ESG / Impact News

Finanzierung von Windenergie durch Investmentfonds
Für die erfolgreiche Dekarbonisierung der Europäischen Union (EU) müssen pro Jahr zwischen 758 und 1.055 Milliarden Euro bis zum Jahr 2050 investiert werden. Ein Großteil dieser Investitionen muss in Deutschland getätigt werden. Im mittleren Szenario sind dies 195 Mrd. Euro pro Jahr (siehe Abbildung). Denn Deutschland ist für 21,9 Prozent der CO2-Emissionen in der Europäischen […]

BlackRock Highlights Forces Shaping Low-Carbon Transition Investment Mega Trend
The new report follows the identification of BlackRock of the low-carbon transition late last year as one of a few key “mega forces” that it expects to drive “major investment opportunities” over 2024, calling out specific infrastructure-related areas including clean energy and electrification, with a “massive reallocation of capital” expected to be driven by the […]

DAC Startup CarbonCapture Raises $80 Million from Investors Including Amazon, Aramco, Siemens
California-based climate tech company CarbonCapture announced today that it has raised $80 million, with proceeds to be used for the development and deployment of the company’s Direct Air Capture (DAC) carbon removal systems. DAC technology, listed by the IEA as a key carbon removal option in the transition to a net-zero energy system, extracts CO2 […]

Stonepeak Acquires $300 Million Stake in Wind Energy Portfolio from Ørsted
Alternative investment firm Stonepeak announced today an agreement with global energy developer Ørsted to acquire and equity ownership stake valued at approximately $300 million in a 957 MW portfolio of U.S. onshore wind farms.

AT&T Signs Carbon Removal Agreement with 1PointFive
1PointFive, the Direct Air Capture (DAC)-focused subsidiary of energy giant Occidental (Oxy), announced today an agreement today with telecommunications company AT&T for the purchase of carbon dioxide removal (CDR) credits from 1PointFIve’s Texas-based DAC facility, STRATOS.

Kritik an ESG: Bringt ESG keine Outperformance?
Für Sie zusammengefasst: ESG-Kriterien bringen nicht immer finanzielle Vorteile. Kritik von Wissenschaftlern an populären ESG-Studien. Unternehmen sollten dennoch CO2-Fußabdruck reduzieren.

IMPACT INSIDER PODCAST
Podcast für mehr Impact in der Wirtschaft. 7o Episoden zum anhören.

ESG: Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur sucht Impulse für das Bauen von morgen
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Architektur geht in die nächste Runde. Zum nunmehr zwölften Mal werden Projekte gesucht, die sich neben einem hohen gestalterischen Anspruch durch innovative Nachhaltigkeitskonzepte hervortun. Die Einreichung ist bis Ende Mai 2024 online möglich. Der Preis wird von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. zusammen mit der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis […]

ESG: Voltfang und Goldbeck verkünden Partnerschaft für mehr Energieeffizienz in Gewerbegebäuden
Für eine zukunftssichere Energieversorgung erhalten bereits genutzte Batterien aus E-Autos ein neues Leben in Gewerbegebäuden. Möglich macht das eine neue Partnerschaft zwischen Voltfang, Europas führendem Entwickler und Hersteller von leistungsstarken grünen Energiespeichern für Industrie und Gewerbe, und dem inhabergeführten Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck mit Hauptsitz in Bielefeld und mehr als 100 Standorten in Europa.
Proptech: aedifion gewinnt Global ESG Award in der Kategorie Eco Balance
Das Kölner PropTech-Unternehmen aedifion hat den ersten Global ESG Award in der Kategorie EcoBalance gewonnen. Die offizielle Bekanntgabe und Preisverleihung erfolgte am gestrigen Dienstag im Rahmen der jährlich stattfindenden internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes (Frankreich). Felix Dorner, CFO und Mitgründer von aedifion, nahm den Preis am ersten Veranstaltungsabend entgegen.

ESG: Wenn auf der MIPIM Deals keine Rolle spielen
Am zweiten Tag der MIPIM in Cannes berichtet unsere Korrespondentin Susanne Eickermann-Riepe FRICS, was sie von der Messe wahrnimmt, wenn Platz für andere Themen ist. Dieses Jahr ist die MIPIM weniger der Treffpunkt, um über Deals oder Transaktionen zu sprechen oder solche anzubahnen. Was jetzt die Besucherinnen und Besucher bewegt, schildert Susanne Eickermann-Riepe. Sehen Sie […]

Mirova Raises Over $200 Million from Corporate Investors for Nature Restoration Fund
Natixis Investment Managers’ sustainable investing affiliate Mirova announced today that it has raised more than €195 million (USD$213 million) for its corporate-backed Climate Fund for Nature, aimed at supporting high-quality projects dedicated to nature protection and restoration. Introduced in late 2022, Mirova’s Climate Fund for Nature aims to mobilize capital from companies committed to a […]

Der Green-Finance-Realitätscheck
Green Finance: Wo klemmt es? Beim Thema Green Finance ist nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen. Auch wenn der Sustainable-Finance-Markt in Deutschland weiterwächst, gibt es Gegenwind. Manche können die Buchstaben ESG nicht mehr hören, andere sind resigniert ob der Komplexität und der überbordenden regulatorischen Anforderungen.

Private Equity: Edmond de Rothschild und Pearl schließen dritten Fonds
Edmond de Rothschild Private Equity und Pearl Infrastructure Capital schließen das dritte Closing ihres zweiten Fonds mit 306 Millionen Euro ab, der ein Artikel 9-Fonds gemäß EU-Offenlegungsverordnung ist.

wienerberger erhält Top-Bewertungen für Nachhaltigkeit von globalen ESG-Agenturen
Das Carbon Disclosure Project (CDP) bestätigt, dass wienerberger koordinierte Maßnahmen zum Klimaschutz setzt und hat das Unternehmen daher durch Zuerkennung eines “B”-Rating in der zweithöchsten Kategorie aller bewerteten Unternehmen eingestuft. Auch von anderen Ratingagenturen wurde die Nachhaltigkeitsleistung von wienerberger 2023 bewertet. So hat wienerberger von MSCI insgesamt zum achten Mal in Folge die höchste von […]