ESG / Impact News

ESG-Fondsspezialist setzt sich ehrgeizige Ziele

ESG-Fondsspezialist setzt sich ehrgeizige Ziele

Fünf Jahre ist es her, dass die Evangelische Bank ihre Asset-Management-Sparte in ein eigenes Unternehmen ausgliederte. Seither ist die EB-SIM ordentlich gewachsen. So soll es weitergehen – unter anderem mit neuen Fonds, die sich auch an Privatanleger richten.

mehr lesen
Adriano Lucatelli: «ESG erlebt eine Art Kernschmelze»

Adriano Lucatelli: «ESG erlebt eine Art Kernschmelze»

Lange sah es so aus, als setze sich ESG als ethischer Goldstandard in der Vermögensanlage durch. In den USA ist der Hype um die drei Buchstaben nun aber vorbei. Und die Schweiz geht bei der ESG-Regulierung wieder einmal den falschen Weg, wie Adriano Lucatelli in seinem Gastbeitrag auf finews.ch feststellt.

mehr lesen
Intalcon Global Opportunities – Systematische Anlagestrategie nutzt bewährte Algorithmen zur Alpha-Generierung

Intalcon Global Opportunities – Systematische Anlagestrategie nutzt bewährte Algorithmen zur Alpha-Generierung

Aktuell finanziert die Intalcon Foundation ein Projekt von Oceans 2050 zur Einsparung von CO2, zum Artenschutz sowie zur Schaffung neuer Einnahmequellen für Küstenbewohner durch den Anbau von Seealgen. „Seealgen speichern weltweit in etwa so viel CO2 wie der Amazonas-Regenwald“, betont Wobbe. Außerdem sei der Anbau von Seealgen im Vergleich zur Anpflanzung von Bäumen ungefähr 20x […]

mehr lesen
Green Steel Startup Element Zero Raises $10 Million

Green Steel Startup Element Zero Raises $10 Million

Founded in 2022, Element Zero offers a cost effective and efficient platform for the conversion of iron ore and other metals into their pure metal form with zero carbon emissions, using a non-aqueous electrochemical process to process the full spectrum of iron ores at a lower temperature that can run on intermittent renewables like wind, […]

mehr lesen
Driving impact: UpLink journey towards a more sustainable future

Driving impact: UpLink journey towards a more sustainable future

UpLink aims to accelerate growth for early-stage entrepreneurs, enable diverse stakeholder ecosystems, and shift perceptions of innovation’s role in achieving the SDGs. The platform has evolved into a community of 68,000+ members, hosting 47 Innovation Challenges and recognizing 450 ‘Top Innovators’ for their solutions aligned with the SDGs. Key impacts include the protection of over […]

mehr lesen
Dentons advises P Capital Partners on a senior debt financing for a 167 MW portfolio of renewable energy projects in Poland

Dentons advises P Capital Partners on a senior debt financing for a 167 MW portfolio of renewable energy projects in Poland

Dentons has advised P Capital Partners (PCP) on providing a Euro-denominated senior debt package to project companies controlled by SUSI Partners, a Swiss fund manager specializing in sustainable energy infrastructure investments, acting on behalf of the SUSI Energy Transition Fund (SETF), for a 167 MW portfolio of photovoltaic and wind power projects in Poland.

mehr lesen
ESG-Erfolg durch Datenanalyse: Nachhaltige Portfolios gestalten

ESG-Erfolg durch Datenanalyse: Nachhaltige Portfolios gestalten

Die Dekarbonisierung des eigenen Immobilienportfolios erfordert eine umfassende Datenerfassung und -analyse. Das Facility Management spielt hierbei eine zentrale Rolle, kennt es doch die betrieblichen Abläufe am besten. Durch die effiziente Erfassung von Daten können Unternehmen den Energieverbrauch, die Ressourcennutzung und den CO2-Ausstoß ihrer Immobilien verfolgen und reduzieren.

mehr lesen
Anti-ESG: Worum geht es?

Anti-ESG: Worum geht es?

Anti-ESG ist in den Vereinigten Staaten auf dem Vormarsch. Was steckt hinter dem Phänomen und sollten sich Investoren Sorgen um die Nachhaltigkeit ihrer amerikanischen Fondsinvestitionen machen? Der skandinavische Asset Manager Evli hält Antworten bereit.

mehr lesen
Newsletter ESG – Januar 2024 – Überblick über die Hot Topics unserer Beratungspraxis im Bereich ESG.

Newsletter ESG – Januar 2024 – Überblick über die Hot Topics unserer Beratungspraxis im Bereich ESG.

Umfang und Vielfalt der ESG-Vorschriften nehmen weiterhin rapide zu. Sie beziehen sich auf ein breites Spektrum von Unternehmensaktivitäten mit dem Ziel, Märkte zu stimulieren, Verhaltensweisen zu ändern, Transparenz zu schaffen und die Einhaltung der Vorschriften zu überwachen. Staatliche Stellen und Regulierungsbehörden werden zunehmend mehr Befugnisse und Pflichten zur Überwachung und Durchsetzung haben, wobei in einigen […]

mehr lesen
PGIM-Roundtable: Muss Nachhaltigkeit neu definiert werden?

PGIM-Roundtable: Muss Nachhaltigkeit neu definiert werden?

Nachhaltigkeit und ESG stehen weiterhin im Fokus der Anleger. Aber muss der Begriff Nachhaltigkeit neu definiert werden? Welche Herausforderungen bringt eine nachhaltige Allokation mit sich und wie müssen Unternehmen mit diesem Wandel umgehen? Fünf Vermögensverwalter diskutieren mit Neil Brown von der PGIM-Boutique Jennison beim exklusiven Roundtable.

mehr lesen

Partner