private banking magazin: Welche Idee steckt hinter Plettenberg Familienkapital? Was unterscheidet Sie von einem gewöhnlichen Private-Equity-Investor oder einem Family Office als Investor?

private banking magazin: Welche Idee steckt hinter Plettenberg Familienkapital? Was unterscheidet Sie von einem gewöhnlichen Private-Equity-Investor oder einem Family Office als Investor?
Die Insolvenzzahlen in Deutschland nehmen rapide zu – und treffen inzwischen auch die Portfolios der Private-Equity-Investoren. Wie dramatisch ist die Lage?
Carbon capture and energy storage have become main focuses for VC in 2022 Imagine a world that runs on clean, renewable energy. People commute via electric transportation that doesn’t rely on fossil fuels. Excess carbon dioxide is captured from the air, keeping emissions at a manageable level. To enable this carbon-net-zero future, new innovations and […]
Munich-based VC firm, VSquared Ventures has today launched its newest fund – a €165 million early-stage fund aiming to support deeptech innovators addressing global problems. This is the firm’s third early-stage fund and aims to generate tangible long-term impact.
Bei fallenden Kursen von Anleihen und Aktien kann eine stärkere Allokation in alternative Anlagen die Portfolio-Performance verbessern. Ein wichtiger Grundsatz des 60/40-Modells für den Portfolioaufbau – 60 Prozent Aktien und 40 Prozent festverzinsliche Wertpapiere – ist, dass sich die Kurse von Anleihen und Aktien in der Regel in entgegengesetzte Richtungen bewegen.
Die Aufnahme von Venture Debt hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. In den USA ist Venture Debt bereits seit Jahren etablierter Bestandteil nahezu jeder Eigenkapitalrunde. Dieser Trend zeichnet sich auch in Deutschland ab. Während Venture Debt in 2010 lediglich etwa 1% des Gesamtvolumens von risikofinanziertem Eigen- und Fremdkapital in […]
Der von der KfW ermittelte Geschäftsklimaindikator fällt um 16,2 Zähler auf 40,4 Punkte. Dies ist der drittniedrigste Wert in der Geschichte des Indikators. Nur während der Finanzkrise Anfang 2009 und beim Ausbruch der Corona-Pandemie 2020 war die Stimmung am Private-Equity-Markt noch schlechter.
Angesichts unsicherer Finanzmärkte sind Geldanlagen gefragt, die neben attraktiver Rendite auch Schutz vor Inflation bieten. So chancenreich ist Private Equity.
Das geschätzte Transaktionsvolumen erreichte 2021 mit über 130 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekord, und das Volumen im ersten Halbjahr 2022 wird auf 55 bis 58 Milliarden US-Dollar geschätzt, was eine weitere Rekordmarke darstellt.
Das Gesamtbild in diesen Tagen ist erstaunlich widersprüchlich: Das Geschäft bricht dramatisch ein, sagen die einen. Wir spüren noch nichts, sagen die anderen. Fakt ist: Insgesamt lief das erste Halbjahr 2022 noch erstaunlich gut. Eine Studie von CMS und Mergermarket kommt zu dem Ergebnis: In Europa erreichte das Dealvolumen insgesamt 529,2 Milliarden Euro – und […]
Nine out of 10 GPs believe ESG record will drive LP commitments Portfolio companies with good ESG practice expected to have 10% exit premium There is a link between more diverse managers and larger fund size targets
Investments in nicht börsennotierte Unternehmensbeteiligungen liefern langfristig eine deutlich höhere Rendite als Aktien, jedoch je nach Marktphase unterschiedlich ausgeprägt. Wichtigster Alpha-Treiber seien indes die Dealmaker, sagt Jakob Schramm von Golding Capital Partners nach Auswertung von mehr als 4000 Transaktionen.
The Series A round is also the largest VC financing in APAC this year Despite a 39% year-on-year drop in the number of venture capital deals in China this year, billion-dollar deals are still being completed in policy-aligned sectors. Such areas include renewable energy or sustainability-linked fields. Electric vehicle (EV) manufacturers and battery makers continue […]
The winners of the Private Equity Wire US Awards, which recognise excellence among private equity fund managers and service providers in the US across a wide range of categories, have been announced.
Nordic Capital has just raised its largest ever fund, tapping investors for €9bn. In one of the biggest and fastest PE funds to be raised in Europe this year, Nordic Capital Fund XI closed in nine months, shrugging off the frenzied competition from rival buyout bosses asking limited partners (LP) for record sums of capital.