Bain Capital has raised more than $2 billion for its latest Tech Opportunities Fund and plans to use part of the investment to expand its dealmaking in Europe.

Bain Capital has raised more than $2 billion for its latest Tech Opportunities Fund and plans to use part of the investment to expand its dealmaking in Europe.
Die Private-Markets-Plattform Kapital 1852, ein eigenständiger Investmentmanager der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG, startet den Venture-Capital-Dachfonds Equity Invest V „Digital Growth II“. Dies ist die Folgestrategie des Equity Invest III „Digital Growth“.
Die europäischen Gesetzgeber haben eine Reform für die Eltif-Regulierung beschlossen. Die Europäische Union erhofft sich damit unter anderem, mehr Finanzmittel für kleine und mittlere Unternehmen mobilisieren zu können.
Die Nord Holding macht gleich zwei spannende Deals, DPE legt einen millionenschweren Continuation-Fonds auf und Equistone kauft SF-Filter von Ambienta: Die aktuellsten News aus der Private-Equity-Szene.
How are private companies performing on meaningful environmental, social and governance (ESG) metrics? How is the ESG performance of these companies changing over time? And how does their progress on ESG link to their financial results?
nvestments in nicht börsennotierte Unternehmensbeteiligungen liefern langfristig eine deutlich höhere Rendite als Aktien, jedoch je nach Marktphase unterschiedlich ausgeprägt. Wichtigster Alpha-Treiber sind weiterhin die Dealmaker. Das zeigt eine neue Auswertung von mehr als 4000 Transaktionen.
Macro conditions to weigh on performance and industry growth The tailwinds that have helped private equity outperform public equity markets are being eroded.
Seit den Höchstständen im vergangenen Jahr sind die Börsen um mehr als 20% eingebrochen. Auch beim privaten Eigenkapital geben die Unternehmensbewertungen nach, wie aktuelle Downrounds bei prominenten Techunternehmen zeigen.
Konkurrenz zu Private Equity-Investoren Auf dem Markt für Direktinvestitionen konkurrieren Family Offices vor allem mit Private Equity-Investoren. Family Offices weisen dabei neben ihrer langfristigen Anlagestrategie zumeist Erfahrung und Know how in Bezug auf eine mittelständisch geprägte Unternehmenskultur auf, die positiv auf das Zielobjekt ausstrahlen kann. So bevorzugen mittelständische Verkäufer nicht selten den (Co-)Einstieg eines Family […]
Investor:innensicht – Private Equity und Immobilien im Detail
Kontinuierliches Wachstum zeichnet den Private-Capital-Markt der vergangenen 20 Jahre aus – allen Krisen zum Trotz. Und seit Mitte der 2010er-Jahre sogar exponentiell steigendes Wachstum. Das zeigt die langfristige Auswertung in der aktuellen, siebten Auflage des Wealthcap Marktüberblicks Zielfonds.
Zu Jahresbeginn standen Covid-19, der Ukraine-Krieg, hohe Ölpreise und eine als vorübergehend bezeichnete Inflation im Fokus, erinnert Olivier Clapt, Head of Multi-Asset Quantitative Research bei Candriam. Jetzt gibt es neue Probleme: Wie lange hält die Inflation an? Wohin will die Fed?
Im Rekordtempo sind Institutionelle Anleger im ersten Halbjahr 2022 aus Private-Equity-Fonds ausgestiegen. Wie die Financial Times berichtet, verringerten sich die Beteiligungen um 33 Milliarden US-Dollar – ausgelöst durch den Abschwung der Aktienmärkte.
Die Daten für die Geschäftsklimaindizes des German Private Equity Barometers und des German Venture Capital Barometers werden unter den Mitgliedern des Bundesverbands Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften, (seit dem 2. Quartal 2021) den Mitgliedsinvestoren des Deutsche Börse Venture Networks….
Der US-Vermögensverwalter Neuberger Berman hat seinen zweiten ELTIF für professionelle Investoren und qualifizierte Privatanleger aufgelegt. Der NB Direct Private Equity Fund 2022 ELTIF investiert in…..