ESG / Impact News

Nachhaltigkeit bleibt ein Problemthema im Vertrieb
Die Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen bei den Kunden bleibt für Vermittler weiterhin schwierig umsetzbar. Nicht zuletzt, weil auch die Kunden wenig Interesse daran zeigen. Das aktuelle AfW-Vermittlerbarometer liefert dazu neue spannende Zahlen.

E-Ladestationen: Chancen für Vermieter und Investoren
Deutschland benötigt bis 2025 über 400.000 Ladestationen für Elektrofahrzeuge und zählt damit europaweit zu den Ländern mit dem größten Bedarf.
Schlechte Zeiten für Impact-Fonds
Bei Büroimmobilienfonds nach Artikel 9 von Assiduus und Accumulata ist Abwicklung oder Abwarten angesagt.

„Wir befinden uns im Zeitalter der aktiven Dekarbonisierung“
In dem jetzt veröffentlichten „ULI Global Sustainability Outlook 2024“ zeigt sich, dass die Branche für dieses Jahr weitreichende Maßnahmen im Bereich Nachhaltigkeit erwartet. Trotz wirtschaftlicher und politischer Unwägbarkeiten zwingt eine Vielzahl von Marktgegebenheiten – wie die zunehmende Korrelation von Gebäudeeffizienz und finanzieller Performance, eine zunehmende Regulatorik, extreme Wetterereignisse und die Bedeutung von Gesundheit und sozialer […]
Der Green Deal fordert die Kartellbehörden heraus: ESG sticht Kartellrecht?
Wollen Unternehmen gemeinsam Nachhaltigkeitsziele erarbeiten und erreichen, drohen Kartellrechtsverstöße. Jonas Brueckner begibt sich auf die Suche nach den roten Linien.

EU will transparentere Nachhaltigkeitsbewertungen von Firmen
Brüssel – Mithilfe neuer Transparenzregeln sollen Anleger ihr Geld künftig leichter in nachhaltige Anlageformen investieren können. Unterhändler von Europaparlament und EU-Staaten einigten sich am Montagabend auf strengere Vorgaben für sogenannte ESG-Ratings.
REVOLUTION DES CO2-MARKTES: DIE PLENO-GESCHICHTE
WIE INNOVATIVE TECHNOLOGIE UND NACHHALTIGKEIT DIE ZUKUNFT DER CO2-ZERTIFIKATE GESTALTEN.

Datengestützter Ansatz zur Beurteilung der Dekarbonisierung
Unser zukunftsgerichteter Rahmen für die Entwicklung der CO2-Emissionen kombiniert Daten mit ESG-Faktoren. In diesem Whitepaper legen wir dar, wie wir mithilfe dieses Rahmens die künftigen Gewinner von den Verlierern unterscheiden. Wir legen den Schwerpunkt auf den Versorgersektor – den größten Verursacher von CO2-Emissionen – und auf die unmittelbaren Auswirkungen auf die Bewertung jedes Unternehmens. Laden […]

„ESG ist ein reales Prozessrisiko“
Viele Konzernjuristen haben ESG-Konflikte ganz oben auf ihrer Liste, zeigt eine Umfrage. Auch im Arbeitsrecht wird 2024 deutlich mehr gestritten.

Corporate Climate Platform Watershed Raises $100 Million
Enterprise sustainability platform Watershed announced today that it has raised $100 million in a Series C funding round, with proceeds aimed at supporting the expansion of its solutions and reach enabling corporate climate action. The fundraising round values Watershed at $1.8 billion, which would make it the most valuable climate software company in the world. […]

Mirova Raises over $280 Million for Emerging Markets-focused Climate Fund
Sustainability-focused investment manager Mirova announced today that it has reached $282 million in commitments for the Mirova Gigaton Fund, its blended finance debt fund aimed at accelerating the clean energy transition in emerging markets, reaching more than half of the fund’s $500 million target a year after launching.

Google Signs Over 700 MW of Clean Energy Deals Across Europe
Google announced today a series of Power Purchase Agreements (PPAs) across Europe for more than 700 MW of clean energy, enabling the company to reach more than 90% carbon-free energy in areas including the Netherlands, Italy and Poland, and close to 85% in Belgium in the next two years.

Geodis Targets 42% Emissions Reduction from its Fleet and Buildings
Global logistics provider Geodis announced a series of climate goals, including a commitment to reduce emissions generated by its fleets of vehicles and its buildings, or Scope 1 and 2 emissions, by 42%, and reduce the carbon intensity of subcontracted transport by 30% by 2030, compared to 2022.

ESG Today: Week in Review
This week in ESG news: Most investors planning to increase sustainable investments this year, Morgan Stanley finds; ECB pledges to ramp focus on climate risk; Climate data platform Watershed raises $100 million at $1.8 billion valuation; Pandora moves to 100% recycled gold and silver; Texas bans Barclays from bond market over ESG policies; WTW study […]

Die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) unter der CSRD kommen – was das für Unternehmen bedeutet
Mit dem Geschäftsjahr 2024 beginnt für alle bereits unter der Non Financial Reporting Directive (NFRD) erfassten Unternehmen die neue Berichtspflicht unter der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), wie Marcus Columbu, Rechtsanwalt bei act AC Tischendorf, betont. Der Bericht ist erstmals im Jahr 2025 für das Jahr 2024 abzugeben, für zahlreiche weitere Unternehmen beginnen die Berichtspflichten […]