Private Equity & Private Capital News

German Private Equity Barometer Q3 2023

German Private Equity Barometer Q3 2023

Private Equity-Geschäftsklima stabilisiert sich nach Rückschlag Auf dem deutschen Private Equity-Markt hat sich das Geschäfts­klima nach seiner deutlichen Abkühlung im Früh­sommer wieder stabilisiert. Der Geschäfts­klimaindikator gewinnt im dritten Quartal 2023 leicht 5,4 Zähler auf -26,4 Salden­punkte. Damit zeigt sich die Markt­stimmung weiterhin unterkühlt. Das Lageurteil macht seinen vorherigen Rückgang teilweise wieder wett, während die Geschäfts­erwartungen […]

mehr lesen
Roundtable: Investors feel under-allocated to private assets

Roundtable: Investors feel under-allocated to private assets

Investors display a greater command over private markets, which reflects how the asset class has evolved. But trends within the industry – including ESG and regulations that allow wider access to private assets – are forcing the firms themselves to evolve new offerings and operational processes.Participants:

mehr lesen
Große Vermögensverwalter wie Banken, Versicherungen und Pensionskassen setzen bei ihren Geldanlagen weiterhin sehr stark auf Immobilien, Infrastructure, …….

Große Vermögensverwalter wie Banken, Versicherungen und Pensionskassen setzen bei ihren Geldanlagen weiterhin sehr stark auf Immobilien, Infrastructure, …….

Für die von der SOLUTIO AG unterstützte Studie wurden 121 institutionelle Investoren in Deutschland befragt.1 Während die überwiegende Mehrheit der befragten Institute (92 Prozent) bereits Real Estate in ihren Depots hat, will ein Drittel (32 Prozent) in den kommenden Jahren noch stärker in diese Assetklasse investieren.

mehr lesen
Short election periods for secondaries frustrate LPs

Short election periods for secondaries frustrate LPs

At SuperReturn North America, investors debated the merits of a key element in secondary transactions: the election period. Private-market industry leaders and institutional investors gathered in a dimly lit ballroom in Times Square to discuss asset allocation, fundraising in a dislocated market and co-investments. One Monday panel addressed the length of the election period on […]

mehr lesen
US VC Valuations Report

US VC Valuations Report

VC valuations stagnate further With the exception of seed rounds, VC valuations in Q3 continued to descend from peaks registered in 2021 and early 2022. Fewer companies met investors’ higher bar for funding, which forced many to resort to bridge financings or stave off raising new capital by cutting costs. Despite IPOs of prominent companies, […]

mehr lesen
Venture Debt – Vor- und Nachteile gegenüber Finanzierungsrunden

Venture Debt – Vor- und Nachteile gegenüber Finanzierungsrunden

Mit dem Kollaps der Silicon Valley Bank verlässt einer der global bedeutendsten Akteure im Bereich Venture Debt den Markt. Dies geschieht zu einem für Start-ups ungünstigen Zeitpunkt. Gerade angesichts der aktuell schwierigen Marktbedingungen für Venture Capital griffen Start-ups auch in Europa vielfach auf Venture Debt als alternative Finanzierungsform zurück.

mehr lesen
Das Ende des Mittelmaßes? Mehrere US-Unicorns stehen vor dem Aus, weil sie kein Kapital mehr bekommen

Das Ende des Mittelmaßes? Mehrere US-Unicorns stehen vor dem Aus, weil sie kein Kapital mehr bekommen

Für Startups, die auf der Suche nach Investorengeldern sind, war dieses Jahr mitunter hart. Vor allem kann es jetzt länger dauern, bis die Investoren das Scheckbuch zücken: Neueste Daten der Beteiligungs-Plattform Carta zeigen, dass die Zeit zwischen Finanzierungsrunden für Startups immer länger wird. Für Startups, die im dritten Quartal 2023 eine Series-C-Finanzierung erhalten haben, lag […]

mehr lesen

Partner

Podcast