Künstliche Intelligenz soll die Menschen nicht nur von Routinearbeiten entlasten. Steht die Weltwirtschaft womöglich vor einem neuen Produktivitätsschub? Zweifel sind angebracht.

Künstliche Intelligenz soll die Menschen nicht nur von Routinearbeiten entlasten. Steht die Weltwirtschaft womöglich vor einem neuen Produktivitätsschub? Zweifel sind angebracht.
The Virtus Newfleet Short Duration Core Plus Bond ETF (NYSE Arca: SDCP) launched today on the New York Stock Exchange. The actively managed ETF invests primarily in investment-grade, short-duration debt securities from multiple bond sectors. SDCP seeks to provide a high level of total return, including current income, while limiting fluctuations in net asset value. […]
Die Markets-in-Crypto-Assets-Regulation (MiCAR) schafft ab Mitte 2024 einen EU-weit einheitlichen Rahmen für Angebote rund um Kryptowerte. Aylin Wilbert, Senior Consultant der PPI AG, erklärt, wer davon profitieren wird und warum es FinTechs künftig schwieriger haben könnten, sich am Markt zu behaupten.
A fund’s return is usually higher than the return achieved for investors, due to poor exit and entry timing. So where is the gap worst, and how can investors minimise it?
Wie legen Versorgungswerke ihr Kapital an? Welchen Einflüssen sind Sie ausgesetzt? dpn hat mit Ulrich Krüger, Geschäftsführer für den Bereich Kapitalanlage bei der Arbeitsgemeinschaft Berufsständischer Versorgungseinrichtungen (ABV), gesprochen.
Barings LLC is planning an Australian private credit fund, seeking to provide an alternative to banks and the bond market, an executive at the investment company said. The fund, to be launched by Barings Australia, hopes to raise A$1.4 billion (US$893 million) from institutional and high net-worth investors in the next 12- to 18 months. […]
Die Bundesregierung hat das Zukunftsfinanzierungs- und das Wachstumschancengesetz auf den Weg gebracht. Welche Auswirkungen haben die neuen Regelungen für institutionelle Investoren? dpn hat nachgehakt.
Placement Agents und Marktbeobachtung, Infrastruktur, Private Debt – Markus Hill* sprach für IPE D.A.CH mit Sebastian Thürmer, artis ICM, über aktuelle Trends in den Segmenten Energie, Transport- und Soziale Infrastruktur, ESG, den „Faktor Wachstum“ sowie über Private Debt und Spezial-AIFs in diesen Segmenten.
Investors display a greater command over private markets, which reflects how the asset class has evolved. But trends within the industry – including ESG and regulations that allow wider access to private assets – are forcing the firms themselves to evolve new offerings and operational processes.Participants:
FRANKFURT – Uwe Diehl sieht die Psychologie als wesentlichen Faktor bei Anlageentscheidungen. Der Head of Sales von Arts Asset Management ist beim Hedgework-Event im November der Frage nachgegangen, welches die typischen menschlichen Fehler beim Investieren sind und wie sich diese vermeiden, oder im Gegensatz sogar nutzen lassen.
Im vierten Teil von Meet the Team erklärt Portfoliomanager Jurijs Gnusins, worauf die Selektoren des Multi-Management-Teams bei der Auswahl alternativer Investments achten.
Der European Long-Term Investment Fund – kurz Eltif – ist derzeit so präsent wie nie. Hauptgrund: Die Eltif-Novelle, die zum kommenden Jahr in Kraft tritt und den Vertrieb des Vehikels erleichtern wird. Scope-Analystin Andrea Vathje spricht im Interview über die zweite Chance des Eltifs und was sich noch tun muss, damit sich die Hoffnungen, die […]
Der European Long-Term Investment Fund – kurz Eltif – ist derzeit so präsent wie nie. Hauptgrund: Die Eltif-Novelle, die zum kommenden Jahr in Kraft tritt und den Vertrieb des Vehikels erleichtern wird. Scope-Analystin Andrea Vathje spricht im Interview über die zweite Chance des Eltifs und was sich noch tun muss, damit sich die Hoffnungen, die […]
Im Interview mit TiAM spricht Boris Anbinder, Portfoliomanager des Fonds Metzler European Dividend Sustainability, über die Nachhaltigkeitsstrategie seines Fonds, die Chancen grüner Transformationswerte und darüber, welche Rolle das Dividendenwachstum bei der Auswahl der Titel spielt.
Beim dpn-Roundtable „Risikomanagement in der institutionellen Kapitalanlage“ diskutieren Jens Hennes, Hauptgeschäftsführer der Apothekerkammer Nordrhein und Geschäftsführer der Tierärztekammer Nordrhein, Dr. Christoph Kiehn, Head of Finance & Risk bei SOKA-BAU, Christoph Püntmann, Head of Investment Consulting bei Aon, sowie Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt und Leiter Research & Investment Strategy bei Union Investment, über die sich verändernde […]