The California State Assembly is considering a bill requiring private equity firms and hedge funds to obtain consent from the state’s Attorney General prior to any change of control or acquisition of healthcare facilities or provider groups.

The California State Assembly is considering a bill requiring private equity firms and hedge funds to obtain consent from the state’s Attorney General prior to any change of control or acquisition of healthcare facilities or provider groups.
Das Segment Risikokapital hat einen temporären Höhepunkt hinter sich. Aber lohnen sich deshalb generell keine Investitionen mehr in junge Unternehmen? Das müsse man differenziert betrachten, meint Kay Gallus von HQ Trust. Seine Analyse führt zu interessanten Ergebnissen.
Laut McKinsey & Company kontrollierten Private-Equity-Firmen 2023 weltweit umgerechnet 7,6 Billionen Euro an Vermögenswerten. Wir stellen die 15 Unternehmen vor, die in den vergangenen fünf Jahren das meiste Geld einsammeln konnten.
Energy transition and decarbonization-focused infrastructure investor Energy Capital Partners (ECP), announced that it has raised $6.7 billion at the final closing of its fifth flagship equity strategy, ECP V, including capital commitments of $4.4 billion, and an additional $2.3 billion of co-investment capital. The firm added that ECP V’s capital commitments exceeded its initial $4 […]
Die Beteiligungsgesellschaft Bregal Unternehmerkapital gibt das Closing seines vierten Fonds, Bregal Unternehmerkapital IV („Fonds IV“), mit Kapitalzusagen in Höhe von insgesamt 2,65 Mrd. EUR bekannt. Fonds IV war deutlich überzeichnet und schloss erfolgreich an seinem Hard Cap. Zum Investorenkreis zählen einige Familien und Gründer als Teil der über 30 neuen Investoren.
Private equity’s challenges in returning capital to clients are increasingly affecting hedge funds, which depend on the same pool of institutional investors including pension plans, foundations and endowments, for their fundraising efforts, according to a report by the Financial Times.
Der US-Fondsanbieter hat sich bislang auf Investments in Aktien und Anleihen konzentriert. Über die Partnerschaft mit dem Private-Equity-Haus KKR erschließt sich der Fondsanbieter nun das Segment der alternativen Investments. Die Partner zielen auf wohlhabende Privatkunden.
Der Finanzinvestor hat die C&A-Familie im Rücken. Er hat einen neuen Geldtopf mit 2,65 Milliarden Euro gefüllt – es ist der üppigste Fonds im deutschsprachigen Raum. Die Beteiligungsgesellschaft Bregal Unternehmerkapital (BU) mit der C&A-Familie Brenninkmeijer im Rücken stellt einen Rekord im deutschsprachigen Raum auf: Das Private-Equity-Haus hat für seinen neuesten, vierten Fonds 2,65 Milliarden Euro […]
Bei vielen Family Offices steht ein Generationenwechsel bevor. Die jetzt entstehende „Nextgen“ ist dabei Private Equity so zugeneigt, wie kaum eine Anlegergruppe zuvor, so Holger Roßbach von Palladio Partners. Er benennt sechs Gründe dafür und ordnet den Trend ein.
Green logistics-focused startup shipzero announced today that it has raised €8 million (USD$8.7 million) in a Series A funding round, with proceeds from the financing aimed at supporting the company’s growth, and the expansion of the capabilities and reach of its transport emissions management platform.
Einem Bericht von Bain & Co zufolge fielen die durch Buyouts geförderten Unternehmensverkäufe im letzten Jahr auf den niedrigsten Stand seit einem Jahrzehnt – auf 345 Milliarden Dollar. Dies hat dazu geführt, dass die Private-Equity-Branche nun auf einem Rekord-Rückstau von 28.000 Unternehmen mit einem Gesamtwert von über 3 Billionen Dollar sitzt. Die verlangsamte Deal-Aktivität scheint […]
Umschichtung der Portfolios zu einer ausgewogeneren Allokation mit dem höchsten Anteil festverzinslicher Wertpapiere aus Industrieländern seit fünf Jahren. Das Vertrauen in ein aktives Management als Instrument der Portfoliodiversifizierung nimmt zu, während künstliche Intelligenz (KI) bei Anlagethemen an erster Stelle steht. Alternative Investments machen weiterhin einen bedeutenden Teil des Portfolios aus und bieten eine zusätzliche Möglichkeit […]
Die Wohnfonds der insolventen Deutsche Immobilien Invest (D.i.i.) werden voraussichtlich von einem Joint Venture aus der Private-Equity-Gruppe Rantum Capital und der Becken Holding mit ihrer reinen Wohntochter Industria übernommen. Als neue Kapitalverwaltungsgesellschaft soll laut Plan Hansainvest fungieren.
Paris-based private equity firm Jeito Capital will sell its portfolio company HI-Bio, a clinical-stage biotech company focused on immune-mediated diseases, to Biogen for $1.15bn.
Investment management firm Eurazeo announced today the launch of Eurazeo Planetary Boundaries Fund (EPBF), a new thematic impact buyout fund, aimed at investing in future leaders focused on reversing or adapting to overstepping of planetary boundaries. Eurazeo said that the new fund has a target size of at least €750 million (USD$813 million), with a […]