ESG / Impact News

Nachhaltigkeit: ESG-Berichterstattung zu komplex für KMU
Laut einer aktuellen Studie finden KMU Nachhaltigkeit wichtig. Aber die Messung und Berichterstattung, die bald gesetzlich vorgeschrieben ist, ist zu schwierig. Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU verpflichtet Unternehmen dazu, regelmäßig Informationen über Umwelt- und soziale Belange sowie verantwortungsbewusste Unternehmensführung zu veröffentlichen (ESG – Environmental, Social, Government). Die Berichtspflicht gilt für börsennotierte Unternehmen […]

Was EZB-Ökonominnen über nachhaltige Kreditvergabe herausgefunden haben
Die Forscherinnen haben fast 1400 Mitteilungen von Banken mit Informationen zu ihrer Nachhaltigkeit untersucht. Sie fällen ein deutliches Urteil.

Neues Spaces Office Center eröffnet im ersten Holzhybrid-Bürogebäude Düsseldorfs
Gesunde Arbeitsatmosphäre beim Co-Working im The Cradle im Medienhafen Hybrides Arbeiten auf höchstem Nachhaltigkeitsniveau ist ab 1. Januar 2024 auch im Düsseldorfer Medienhafen möglich – und das in einer einzigartigen Büroumgebung. Das neue Spaces The Cradle, ein flexibles Office Center der International Workplace Group (IWG), befindet sich im ersten Holzhybrid-Bürogebäude der Stadt. Das einzigartige, konsequent […]

Sustainable Finance: Dirigismus hat Priorität
Sustainable Finance hält zunehmend in Form von Regulierung Einzug in die Finanzwelt. Doch statt auf belastbaren Belegen basiert die Regulierung auf dem „Prinzip Hoffnung“. Noch dazu untergräbt sie marktwirtschaftliche Innovationsprozesse. Eine kritische Zwischenbilanz.

ESG-Beurteilungen können KI-Risiken begrenzen
Künstliche Intelligenz birgt riesiges Potenzial, aber auch große Gefahren. Investoren können dazu beitragen, Risiken zu begrenzen. Wie man nachhaltig in KI investiert, hat Florent Griffon, SRI Specialist bei DPAM, untersucht.

ESG-Studie unter Pensionsfonds: Das sind die wichtigsten Erkenntnisse
Eine Umfrage von Create-Research und Amundi unter Pensionsmanagern zeigt, dass diese betreffend ESG-Investitionen zuversichtlich sind und diese trotz des zwischenzeitlichen Rücksetzers wieder Schwung bekommen werden. Interessant: Die Kriterien für die Auswahl externer Manager werden immer strenger.

ESG Reporting Pflicht 2024: ESG – Alle Neuerungen 2024
Das Jahr 2024 wird entscheidend für die betriebliche Umsetzung von ESG (Umwelt, Soziales und Governance) sein. Insbesondere durch neue EU-Regulierungen stehen Unternehmen vor wichtigen Herausforderungen und Chancen. Von CO2-Grenzausgleich über Nachhaltigkeitsberichterstattung bis zur Überarbeitung der EU-Taxonomie – in diesem Artikel beleuchten wir die Schlüsselaspekte, die die ESG-Landschaft in den kommenden Monaten prägen werden.

Exklusiv: Vola-Boutique von Daniel Lucke erweitert Fonds-Palette um ESG-Strategie
Die Frankfurter Vola-Boutique Empureon Capital Management hat seine bestehende Fonds-Palette um eine ESG-Strategie erweitert. Auch hier soll die Volatilitätsprämie bestmöglich vereinnahmt werden.

Commerz Real: Private Investitionen müssen bei Energiewende tragende Rolle spielen
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur rechtlichen Grundlage des Klima- und Transformationsfonds steht die deutsche Energiewende vor einer Finanzierungslücke von 60 Milliarden Euro. Die Richter hatten geurteilt, dass ursprüngliche Corona-Hilfsgelder nicht wie von der Bundesregierung geplant für Klimaschutz und die Entwicklung einer CO₂-neutralen Wirtschaft eingesetzt werden dürfen. „Die haushaltspolitische Situation zeigt einmal mehr, dass für […]

Die Branche muss lernen, zu kooperieren
Bei den Themen Klimabilanz und ESG gibt es in der Immobilienbranche viele Unsicherheiten. Wichtig ist, sich den Aufgaben zu stellen und vor allem: einfach mal anzufangen. Hilfreich sind Kooperationen mit Unternehmen, die den Weg bereits gegangen sind.

Warum immer mehr Unternehmen bei der UN-Klimakonferenz mitreden
Zurzeit findet die Weltklimakonferenz in Dubai statt. Ökonom Benedikt Herles erklärt im Interview, wieso die Wirtschaft neben dem diplomatischen Programm eine immer größere Rolle spielt.

Zukunftsfähigkeit
Wir müssen Wirtschaft und Gesellschaft neu gestalten, damit unser Planet lebenswert bleibt. Wie kann das gelingen? Welche Ideen, Techniken und visionäre Menschen helfen dabei?
Ranked: Electric Vehicle Sales by Model in 2023
Ranked: Electric Vehicle Sales by Model in 2023 Electric vehicle (EV) sales are gaining momentum, reaching 18% of global vehicle sales in 2023. As new competitors bring more affordable options and new performance features, the market continues to mature as customers increasingly look to electric options.

Cop28: All eyes on finance and climate action
From the usual suspects to lesser-discussed challenges and untapped opportunities, fund managers await Cop28 to unfold, writes Piyasi Mitra. As the countdown to Cop28 commences, with the event scheduled from November 30 to December 12, its implications reverberate across the financial landscape, keenly anticipated by fund managers. Cop28, an acronym for the 28th session of […]

Ireland’s ESG investment market grows to €1.2tn in assets
Ireland has established itself as a prominent player in European ESG investing, with ESG products now accounting for over €1.2 trillion in assets under management (AUM), representing 31% of all AUM in the country.This was a key focus at the Irish Funds 10th Annual UK Symposium.