Private Equity & Private Capital News

Inflationsdruck erhöht Anlegerinteresse an Private Equity

Inflationsdruck erhöht Anlegerinteresse an Private Equity

Der Real-Asset- und Investment-Manager Wealthcap hat in seiner nunmehr elften Immobilientrendstudie Sachwerte-Expert:innen aus Finanzvertrieb und Vermögensverwaltung zu den aktuellen Anforderungen an geschlossene Publikums-AIF befragt. Mit dem regelmäßigen Format erhebt Wealthcap ein detailliertes Meinungsbild zu Direktinvestments in deutsche Immobilien, indirekte Investitionen über Zielfonds sowie zu den Themen Zinsen, Inflation, ESG und erstmals auch Tokenisierung.

mehr lesen
VC-Zurückhaltung in der DACH-Region

VC-Zurückhaltung in der DACH-Region

Insgesamt investieren nicht einmal 100 der rund 1.300 Pensionskassen in diese Anlagekategorie, etliche davon haben dies bereits – über Sondergenehmigungen – vor Einführung der neuen Venture-Capital-Quote per Jahresbeginn 2022 getan. So etwa die Pensionskasse der Warenhausgruppe Manor, mit einem verwalteten Vermögen von rund 1,8 Mrd. Schweizer Franken. Hier werden schon länger rund 4,5% in Private […]

mehr lesen
Deutsches Team will Ableger der Silicon Valley Bank retten

Deutsches Team will Ableger der Silicon Valley Bank retten

Mitte Juni saß Dagmar Bottenbruch noch auf einer Bühne in Berlin, um über das Fundingklima für deutsche Startups zu sprechen. „Venture Capital Investing in Changing Market Conditions“, hieß das Panel, auf dem sie mit mehreren Investoren saß. Die Managerin – ihres Zeichens Führungskraft bei der Silicon Valley Bank in Deutschland – sprach darüber, wie schwierig […]

mehr lesen
Start ups 2023: Bewertungen fallen, Profitabilität keine Seltenheit mehr

Start ups 2023: Bewertungen fallen, Profitabilität keine Seltenheit mehr

Start ups 2023: Bewertungen fallen, Profitabilität keine Seltenheit mehr Laut dem jüngsten Bericht des #European #Venture #Sentiment Index der Wiener Venture Capital Spezialisten »Venionaire Capital« zeichnet sich ein vielversprechendes Bild für potenzielle Start up Investoren ab. Bei dieser Konstellation bekommt man geradezu Lust, Start up Investor zu werden. Die Investmentchancen sind derzeit enorm, während die […]

mehr lesen
Droht dem Studio Babelsberg die Insolvenz?

Droht dem Studio Babelsberg die Insolvenz?

Laut der Wirtschaftswoche und dem Tagesspiegel ist die Auslastung eines der größten Filmstudios Deutschlands bedrohlich gering. Angeblich stehe das Studio Babelsberg aktuell nahezu komplett leer. Erst 2021 hatte der Immobilienarm des US-amerikanischen Private-Equity-Hauses TPG das Studio Babelsberg 2021 über seine kanadischen Cinespace Studios eingegliedert. Doch die gewünschte Win-Win-Situation stellte sich im Anschluss leider nicht ein.

mehr lesen

Partner

Podcast