Private Equity & Private Capital News

Gemischte Gefühle bei Institutionellen

Gemischte Gefühle bei Institutionellen

Trotz Zinsanstieg und der damit verbundenen erwarteten Rückkehr der Anleihen ist es aber keineswegs so, dass Anleger den Private Markets – die in den vergangenen Jahren eine Renditealternative zum Rentenmarkt darstellten – den Rücken kehren. So gaben 61 Prozent an, dass sie sich alternativen Anlagen zuwenden, um Rendite zu erzielen. Eine Mehrheit von 44 Prozent […]

mehr lesen
Das plant Waterland mit dem Geld aus dem neuen Fonds

Das plant Waterland mit dem Geld aus dem neuen Fonds

1 Milliarde Euro pro Monat: Mit diesem Tempo ist das Fundraising bei Waterland fortgeschritten. Ende Januar vermeldete der Private-Equity-Investor, zwei neue Fonds geschlossen zu haben: einen neuen – den neunten – Buy-out-Fonds sowie einen Partnership-Fonds. Der Flaggschifffonds ist 3,5 Milliarden Euro schwer, das zweite Vehikel, das für Minderheitsinvestitionen vorgesehen ist, kommt auf 500 Millionen Euro […]

mehr lesen
Private equity firms lend less as demand cools

Private equity firms lend less as demand cools

Private equity firms that have for years capitalized on the regulatory woes of banks by becoming lenders to risky leveraged buyouts are doing less business just as higher interest rates have made that practice more lucrative. Buyout firms with direct lending businesses, such as Blue Owl Capital Inc (OWL.N), Blackstone Inc (BX.N) and Apollo Global […]

mehr lesen
Bain-Studie: Zinsanstieg setzt Private-Equity-Branche nur kurzfristig zu

Bain-Studie: Zinsanstieg setzt Private-Equity-Branche nur kurzfristig zu

m vergangenen Jahrzehnt stellte die Private-Equity-Branche Rekorde auf. Die Zinswende setzte dem ein Ende – vorerst. Die Unternehmensberatung Bain & Company über die Entwicklung 2022, warum die Perspektiven für die Branche dennoch gut sind, welche Rolle dabei vermögende Privatanleger spielen und welche zwei Investmentbereiche am erfolgsversprechendsten sind.

mehr lesen
Astorius schließt siebten und achten Private-Equity-Dachfonds

Astorius schließt siebten und achten Private-Equity-Dachfonds

Erfolgreiches Fundraising: 84,2 Mio. EUR im ACF VIII und 71,4 Mio. USD im ACF VII Astorius schließt erfolgreich die Private-Equity-Dachfonds Astorius Capital PE Fonds VII („ACF VII“) und Astorius Capital PE Fonds VIII („ACF VIII“). Die Fonds investieren in wachstumsstarke Mittelständler in den USA bzw. in Europa. Neben semi-professionellen Privatanlegern wurden auch Family Offices, Stiftungen […]

mehr lesen
Rund 500 Millionen für Investitionen in Start-ups: Final Closing beim HTGF übertrifft Erwartungen

Rund 500 Millionen für Investitionen in Start-ups: Final Closing beim HTGF übertrifft Erwartungen

Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) schließt seine vierte Fondsgeneration mit einem Gesamtvolumen von 493,8 Millionen Euro. Damit ist der HTGF IV der bisher größte Fonds des HTGF. Der Seed-Investor, der in Technologie-Start-ups aus den Bereichen Digital Tech, Industrial Tech, Life Sciences und Chemie investiert, hat seit Bestehen über 690 Start-ups begleitet. Das Volumen der dritten Fondgeneration […]

mehr lesen
Das sind die Finanzstrategien von Familienunternehmen

Das sind die Finanzstrategien von Familienunternehmen

61 Prozent der Gesellschafter:innen von großen und mittelgroßen Familienunternehmen in Deutschland sehen die Inflation als größte Bedrohung für das Familienvermögen. Zugleich gewinnen alternative Anlageklassen wie Private Equity (32 Prozent planen einen Ausbau) und nachhaltige Vermögensanlagen (für knapp 80 Prozent relevant) an Bedeutung. Auch die Förderung von Gesellschafterkompetenz rückt klar in den Fokus (69 Prozent).

mehr lesen
Wealthcap Private Equity 17/18“ schüttet 14 % an Anleger aus

Wealthcap Private Equity 17/18“ schüttet 14 % an Anleger aus

Der Real-Asset- und Investment-Manager Wealthcap kündigt noch für das erste Quartal 2023 eine Ausschüttung aus dem „Wealthcap Private Equity 17/18“ an. Ende Februar zahlt das Unternehmen 4,2 Millionen Euro an 658 Anleger:innen aus. Dies entspricht 14 % ihrer Kapitalzusagen. Das erfolgreiche Ergebnis spiegelt die langjährige Expertise von Wealthcap bei der Auswahl qualitativer Zielfondspartner und das […]

mehr lesen
Stimmung auf dem Private-Equity-Markt hellt sich auf

Stimmung auf dem Private-Equity-Markt hellt sich auf

Das Geschäftsklima auf dem deutschen Private Equity-Markt hat sich im vierten Quartal 2022 positiv entwickelt. Der Private Equity-Geschäftsklimaindikator steigt um fast zehn Zähler – bleibt aber weiter im negativen Bereich. Das ist eines der Ergebnisse des German Private Equity Barometers. Zwar sei die aktuelle Lage erneut schlechter beurteilt worden, das sei nach den Ergebnissen der […]

mehr lesen

Partner

Podcast