Private Equity & Private Capital News

Sunfire: Deutsche Wasserstoff-Jungfirma steht kurz vor Unicorn-Status

Sunfire: Deutsche Wasserstoff-Jungfirma steht kurz vor Unicorn-Status

Sunfire setzt auf „grünen“ Wasserstoff Eine Option bei der Finanzierung soll sein, dass ein substanzieller Teil in Form von Risiko-Fremdkapital (Venture Debt) fließen könnte. Volumen und Modalitäten seien aber im Fluss, Entscheidungen noch nicht getroffen. „Im Hinblick auf unsere weitere Finanzierung haben wir aktuell nichts zu verkünden. Natürlich sind wir als stark wachsendes Unternehmen fortlaufend […]

mehr lesen
So blickt Barings auf den deutschen Leveraged-Finance-Markt

So blickt Barings auf den deutschen Leveraged-Finance-Markt

Das Jahr 2022 war für das Leveraged-Finance-Geschäft nicht einfach: Unternehmen entwickelten sich aufgrund der verschiedenen Brandherde wie Inflation und Co. nicht nach Plan – und verlässliche Prognosen zur Zukunft der Unternehmen waren (und bleiben) schwierig. Kreditgeber – Banken wie Debt-Fonds – sind daher deutlich wählerischer mit der Darlehensvergabe umgegangen. Das ging vor allem zu Lasten […]

mehr lesen
How To Manage Private Equity Capital Calls

How To Manage Private Equity Capital Calls

Years ago, my colleagues and I were asked to evaluate the investment portfolio of a prospective client family. The portfolio was invested in a mix of traditional assets like muni bonds and public stocks, as well as healthy allocations to venture capital, private equity, and private real estate. The portfolio was well diversified, and their […]

mehr lesen
German Venture Capital Barometer 4. Quartal 2022

German Venture Capital Barometer 4. Quartal 2022

Deutsches VC-Geschäftsklima kühlt zum Jahresende deutlich ab. Das Geschäftsklima auf dem deutschen Venture Capital-Markt hat sich zum Jahresende deutlich abgekühlt. Nachdem die Talfahrt der Marktstimmung im Spätsommer stoppte, gab es im Schluss­quartal erneut einen Stimmungs­einbruch. Der Geschäfts­klimaindikator des Frühphasen­segments sackte um 25,6 Zähler auf -42,9 Salden­punkte ab. Abgesehen vom beispiellosen Corona-Schock im ersten Quartal 2020 […]

mehr lesen
Schweizer Pensionskassen investieren zum Ärger der Politik trotz verlockenden Renditeversprechen kaum in Anlagefonds für Jungfirmen – ist das klug oder dumm?

Schweizer Pensionskassen investieren zum Ärger der Politik trotz verlockenden Renditeversprechen kaum in Anlagefonds für Jungfirmen – ist das klug oder dumm?

Risikokapitalfonds in Europa haben laut Erhebungen im langfristigen Mittel Anlagerenditen von über 12 Prozent pro Jahr erzielt. Schweizer Pensionskassen haben sich bisher davon kaum beeindrucken lassen – weshalb die Idee eines staatlichen Anschubs salonfähig geworden ist. Die gezeigten Renditen beschönigen aber das Bild.

mehr lesen
Zielvolumen 200 Millionen Euro: Oddo BHF legt Risikokapitalfonds auf

Zielvolumen 200 Millionen Euro: Oddo BHF legt Risikokapitalfonds auf

Einen Risikokapitalfonds, der sich an professionelle Investoren und deutsche semiprofessionelle Anleger richtet, legen die Manager von Oddo BHF auf. Ziel des Fonds ist der Aufbau eines diversifizierten Portfolios aus Beteiligungen an Venture-Capital-Fonds sowie an nicht börsennotierten Technologieunternehmen aus den USA, Europa und Asien. Das angestrebte Fondsvolumen liegt bei 200 Millionen Euro.

mehr lesen

Partner

Podcast