ESG / Impact News

EdgeConneX Secures $1.9 Billion in Financing Tied to Sustainability Goals

EdgeConneX Secures $1.9 Billion in Financing Tied to Sustainability Goals

Global data center provider EdgeConneX announced that it has secured $1.9 billion in sustainability-linked financing, with proceeds aimed at supporting its digital infrastructure expansion in EMEA, and with interest rates tied to the achievement of the company’s environmental sustainability goals. Founded in 2009, EdgeConneX provides data center solutions ranging from 40kW to 100MW. The company […]

mehr lesen
Zero-Emission Truck Startup Windrose Raises $110 Million

Zero-Emission Truck Startup Windrose Raises $110 Million

Electric heavy-duty truck developer Windrose Technology announced that it has raised $100 million in its Series B funding round. Founded in 2022, Windrose Technology develops zero-emissions and intelligent long-haul trucks, targeting markets including China, the U.S., and Europe. The company’s first electric long-haul truck has a range of 670 km under full load of 49 […]

mehr lesen
Kohleausstieg 2024 geht voran – Energiewende-Kritiker wittern Blackout-Gefahr

Kohleausstieg 2024 geht voran – Energiewende-Kritiker wittern Blackout-Gefahr

Der deutsche Kohleausstieg 2024 geht sichtbar voran: Nach dem problemlosen, ersten Winter 23/24 ohne Atomkraftwerke gehen nun rund um Ostern 15 Kraftwerksblöcke vom Netz. Dazu gehören insbesondere Steinkohle- und Brainkohlekraftwerksblöcke, deren Stilllegung wegen der Energiekrise verschoben worden war. Sie hatten zuletzt die Aufgabe, den Gasverbrauch zu reduzieren. Energiewende-Kritiker wie die Medien Tichys Einblick, Apollo News […]

mehr lesen
Der weltgrößte thermische Saisonspeicher entsteht im finnischen Vantaa

Der weltgrößte thermische Saisonspeicher entsteht im finnischen Vantaa

Der weltgrößte thermische Saisonspeicher entsteht in der viertgrößten Stadt Finnlands, Vantaa. Der Wärmespeicher, den der Energieversorger Vantaa Energy 2028 in Betrieb nehmen will, speichert erneuerbare Energie und Abwärme etwa von Rechenzentren und Müllverwertungsanlagen kosteneffizient in gewaltigen, unterirdischen Kavernen. Der Energiespeicher namens Varanto ist so groß dimensioniert, dass er eine mittelgroße finnische Stadt ganzjährige beheizen könnte. […]

mehr lesen
Im Jahr nach dem Atomausstieg sinken CO2-Ausstoß und Strompreise

Im Jahr nach dem Atomausstieg sinken CO2-Ausstoß und Strompreise

Im Jahr nach dem Atomausstieg Deutschlands am 15. April 2023 sinken der CO2-Ausstoß und die Strompreise – das belegt jetzt eine Studie von Greenpeace und Green Planet Energy. Demnach verursacht die Stromerzeugung ohne Atomstrom weniger Treibhausgase und ist sowohl günstiger als sicherer geworden. Neben der kurzfristigen Verbesserung des Strommix ist auch die langfristige Verbesserung beeindruckend.

mehr lesen
Surfing the Sustainability Wave

Surfing the Sustainability Wave

CalSTRS Sustainable Investment Director Kirsty Jenkinson talks about taking a hard line on companies failing to disclose emissions properly and treating proxy voting as seriously as portfolio investments.

mehr lesen
ESG Today: Week in Review

ESG Today: Week in Review

This week in ESG news: SBTi to allow expanded use of carbon credits in net zero targets; Japan releases proposed sustainability reporting standards; EU adopts rules requiring new buildings to be zero emissions by 2030; Watershed launches new CSRD sustainability reporting solution; Lululemon launches first-ever product with new recycled polyester tech and captured carbon; MSCI […]

mehr lesen
Best Sustainable Companies to Own: 2024 Edition

Best Sustainable Companies to Own: 2024 Edition

We believe these companies’ strong ESG management practices give them a long-term advantage. Companies with wide moats are difficult to compete with. This advantage is especially appealing when paired with solid management of environmental, social, and governance risks.

mehr lesen
Bundesnetzagentur prüft Entgelte für Wasserstoff-Kernnetz

Bundesnetzagentur prüft Entgelte für Wasserstoff-Kernnetz

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat eine Konsultation zur Finanzierung des Wasserstoff-Kernnetzes gestartet. Dafür hat sie einen Entwurf der geplanten Festlegung mit dem Namen „WANDA“ veröffentlicht. Er soll die Grundlage für die gedeckelten Netzentgelte schaffen, über die sich das Kernnetz während der ersten Phase des Hochlaufs finanzieren soll. Bis zum 30. April berät die BNetzA noch über […]

mehr lesen
Nachhaltigkeit von Australien nach Wien gebracht

Nachhaltigkeit von Australien nach Wien gebracht

Dr. Eva-Maria Ségur-Cabanac ist bei Baker McKenzie nicht nur Partnerin im Wiener Büro, sondern ist auch globale Sustainability-Leiterin für die ‚Financial Institutions Industry‘-Gruppe. Wie Sie den Beratungsbedarf zu Nachhaltigkeit einordnet und was das in der Praxis bedeutet, erläutert Sie im Gespräch mit JUVE.

mehr lesen
EU-Taxonomie gibt den Takt vor

EU-Taxonomie gibt den Takt vor

Verschiedenste Faktoren beeinflussen die ESG-Eigenschaften eines Gebäudes. Worauf es ankommt, erläutert Pia Hoffmann-Gallert von Wüest Partner. Mit dem Green Deal hat die Europäische Union einen ambitionierten Fahrplan vorgelegt, um bis zum Jahr 2050 eine klimaneutrale Wirtschaft zu erreichen. Eine zentrale Rolle auf diesem Weg spielt die EU-Taxonomie, die als Struktur- und Taktgeber sowie als Beschleuniger […]

mehr lesen

Partner