Interviews

Michael Viehmann von Sauren: „Wir setzen eine Regulierung um, die noch gar nicht vollständig ist”

Michael Viehmann von Sauren: „Wir setzen eine Regulierung um, die noch gar nicht vollständig ist”

Die ESG-Regulierung nimmt zu und es stellt sich die Frage, wie die Asset-Management-Branche mit den steigenden Anforderungen zurecht kommt. Michael Viehmann, Vorstand der Sauren Fonds-Research AG, erklärt, inwieweit die Sauren-Dachfonds in dieser Hinsicht angepasst werden mussten, ob er die Taxonomie der EU für notwendig hält und was die sogenannten PAIs in der Praxis bedeuten.

mehr lesen
„’Home-Office’ kann auch ‘Office home’ sein”

„’Home-Office’ kann auch ‘Office home’ sein”

Acht Milliarden leben nach Schätzung der UN seit Mitte November 2022 auf der Erde. Sven Thorissen, Direktor beim Architekturbüro MVRDV in Rotterdam und Juryvorsitzender des Internationalen Hochhauspreises (IHP), erläutert im Gespräch mit fondsmagazin, wie zusätzlicher Wohnraum durch Hochhäuser entsteht und welche Rolle nachhaltige und gesellschaftliche Aspekte spielen.

mehr lesen
Family Office: Der Weg zum Vermögenserhalt geht nur über Substanzwerte

Family Office: Der Weg zum Vermögenserhalt geht nur über Substanzwerte

Über Jahre leiteten sie das Family Office der Familie Quandt, Ende 2019 sind mehrere erfahrene Manager dann ausgestiegen, um ein Family Office als Fintech aufzubauen. Mit digitalen Innovationen soll die komplexe Vermögensverwaltung vereinfacht werden. Durch diese erhalten Kunden ein Cockpit, das ihr Gesamtvermögen intuitiv aufbereitet und ihnen Zugriff auf sämtliche Vermögenswerte ermöglicht. Wir sprachen mit […]

mehr lesen
Alternative Investments trotzen Konkurrenz steigender Anleiherenditen

Alternative Investments trotzen Konkurrenz steigender Anleiherenditen

Alternative Investments erlebten in den vergangenen Jahren eine zunehmende Bedeutung in den Portfolios institutioneller Investoren, auch aufgrund anhaltend niedriger Inflation und niedriger Zinsen. Wie wird sich also das veränderte Umfeld auf die strategische Bedeutung auswirken und welche Rolle spielen dabei steigende Anleiherenditen? Florian Bucher vom Bundesverband Alternative Investments hat Antworten.

mehr lesen
Langfristiges Mindset, statt kurzlebige Trends

Langfristiges Mindset, statt kurzlebige Trends

RWB wurde 1999 mit der Zielsetzung gegründet, die Anlageklasse Private Equity als wichtigen Baustein für den Vermögensaufbau privater Anleger zu etablieren. Seither ermöglicht das Unternehmen aus Oberhaching Privatanlegern über Dachfonds die Investition in institutionelle Private-Equity-Fonds. Nico Auel ist Geschäftsführer der RWB Partners GmbH. Nachfolgend seine Statements zu den Chancen bei der Unternehmensfinanzierung.

mehr lesen
How COP27 put nature at the heart of the climate movement

How COP27 put nature at the heart of the climate movement

Nature-based solutions dominated COP27. Many people and organizations have worked for a long time to position nature-based solutions to lead climate action going forward. Now is the time to redouble our efforts, from youth leaders to world leaders, to make nature-based solutions the engine of climate progress and climate hope.

mehr lesen
Introduction to Bitcoin smart contracts

Introduction to Bitcoin smart contracts

Bitcoin is complex cash with functionalities such as smart contracts. When discussing smart contracts, most people think of Ethereum, Solana or other blockchain systems rather than Bitcoin itself. However, Bitcoin offers it all in its original form—the BSV blockchain. Bitcoin entrepreneur and developer Xiaohui Liu, the founder and CEO of sCrypt Inc., has spent his […]

mehr lesen

Partner

Podcast