Warum die ESG-Regulatorik der echten Nachhaltigkeit einen Bärendienst erweist und welche Nachteile Artikel-9-Fonds haben, erklärt Pangaea-Life-Chef Uwe Mahrt.

Warum die ESG-Regulatorik der echten Nachhaltigkeit einen Bärendienst erweist und welche Nachteile Artikel-9-Fonds haben, erklärt Pangaea-Life-Chef Uwe Mahrt.
Werden Hedgefonds selektiert, um das Portfolio überwiegend zu stabilisieren oder um einen entsprechenden Performance-Boost zu liefern? Stefan Groskreutz, Head of Listed Equity & Absolute Return beim Hamburger Family Office Kontora, spricht im Video über die Selektion von Hedgefonds und die Auswahl zwischen UCITS- und Offshore-Strategien.
Strabag-Vorstand Jörg Rösler fordert neue Wege bei der Auftragsvergabe und Abwicklung, damit der Bauturbo der künftigen Regierung tatsächlich zünden kann.
Die goldenen Zeiten des billigen Geldes sind vorbei – und mit ihnen ein Private-Equity-Modell, das lange auf schnellen Renditen durch Leverage basierte. Heute rücken operative Exzellenz, Digitalisierung und belastbare Geschäftsmodelle ins Zentrum jeder erfolgreichen Beteiligung. Besonders in der Bau- und Infrastrukturbranche zeigt sich, dass reine Finanzierungslogik nicht mehr trägt. Christoph Blepp, Managing Partner von S&B […]
Daniel Stammler hat Kolibri Games mit Null Euro Wagniskapital aufgebaut – und für 120 Millionen an Ubisoft verkauft. Heute investiert er über sein Family Office BLN Capital in Start-ups und weiß genau, warum der größte Exit nicht immer der beste ist. In „How to Invest“ spricht er über profitable Gründung ohne Glamour, harte Learnings beim […]
Microsoft reaktiviert Atommeiler, Meta baut Gaskraftwerke: Ronny Gwerder erklärt, wie der KI-Boom den Strombedarf explodieren lässt und wer davon profitiert.
Paul is an Investment Director in Oxford’s European Industrial and Logistics team, with over ten years of experience in the European commercial real estate market. He oversees acquisitions and investment performance of Oxford’s European Industrial investments and developments.
Dr. Holger Sepp ist Vorstand bei der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG. Ich sprach mit ihm über die Entwicklung des Asset Servicing, eine Investmentwelt, die mit multiplen Krisen zu kämpfen hat, die Herausforderungen beim Thema ESG und die Chancen im Kryptobereich. Das Gespräch fand vor Ausbruch der Zollstreitigkeiten statt.
Die Logistik hat sich mit Hochdruck auf den langen und herausfordernden Weg hin zu mehr Nachhaltigkeit gemacht. Unternehmen investieren in alternative Antriebe, digitale Effizienzsteigerung und Verpackungsreduktion, um ihren CO2-Fußabdruck zu verringern. Doch neben konkreten Maßnahmen ist eines unverzichtbar: die fortwährende und richtige Kommunikation dieser Fortschritte.
Douglas Rushkoff zählt zu den einflussreichsten Intellektuellen der Welt und hat Begriffe wie “Digital Natives” oder “virale Medien” geprägt.
Das Innovationsteam von Deutschlands größtem Fernleitungsnetzbetreiber OGE erarbeitet seit Jahren Möglichkeiten zur Transformation des Energiesystems. Zu den zahlreichen Projekten, die das Team vorangetrieben hat, zählen die Unternehmensberatung Evety, die Wasserstoff-Weiterbildungsinitiative HySchool und der Start-up-Accelerator H2UB. Eines seiner spannendsten Vorhaben ist die Plattform H2 Digital. Wie sie funktioniert, warum der Wasserstoffhochlauf sie braucht und welches Potenzial […]
Umso mehr der Krypto-Markt wächst, desto weniger Volatilität werden Anleger dort erleben, sagt Rico Höntschel von FERI im Video-Interview. In fünf bis zehn Jahren könne Bitcoin daher einen Inflationsschutz darstellen und sich den Namen digitales Gold verdient haben.
Der Honeymoon von ESG liegt schon einige Zeit zurück. Doch nun könnte die Rüstungsdebatte dem Nachhaltigkeits-Label neues Leben einhauchen. Doch ergibt dies auch Sinn? Dieser Frage stellt sich finews.ch-Chefredaktor Dominik Buholzer.
Der ETF-Boom setzt sich fort – auch in diesem Jahr. Wie muss sich aktives Management gegenüber den kostengünstigen passiven Produkten positionieren? Für Eric Wiese von der NFS Hamburger Vermögen ist der ETF-Boom ein Tsunami, der die Branche der aktiven Manager verändern wird.
ESG wird auch bei Deka Investment diskutiert – aber nicht infrage gestellt. Interessante Einblicke von Ingo Speich, Leiter der Abteilung Nachhaltigkeit und Corporate Governance.