Private Equity & Private Capital News

Private-Equity-Fonds: EU setzt Rechtsrahmen für verschiedene Varianten

Private-Equity-Fonds: EU setzt Rechtsrahmen für verschiedene Varianten

ELTIF – Langfristige Investitionen in europäische Realwirtschaft ELTIF steht für European Long-term Investment Fund. ELTIFs sind langfristig ausgelegte Fonds mit fester Laufzeit, die insbesondere in kleine und mittlere Unternehmen sowie in Infrastrukturprojekte investieren, zum Beispiel in nachhaltige Energiegewinnung und ressourcenschonende neue Technologien. Da es sich formal um Alternative Investmentfonds (AIF) handelt, die von einer Kapitalverwaltungsgesellschaft […]

mehr lesen
GMF Capital übernimmt die Motorsport Network Media LLC

GMF Capital übernimmt die Motorsport Network Media LLC

GMF Media akquiriert eine Mehrheitsbeteiligung an der weltweit größten digitalen Motorsport- und Automobil-Plattform. GMF Capital (GMF), das Family Office von Gary Fegel und eine führende private Investmentgesellschaft, gab heute die Übernahme von Motorsport Network Media LLC (MSNM), einer globalen digitalen Medienplattform im Bereich Motorsport und Automobil, zu einem nicht genannten Preis bekannt.

mehr lesen

Startups: Venture Debt als Risikokapital

Venture Debt Kapital als wichtige Kapitalergänzung Junge Unternehmen setzen meist auf die Beteiligung von Investoren im Zuge von mehreren Eigenkapitalrunden. Venture Debt dient als ergänzende Finanzierungsoption, die es Startups besonders in der Frühphase ermöglicht, zwischen den Finanzierungsrunden liquide zu bleiben. Im Unterschied zu Venture-Capital, bei dem die Kapitalgeber überwiegend Anteile des Unternehmens erwerben und aktiv […]

mehr lesen
Private Equity-gestützte Unternehmen sind Krisen-resilienter als börsennotierte

Private Equity-gestützte Unternehmen sind Krisen-resilienter als börsennotierte

Der Investment Manager Neuberger Berman hat die Bewertung von 400 aktiv gemanagten Private Equity-Fonds untersucht. Laut der Studie des Fachbereichs Private Markets von Neuberger Berman, zeigten Buyout-Fonds trotz des turbulenten ersten Quartals im Jahr 2023 eine robuste Performance. Insgesamt legten Buyout-Fonds im ersten Quartal im Durchschnitt immerhin um mehr als 2 Prozent zu, sowohl in […]

mehr lesen
Private Equity: Welche Vorteile Co-Investitionen bieten können

Private Equity: Welche Vorteile Co-Investitionen bieten können

In der Regel konzentrieren sich Private-Equity-Investitionen auf entsprechende Fonds, die auf bestimmte Marktsegmente oder Sektoren ausgerichtet sein können, was die Marktopportunitäten mitunter einschränken kann. Ein weiteres Anlagevehikel sind Co-Investitionsstrategien, die dazu beitragen können, mehr Opportunitäten zu einem niedrigeren Preis zu erschließen als über einen Fonds.

mehr lesen
Apollo marshals $2B direct lending deal for US chip maker Wolfspeed

Apollo marshals $2B direct lending deal for US chip maker Wolfspeed

A group of lenders led by private-equity firm Apollo Global Management (NYSE:APO) Inc is providing as much as $2 billion to Wolfspeed Inc to support the semiconductor maker’s expansion in the US, according to Bloomberg. The news agency reported that the financing makes $1.25 billion of cash immediately available to the Durham, North Carolina-based chip […]

mehr lesen
Die Aufgaben eines Venture-Capitalist und der Umgang mit schwankenden Marktsituationen – mit Holger Witte

Die Aufgaben eines Venture-Capitalist und der Umgang mit schwankenden Marktsituationen – mit Holger Witte

HelloFresh, Flaschenpost oder auch MeinAuto.de – nur wer hinterm Mond lebt, hat wahrscheinlich noch nie etwas von einem dieser Unternehmen gehört. Mitverantwortlich für den außergewöhnlichen und vor allem schnellen Erfolg dieser Firmen ist kein Geringerer als Holger Witte und sein Team. Holger ist Venture-Capitalist und General Partner bei Vorwerk Ventures, die unter anderem für Ihren […]

mehr lesen

Partner

Podcast