Das verstärkte globale Engagement für die Klimaziele stellt eine attraktive Chance für Investoren dar, insbesondere auf den privaten Märkten.
Das verstärkte globale Engagement für die Klimaziele stellt eine attraktive Chance für Investoren dar, insbesondere auf den privaten Märkten.
The acquisition of the private equity firm would be BlackRock’s largest in 15 years.
Fonds- und Private-Equity-Gesellschaften nehmen international wie auch in Deutschland eine zunehmend dominante Stellung in der Unternehmenslandschaft ein. Dadurch verschieben sich die Machtverhältnisse im Kapitalismus. Dennoch: Die Deutschland AG bringt der Asset-Manager-Kapitalismus nicht zurück.
Die Renditen sind hoch, der Zugang schwierig: Lange galt Private Equity als elitär. Allenfalls Profi-Anleger oder Menschen mit dickem Depot konnten mitmischen. Ein neues Finanzvehikel der EU soll das nun ändern – und weckt Hoffnungen bei Fintechs.
Es sind die beiden wichtigsten Fondsdomizile in der Europäischen Union: Irland und Luxemburg. Woran das liegt, welches Land speziell für alternative Investments am attraktivsten ist und wie Deutschland im Wettbewerb dasteht, erläutert Thomas Weinmann, Gründer von Reia Capital.
Die Europäische Investitionsbank (EIB) und Graphenix Development (GDI) haben einen Vertrag über einen eigenkapitalähnlichen Kredit von 20 Millionen Euro unterzeichnet. GDI entwickelt damit eine neuartige Silizium-Anoden-Technik für Elektrofahrzeuge, die die Abhängigkeit von Graphit reduzieren soll.
Im vergangenen Jahr mussten 297 Jungfirmen in Deutschland aufgeben. Besserung ist nicht in Sicht: Experten rechnen damit, dass die Zahl der Insolvenzen 2024 noch einmal zunimmt.
Will this year see a correction or will more investors join the game?
Private Equity befindet sich in einer Übergangsphase inmitten hoher Zinsen und Marktunsicherheit. Trotzdem sind die Analysten von BlackRock für die Anlageklasse positiv gestimmt: Private Equity zeigte in der Vergangenheit in Zeiten volatiler Märkte eine überdurchschnittliche Performance.
What is ahead for private equity?
Die bmh investiert seit über 20 Jahren Eigenkapital in Start-ups und kleinere Mittelständler. Ziel ist es, den Wirtschaftsstandort Hessen weiterzuentwickeln.
Ein durchwachsenes M&A-Jahr neigt sich dem Ende. Trotz Rückgang bei Deal-Volumen und -Anzahl gab es einige spannende und auch große Transaktionen. Der FINANCE-M&A-Rück- und Ausblick.
Finanzinvestoren standen im vergangenen Jahr eher an der Seitenlinie und wurden ihren Ansprüchen nicht gerecht. Viele Transaktionen wurden auf 2024 verschoben. Worauf es jetzt ankommt.
Das Fundraising von US-Venture-Capital-Gesellschaften ist 2023 auf den niedrigsten Stand seit sechs Jahren gefallen. Das setzt Start-ups unter Druck.
Der VIP-Bereich der Investmentmärkte öffnet sich zusehends für Investoren. Das verspricht Rückenwind für Private Markets, erklärt Nina Kraus, Fondsmanagerin bei Hamilton Lane in London. Europäische Player reizen ihr Potenzial aber womöglich nicht aus.