Rückläufige Investitionszahlen spiegeln die aktuelle Stimmung vieler Teilnehmer im Venture Capital-Markt wider. Die MIG Fonds haben entgegen diesem Trend im ersten Halbjahr in Look Up Space, AMSilk, talpasolutions, mbiomics und APK investiert.

Rückläufige Investitionszahlen spiegeln die aktuelle Stimmung vieler Teilnehmer im Venture Capital-Markt wider. Die MIG Fonds haben entgegen diesem Trend im ersten Halbjahr in Look Up Space, AMSilk, talpasolutions, mbiomics und APK investiert.
Der Mitbegründer der Beteiligungsgesellschaft Tikehau Capital ortet für sein Unternehmen Vorteile aufgrund der höheren Zinsen.
Co-Investments gewinnen für Private-Equity-Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Das geht aus einer Umfrage von Frederic Capital Management, einem unabhängigen Private Markets Investor, hervor. Dieser befragte dazu 173 Teilnehmer.
Von der Zeichnungsbroschüre in Papierform zum digitalen Onboarding-Portal – auch im Fundraising hat die Digitalisierung längst Einzug gehalten. Was das aus steuer- und aufsichtsrechtlicher Sicht bedeutet und welche Herausforderungen sich dadurch ergeben, war Thema eines Panels beim diesjährigen Munich Private Equity Training (MUPET).
Gehemmte PE-Investoren und keine Turbo-M&A-Prozesse mehr: Verpassen Strategen gerade ein günstiges Zeitfenster, um Deals zu machen? Die WTS-Beraterin Laura Schläger hat dazu eine klare Meinung.
Ein Private-Equity-Investor hilft, die Kultur in der Firma beizubehalten: Im IT-Sektor herrscht seit einigen Jahren ein «War for Talent», weswegen eine angenehme Kultur, grosszügige «Fringe Benefits», spannende Projekte und klare Weiterentwicklungsmöglichkeiten zentral sind, um neue Mitarbeitende zu rekrutieren und vor allem bestehende Mitarbeitende zu halten. Eine starke Unternehmenskultur kann jedoch bei einem Eigentümerwechsel verloren gehen, […]
Mit der Übernahme von Ideal Standard kann Villeroy & Boch seinen Umsatz um mehr als drei Viertel steigern. Vor zweieinhalb Jahren war das Vorhaben noch gescheitert.
Latest expansion comes after Inflexion opened a Benelux office three years ago.
Exporo, Marktführer für digitale Immobilieninvestments, erweitert sein Geschäft um eine neue Dienstleistung. Nachdem das Hamburger Fintech seit 2014 vor allem als Plattform für Immobilien-Investments bekannt ist, über die Anleger von zumeist 500 Euro bis zu mehreren Millionen Euro investieren können, beteiligt sich Exporo nun an dem Software-as-a-Service (SaaS)-Unternehmen Fractionalmission.plus (Fractional Mission). Dazu gliedern die Hamburger […]
Am 29. August schlossen Elliott und das Unternehmen eine Kooperationsvereinbarung, in deren Rahmen Catalent sich bereit erklärte, die Größe des Vorstands vorübergehend von 12 auf 16 Direktoren zu erhöhen und Steven Barg (Global Head of Engagement bei Elliott), Frank D’Amelio ( ehemalige CFO und EVP, Global Supply, von Pfizer), Stephanie Okey (ehemalige SVP, Leiterin Nordamerika, […]
In a glass-walled conference center overlooking a docking port for private yachts on the Hudson River, Primary VC’s co-founder Brad Svrluga joked that the venture ecosystem right now is like this year’s disastrous Burning Man: A lot of people are stuck in the mud. His remarks at the Primary Ventures Summit on Wednesday elicited some […]
Der Branchenverband meldet weniger Investitionen, aber der Trend weist nach oben.
Investoren in europäischen Aktien verpassen Chancen, wenn sie sich nur auf börsennotierte Aktien konzentrieren. Das gilt insbesondere für den Mid-Cap-Sektor.
Der Sommer läutet die zweite Jahreshälfte 2023 ein und gibt damit die Gelegenheit, einen Blick auf die bisherigen Entwicklungen zu werfen sowie Ausblicke für das zweite Halbjahr zu geben. Bislang schlägt sich 2023 durchwachsen: Es herrschen nach wie vor herausfordernde wirtschaftliche und geopolitische Zeiten, Kapitalgeber zeigen sich zurückhaltender, einige Start-ups gerieten in finanzielle Schieflage. Wie […]
Die Private-Equity-Firma SHS Capital schließt den Fonds mit mehr Geld als erwartet. Zu den Geldgebern gehören unter anderem der European Investment Fund und die L-Bank.