ESG / Impact News
Swiss Re explores cascading effects of natural disasters and other key emerging risks
Swiss Re’s SONAR report features 16 emerging risks and their potential impacts on the insurance sector and society.
Fonds mit Nachhaltigkeitsmerkmalen: Schwaches Neugeschäft und steigendes Volumen
Deutsche Anleger hatten zum 31. März 2024 fast eine Billion Euro in Fonds gemäß Artikel 8 und 9 der EU- Offenlegungsverordnung investiert, wie der deutsche Fondsverband BVI berichtet. Das Neugeschäft entwickelte sich im ersten Quartal 2024 dagegen negativ: Anleger zogen aus Publikumsfonds 3,3 Milliarden Euro ab.
FM-Markt: Deutliches Wachstum trotz schwacher Konjunktur
Die hohe Nachfrage, Nachhaltigkeit, Bündelung von Services und Aufholeffekte beim Catering sind laut der aktuellen Lünendonk-Liste Facility-Service-Unternehmen die Treiber der Marktentwicklung.
EU Council Agrees on New Rules to Tackle Greenwashing in Product Green Claims
The European Council today announced today that it has reached an agreement on a series of proposals aimed at protecting consumers from greenwashing, setting requirements for companies to substantiate and verify claims and labels regarding the environmental attributes of products and services. The agreement establishes the Council’s position for negotiation with the EU Parliament on […]
Sustainability-Focused Consulting and Engineering Firm RSK Raises £500 Million
Sustainable solutions provider RSK Group announced today that it has raised £500 million through a preferred equity investment, aimed at supporting the company’s ambitious growth plans, including both organic and inorganic opportunities. Founded in 1989 by CEO Alan Ryder, UK-based RSK provides environmental consulting and engineering solutions to clients across water, energy, construction and infrastructure […]
EU Approves Nature Restoration Law in Dramatic Last-Minute Vote Swing by Austria
Member states in the European Council voted today to approve the long-contested Nature Restoration Law, a key piece of legislation aimed at protecting and restoring natural ecosystems, and creating a mandated target for EU countries implement measures to restore at least 20% of the EU’s land and sea areas by 2030, after a last-minute decision […]
ESG Today: Week in Review
Ein wichtiger Meilenstein im Baufortschritt des neuen Panattoni Parks Köln II ist erreicht: Mit einer gelungenen Abriss-Party hat der Projektentwickler Panattoni Deutschland die Umgestaltung des ehemaligen Ford-Geländes in Köln-Niehl eingeläutet. Nach dem Rückbau der Gebäude entsteht dort in den kommenden Monaten eine moderne Logistik- und Industrieimmobilie mit rund 35.000 m² Nutzfläche.
Ladebäume: Gravity will E-Auto-Probleme in Städten lösen
Cleantech-Unternehmen bringt ultraschnelle Ladeinfrastruktur für urbane Mobilität. Das Cleantech-Unternehmen Gravity aus New York plant, ein Netzwerk von Ladebäumen zu etablieren, um E-Autos in nur fünf Minuten aufzuladen. Diese bahnbrechende Innovation hat das Potenzial, das Problem des Ladens in Großstädten wie New York und Berlin grundlegend zu lösen. Mittels ihrer innovativen DEAP Trees beabsichtigt das Cleantech-Startup, […]
21 Megawatt: Siemens Energy plant größte Windturbine, um chinesische Konkurrenz herauszufordern
Siemens Energy plant, bis zum Ende dieses Jahrzehnts seinen größten Windturbinenentwurf zu realisieren, um im wachsenden Energiesektor die Führung zu behalten. Das berichtet Bloomberg. Diese neue Offshore-Windturbine könnte eine Leistung von etwa 21 Megawatt erreichen und damit die derzeit größten Maschinen chinesischer Wettbewerber übertreffen. Dies geht aus Informationen hervor, die anonyme Quellen mit Insiderwissen preisgaben.
Frankreichs Strompreise negativ: Erneuerbare Energien drängen Atomkraft zurück
Frankreichs Strompreise negativ: Unser Nachbarland erlebt derzeit einen dramatischen Wandel in seiner Stromversorgung. Durch deutlich höheren Output der erneuerbaren Energien, insbesondere durch sonniges und windiges Wetter, sinken die Stromerzeugungspreise insbesondere an Wochenenden immer wieder ins Negative.
Blattlose Windkraftanlagen erhalten Mio-Investment: Revolution der Gebäudeenergie in Sicht?
Das Cleantech-Unternehmen Aeromine Technologies hat kürzlich eine erfolgreiche Finanzierungsrunde in Höhe von neun Millionen US-Dollar für blattlose Windkraftanlagen abgeschlossen. Angeführt wurde die Series-A-Runde von Veriten, einer auf Energie spezialisierten Investmentfirma, die auch in Amperon oder emrgy investiert hat. Weitere Investoren sind das globale Ingenieurbüro Thornton Tomasetti und verschiedene Family Offices.
Impact Rankings 2024: KIIT führt die Liste der einflussreichsten Universitäten in Indien an und belegt weltweit Platz 6
Die KIIT Deemed to be University, Bhubaneswar, wurde in den Times Higher Education Impact Rankings 2024 unter die Top 6 der einflussreichsten Universitäten weltweit und auf Platz 1 in Indien in Bezug auf das Ziel der nachhaltigen Entwicklung „Verringerung von Ungleichheiten” eingestuft. Mit einer Gesamtpunktzahl von 79,3–83,9 liegt die KIIT in dieser renommierten Rangliste, die […]
Sustainalytics Insight: Nur 30 % der Unternehmen weltweit erreichen eine starke Unabhängigkeit des Vorstands
Nur 30 % der mehr als 4,200 von Morningstar Sustainalytics ESG Risk Ratings analysierten Unternehmen verfügen über ein hohes Maß an Unabhängigkeit im Vorstand. Das bedeutet, dass unabhängige Direktoren mindestens zwei Drittel des Vorstands ausmachen. Neue Forschung zur Wesentlichkeit der Corporate Governance.
Gute Ergebnisse beim THE Impact Ranking zur Nachhaltigkeit
Das Times Higher Education (THE) Impact Ranking 2024 bescheinigt der Universität Bonn in mehreren Kategorien ein hohes Nachhaltigkeitsengagement. Es beleuchtet den Impact der Universitäten auf jeweils ein Nachhaltigkeitsziel der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals/SDG). Beim SDG 11 “Sustainable Cities and Communities” landet die Universität Bonn deutschlandweit sogar auf Platz 1.
Banker monieren: ESG-Services werden teurer, aber nicht besser
ESG-Schwerpunkt: Ohne Zugriff auf externe Datenbanken mit Nachhaltigkeitsregistern kommt kein Finanzinstitut mehr aus. Die Nachfrage steigt, die Qualität hält aber nicht mit, ergab eine Bafin-Studie.




