Interviews

„Keiner kann sagen, wie der Markt Ende des Jahres aussieht“

„Keiner kann sagen, wie der Markt Ende des Jahres aussieht“

Wäre nicht Mezzaninkapital eine Möglichkeit zur Finanzierung? CS: Die Zeit des Mezzaninkapitals ist aus meiner Sicht für einige Jahre vorbei, da die Banken – wie gesagt –bei der Finanzierung viel restriktiver sein werden. Die hohen Zinsen werden sich bei vielen Projekten nicht mehr rechnen. Konservativ sollten Bauträger mindestens rund 25 bis 30 Prozent Eigenkapital einbringen, […]

mehr lesen
Diese Wohnimmobilientypen sind bei institutionellen Investoren gefragt

Diese Wohnimmobilientypen sind bei institutionellen Investoren gefragt

Studentisches Wohnen: Hohe Nachfrage trifft auf knappes Angebot Bei Immobilien stechen spezifische Nischenmärkte hervor, die bei institutionellen Investoren aufgrund ihres attraktiven Rendite-Risiko-Profils aktuell besonders gefragt sind. Zum einen sind dies Immobilien für Studentisches Wohnen. Diese Form des Micro Living vereint kleinteilige funktional und modern eingerichtete Wohneinheiten mit maximal zwei Zimmern mit gemeinschaftlich genutzten Räumen wie […]

mehr lesen
«Wir bringen AI dorthin, wo die Daten sind»

«Wir bringen AI dorthin, wo die Daten sind»

Wie Oracle auf die Cloud-Anforderungen regulierter Branchen und die Nachfrage nach Daten-Souveränität reagiert, erklärt Billy Kneubühl, Vice President Technology Cloud Sales ALPS & Country Leader Switzerland bei Oracle, im Interview mit Computerworld Schweiz.

mehr lesen
„Wir glauben fest an aktives Management“

„Wir glauben fest an aktives Management“

Von überwiegend festverzinslichen Anlagen bis hin zu breiter Diversifikation über viele Anlageklassen – Bernd Franken hat die Kapitalanlage der Nordrheinischen Ärzteversorgung (NÄV) in den vergangenen zehn Jahren komplett umgestellt. Im Gespräch erläutert er seine Anlagestrategie und Asset Allocation.

mehr lesen

Partner

Podcast