Interviews

„Große Mietshäuser stehen nicht von heute auf morgen leer“

„Große Mietshäuser stehen nicht von heute auf morgen leer“

Der Analyst Marc Meili von Independent Credit View meint, dass so manche Immobilienfirma beim Häuserkauf zu teuer zugeschlagen hat und es mit Objektverkäufen schwierig werden könnte. WirtschaftsWoche: Herr Meili, als wir vor einem Jahr miteinander sprachen, waren Sie überzeugt, dass die börsennotierten Immobiliengesellschaften den Wert ihrer Häuser wegen der gestiegenen Zinsen nun nach unten korrigieren […]

mehr lesen
Schwellenländer im Fokus

Schwellenländer im Fokus

Was Portfoliomanager Christopher Cooke über die Dynamik und die Risiken in aufstrebenden Märkten gelernt hat, welche Sektoren und Unternehmen Wert bieten und wie hoch der Einfluss von Künstlicher Intelligenz ist.

mehr lesen
„Wir zeigen, was die Stärken des Stiftungswesens sind“

„Wir zeigen, was die Stärken des Stiftungswesens sind“

Der Schweizer Stiftungsreport betrachtet jährlich den Sektor in der Eidgenossenschaft – und erlaubt so auch deutschen Akteuren den Blick über den Tellerrand. Prof. Georg von Schnurbein vom Center for Philanthropy Studies (Ceps) der Universität Basel ordnet die neuen Entwicklungen des Schweizer Stiftungssektors ein und zieht Vergleiche zu ­Deutschland. Das Interview führte Christine Bertschi.

mehr lesen
„Fundamental Research ist unser Schlüssel für Alpha-Generierung“

„Fundamental Research ist unser Schlüssel für Alpha-Generierung“

Alpha zu erwirtschaften ist die Grundvoraussetzung für aktives Management und erklärtes Ziel von T. Rowe Price. Jan Müller, Head of Institutional Sales DACH bei den US-Amerikanern, erzählt im dpn-Gespräch, welchen Einfluss Zusammenarbeit und Unternehmenszugehörigkeit darauf haben und warum er selbst 20 Jahre bei T. Rowe Price bleiben könnte.

mehr lesen

Partner

Podcast