ESG / Impact News

Elektrifizierung oder Wasserstoff? Die Rollen für die europäische Energiewende
PIK-Studie definiert drei Eckpfeiler für die erfolgreiche Transformation des Energiesystems. Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) hat untersucht, wie sich Strom und Wasserstoff in verschiedenen Szenarien der zukünftigen EU-Transformation auswirken. Laut ihrer Studie sind bis 2050 42-60 Prozent des Energieverbrauchs auf Strom und 9-26 Prozent auf wasserstoffbasierte Energie angewiesen. Elektrifizierung oder Wasserstoff sind bis 2050 die […]

Whitepaper: Farmland and Agriculture
This is an asset class that needs to be very actively managed, and even if you have managing agents, there is still a lot of work required. Although we are direct investors in UK farmland, our team doesn’t always have the required knowledge.

Pulling Back the Curtain on Emissions Reporting in Private Markets
Private equity and private debt showed similar rates of emissions disclosures at 4.5% and 4.3% of NAV, respectively. Yet, private debt’s emissions disclosures were skewed much more heavily toward high-emitting companies. Nearly a quarter of private debt’s calculated financed emissions were based on reported figures, compared to only 6% in private equity. As illustrated in […]

Wohnen: Anbieter modularer Holzbauweise MOD21 sichert sich Millionen-Auftrag in München
Alternative zum konventionellen Bau. Die Holzmodule von MOD21 werden im Werk vorgefertigt und ausgebaut zur Baustelle geliefert – dies bedeutet eine enorme Zeitersparnis für Bauherren.

ESG-Ratings sollen transparenter werden
Die EU will Nachhaltigkeits-Ratingagenturen stärker regulieren. Dadurch könnten Nachhaltigkeitsbewertungen vergleichbarer werden. Rat und Parlament der EU haben sich auf einen Entwurf für eine Verordnung zur Bewertung von ESG-Kriterien geeinigt. ESG steht für Aspekte in den Bereichen Umwelt (Environment), Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung (Governance).

ESG-Daten und -Ratings oft zu teuer und verbesserungswürdig
Die BaFin hat in einer Studie untersucht, wie Kapitalverwaltungsgesellschaften Daten und Ratings zum Thema Nachhaltigkeit bewerten. Das Ergebnis ist überwiegend nicht zufriedenstellend, denn ESG-Ratings seien demnach häufig zu teuer und die Datenqualität verbesserungswürdig.

Bauindustrie unter Druck: Fortschritte bei ESG, Stillstand bei der Digitalisierung
Drei Viertel der Bauunternehmen brechen Projekte weg / Digitalisierungsgrad in der Branche ist leicht rückläufig / 70 Prozent der Unternehmen haben ESG-Standards eingeführt.

Epson Goes 100% Renewable Energy and Plans Power Plant
Tech leader Epson leads way in Japanese manufacturing by switching to 100% renewable energy, and plans to build own biomass power plant to close the loop.

Büro: Vertriebsstart für Münchens ersten Gewerbe-Campus in Holz-Hybrid-Bauweise
In Sachen Nachhaltigkeit punktet der Campus mit klimafreundlicher Holz-Hybrid-Bauweise und mit einem Energiekonzept aus verschiedenen regenerativen Energiequellen wie Wärmepumpen oder Photovoltaikanlagen, die den CO2-Fußabdruck minimieren. Die Energieversorgung erfolgt ohne fossile Brennstoffe. Das Ergebnis ist ein geringstmöglicher Energieverbrauch bei größtmöglicher Unabhängigkeit. Mit dem grünen Gesamtkonzept strebt das Projekt eine DGNB-Platin-Zertifizierung an und erfüllt die EU-Taxonomie (ESG) […]

Bauindustrie unter Druck: Fortschritte bei ESG, Stillstand bei der Digitalisierung
Drei Vierteln der Bauunternehmen brechen Projekte weg. Digitalisierungsgrad in der Branche ist leicht rückläufig. 70 Prozent der Unternehmen haben ESG-Standards eingeführt.

“Impact washing” is a reality amid growing bond issuance, study finds
In the first nine months of 2023 alone, US$698 billion worth of impact bonds were issued, as reported by Insight Investment research. A decade after the first impact bond, the impact bond market has grown to over $3 trillion. The research found green bonds leading the market, raising over $1.43 trillion since 2007, with over […]

ESG Today: Week in Review
This week in ESG news: China exchanges unveil mandatory sustainability reporting requirements for companies; JPMorgan exits investor climate action initiative; KPMG survey finds companies still using spreadsheets to manage ESG data; Microsoft signs deal to capture & store carbon in recycled concrete; Japan launches $11 billion climate transition bond; IBM adds value chain data capabilities […]

EWE und GASCADE bündeln Kräfte für den Aufbau der Wasserstoff-Infrastruktur
EWE und GASCADE haben ihre Kräfte vereint, um die Wasserstoff-Infrastruktur aufzubauen. Eine leistungsstarke Pipeline für CO2-neutralen Wasserstoff wird von der Ostsee bis in den Südwesten Deutschlands errichtet. EWE, ein Unternehmen im Bereich Energieversorgung und Speicherbetrieb, bringt seine Fachkenntnisse in der Wasserstoffspeicherung in diese Partnerschaft ein. Peter Schmidt, Geschäftsführer der EWE GASSPEICHER GmbH, hebt die Bedeutung […]

Green: the new black?
Ever-changing trends in clothing and other consumer textiles have a heavy cost in terms of CO2 emissions and resource usage. How can the textile industry be more sustainable?

Kenfo meidet fossile Investitionen nicht
Von Atomenergie zu Kohle und Gas? Ausgerechnet der für seine Nachhaltigkeitsstrategie gerühmte Staatsfonds Kenfo ist in Konzernen investiert, die mit fossilen Energieträgern Geld verdienen.