Private Equity & Private Capital News

Coller Capital (Studie): Denominator-Effekt bremst Private-Equity-Investments

Coller Capital (Studie): Denominator-Effekt bremst Private-Equity-Investments

Laut dem jüngsten Global Private Equity Barometer von Coller Capital wird der Ausbau der Private-Equity-Engagements bei vielen institutionellen Investoren (Limited Partners, LPs) durch den Denominator-Effekt gebremst: Wenn der Wert eines Portfolios aufgrund starker Verluste in einzelnen Anlageklassen wie etwa Aktieninvestments sinkt, können Private-Equity-Anlagen bei vorgegebenem Anteil an den Gesamtanlagen nicht ohne Weiteres erhöht werden.

mehr lesen
Coller Capital (Studie): Denominator-Effekt bremst Private-Equity-Investments

Erfolgreicher Start für Private-Equity-Dachfonds in schwierigem Marktumfeld

Wie sehen Sie die weitere Zukunft im Private-Equity-Bereich und was sind bei Ihrem Dachfonds die nächsten Schritte? Private Equity zählt zu den erfolgreichsten Anlageklassen der vergangenen Jahre. Die Assetklasse ist mittlerweile etabliert und hat sich zu einem wichtigen Bestandteil der strategischen Asset-Allokation von langfristig engagierten Investor:innen entwickelt.

mehr lesen
Private Equity gilt als Goldgrube für Multimillionäre und Grossinvestoren – steht jetzt die Demokratisierung bevor?

Private Equity gilt als Goldgrube für Multimillionäre und Grossinvestoren – steht jetzt die Demokratisierung bevor?

Verborgen ist Private Equity, weil es ein Geschäft von Profis für Profis ist. Kleinanleger konnten sich bisher nicht beteiligen. Das soll sich ändern. Anbieter wie iCapital, Moonfare oder Titanbay haben Plattformen aufgebaut und Technologien entwickelt, die auch Normalsterblichen Zugang zu den exklusiven Anlagevehikeln gewähren sollen.

mehr lesen
Fokus der Wagniskapitalgesellschaften verändert sich

Fokus der Wagniskapitalgesellschaften verändert sich

Das Finanzierungs- und Gründungsgeschehen in Deutschland hat sich in den letzten Jahren erfreulich entwickelt und stellt sich robust und widerstandsfähig dar. Der Wirtschafts- und Technologiestandort Deutschland profitiert von dem gewachsenen Kapitalangebot für Start-ups. Mehr Investoren bedeuten auch mehr Investitionen; Kapital, das in Innovationen, Digitalisierung, Zukunftstechnologien, neue Geschäftsmodelle und Transformationsprozesse fließt. 2020 und 2021 waren Rekordjahre […]

mehr lesen

Partner

Podcast