und erklärt, was er richtig, und was er falsch […]

mehr lesen
«Die meisten als nachhaltig taxierten Finanzprodukte sind es nicht»

«Die meisten als nachhaltig taxierten Finanzprodukte sind es nicht»

Auch wenn der Trend etwas nachgelassen hat, ist Nachhaltigkeit seit Jahren das grosse Thema in der Finanzindustrie. Nicht nur Banken und Fondsanbieter beackern das Feld und wollen Vorreiter sein, auch die Umweltverbände beschäftigen sich damit. Denn sie sehen in der Finanzwirtschaft einen grossen Hebel zur Erreichung der Klimaziele. Peter Haberstich, der Leiter des Programms Sustainable […]

mehr lesen
Münchner Fonds-Selektor: „Liquid Alternatives sind so wichtig für die Portfolios wie nie zuvor!“

Münchner Fonds-Selektor: „Liquid Alternatives sind so wichtig für die Portfolios wie nie zuvor!“

Alexander Tare vom FiNUM.Finanzhaus ist trotz schwieriger vergangener Jahre weiterhin von der Assetklasse Liquid Alternatives überzeugt. In seinen eigenen Portfolios hat Tare teilweise über 50 Prozent des Portfolios in Liquid Alternatives selektiert. Warum er von dieser Assetklasse überzeugt ist, erklärt der Fonds-Selektor im Video. Intro Wieso positiv gegenüber Liquid Alternatives? Viele Versprechen wurden aber nicht […]

mehr lesen
Immobilienexperte rechnet mit Notverkäufen: „Die ganze Rechnung geht nicht mehr auf“

Immobilienexperte rechnet mit Notverkäufen: „Die ganze Rechnung geht nicht mehr auf“

BulwienGesa-Vorstand Sven Carstensen rechnet in den nächsten Monaten mit ersten Notverkäufen am deutschen Immobilienmarkt. Viele Akteure, insbesondere Projektentwickler, seien durch das hohe Zinsniveau und die gesunkenen Verkaufspreise unter Druck geraten. Der Immobilienexperte Sven Carstensen rechnet in den kommenden Monaten mit ersten Notverkäufen am deutschen Immobilienmarkt. Neben der Signa-Gruppe von René Benko seien auch andere Projektentwickler […]

mehr lesen
„Die Haltedauer wird sich erhöhen, bis der Gesamt-Return wieder stimmt“

„Die Haltedauer wird sich erhöhen, bis der Gesamt-Return wieder stimmt“

Wie fällt die Performance von Private Equity im aktuellen Marktumfeld aus? Wo liegen die Herausforderungen im Vertrieb? Und wie können European Long-Term Investment Funds – kurz Eltifs – die Hoffnungen erfüllen, die in sie gesetzt werden? Steffen Pauls, Gründer und Geschäftsführer des Private-Equity-Vermittlers Moonfare, stellt sich kniffligen Fragen.

mehr lesen
Private Equity und Infrastrukturinvestitionen haben Immobilieninvestments eingeholt

Private Equity und Infrastrukturinvestitionen haben Immobilieninvestments eingeholt

Zeiten ändern sich. Vieles ist im Wandel begriffen. Das gilt auch für das Anlageverhalten institutioneller Investoren. Der Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI) ist hierzulande die assetklassen- und produktübergreifende Interessenvertretung für Alternative Investments. Chefredakteur Alexander Heftrich sprach mit Dr. Philipp Bunnenberg, Leiter des Bereichs Alternative Markets beim BAI, zu den Ergebnissen des aktuellen „Investor Survey“.

mehr lesen

Partner

Podcast