ESG / Impact News

ESG-Indizes im Vergleich: So unterschiedlich performen Nachhaltigkeitsfonds
Was sollten Investoren bei einer nachhaltigen Geldanlage beachten? Das hat sich Pascal Kielkopf von der Investmentgesellschaft HQ Trust gefragt. Dabei zeigte sich, dass die Performance nachhaltiger Produkte höchst unterschiedlich ausfallen kann. Weshalb weiß der Kapitalmarktanalyst.

Neues Tool zur Reduzierung der 5,4 Billionen US-Dollar ESG-Investitionslücke in aufstrebenden Märkten
Das Future Investment Initiative (FII) Institute veröffentlicht das „Inclusive ESG Tool” und den dazugehörigen „Inclusive ESG Score”, um Unternehmen in aufstrebenden Märkten und globalen Investoren zu helfen, Investitionen zu erschließen.

Boom bei ESG-Jobs im Asset Management
Eine Umfrage bei 169 Asset Managern weltweit widerlegt den inzwischen vielfach geäußerten Eindruck, ESG-Aspekte könnten in der Asset-Management-Branche an Bedeutung verlieren. Für die Beschäftigungsentwicklung gilt sogar das Gegenteil.

Wie Family Officer Impact Investing bei Familien platzieren können
Das Institut für Familienunternehmen & Mittelstand hat in einer qualitativen Studie untersucht, welche Perspektive Vermögensträger, Family Officer und Experten auf Impact Investing haben. Klar wird: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit klafft eine Lücke – die sich über 6 Schritte überwinden lässt.

Ranked: The Foods With the Largest Environmental Impact
The Environmental Impacts of Food Production Food and agriculture have a significant impact on our planet, particularly in terms of carbon emissions, water withdrawals, and land use. To visualize how different food items contribute to this environmental impact, the above graphic ranks foods based on their greenhouse gas (GHG) emissions and water withdrawals, using data […]

Wärmekongress in Stuttgart: Wie kommt Druck auf den Kessel der Wärmewende?
80 Prozent der CO2-Emissionen der Landesverwaltung gehen auf die Landesgebäude zurück, also Hochschulen, Polizeipräsidien oder Finanzämter. Zu den Liegenschaften des Landes gehören rund 8.000 Gebäude mit etwa 12 Millionen Quadratmetern Gebäudefläche. Prof. Kai Fischer, Ministerialdirigent im Finanzministerium des Landes, leitet die Abteilung Vermögen und Hochbau und stellte das Energie- und Klimaschutzkonzept vor. Es enthält die […]

ESG-Daten Pionier Comgy hat Insolvenz angemeldet
Die Woche endet mit einer Überraschung. Das noch kürzlich als Outstanding Innovation vom ZIA ausgezeichnete Unternehmen Comgy GmbH aus Berlin ist insolvent. Das Unternehmen wurde im Jahr 2017 von Simon Stürtz, Lukas Krauter und Ruben Haas gegründet. Comgy hat eine Anwendung entwickelt, die Energiedaten sammelt, auswertet und aufbereitet. So können Heizkosten vollautomatisiert abgerechnet werden, aktuelle […]

Montano erhält DGNB Gold-Zertifizierung für sein Duisburg Central Office (DCO)
DCO erfüllt DGNB Kriterien für nachhaltiges Bauen in herausragender Weise ESG-konforme Core-Immobilie in zentraler Lage am Duisburger Hauptbahnhof DGNB Zertifikat gilt als Global Benchmark for Sustainability

LBBW baut leistungsstärkste Solaranlage der Stuttgarter Innenstadt
Der Stuttgarter Campus der LBBW gehört zu den größten Bürogebäuden Deutschlands und wird in Kürze mit einer leistungsstarken Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) versorgt. Auf den Dächern des LBBW-Gebäudes am Pariser Platz zwischen dem Shoppingcenter Milaneo und dem Hauptbahnhof wird regenerative Energie für den gesamten Bank-Standort erzeugt. Mit einem Ertrag von 260.000 Kilowattstunden pro Jahr liefert die Anlage […]

Weltweite Zuflüsse in ESG-Fonds sinken auf $13,7 Milliarden
In den USA übersteigt die Zahl der liquidierten ESG-Fonds erstmals seit 2020 die Zahl der Neulancierungen, wie eine Quartalauswertung von Morningstar zeigt.

Fondsgesellschaft DWS verzeichnet Zuflüsse bei ESG-Produkten
Anleger ziehen Gelder aus aktiven Produkten ab, während die Indexfonds weiter wachsen. Der Börsenkurs der DWS fällt.

Exklusive Umfrage: So wichtig ist das Thema ESG für Fondsanbieter
Wie gut sind die Investmenthäuser aufgestellt, wenn es um die ökologisch-ethische Geldanlage geht? 167 Anbieter haben FONDS professionell zahlreiche Fragen zu ihren Nachhaltigkeitsressourcen beantwortet. Die Ergebnisse im Überblick.

ESG im Finanzbereich: Was nun zu tun ist
Einig waren sich die Gesprächspartner darüber, dass sich die ESG-Thematik zwar schon lange nicht mehr in den Kinderschuhen befinde. Viele Unternehmen haben bereits damit begonnen, Nachhaltigkeit in ihre Unternehmensstrategie zu integrieren. Dennoch stünde man noch am Anfang einer langjährigen Lernkurve, die sehr steil verlaufe. „Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist ein gutes Datenmanagement und eine gute Datenanalyse“, […]

Viele Investoren kennen Immobilienportfolio-CO2-Fußabdruck nicht
Die Real Blue Kapitalverwaltungs-GmbH (Real Blue), der Investmentmanager der Drees & Sommer Gruppe, hat Asset Manager und institutionelle Investoren dazu befragt, wie sie ihre Immobilienportfolios hinsichtlich der Klimaziele analysieren und ertüchtigen. Alle Befragten geben an (100 Prozent), dass sie sich derzeit damit auseinandersetzen, ob ihre Bestandsimmobilien den gesetzlichen Anforderungen an die Energieeffizienz genügen. Allerdings kennen […]

ESG-Kriterien gewinnen an Bedeutung in Verkaufsprozessen
Verkaufsprozesse waren für alle Beteiligten auch bislang mit einem hohen Aufwand und Ressourceneinsatz verbunden. In den letzten Jahren kam in der Due Diligence zu den bereits bekannten Bereichen wie Finanzen, Steuern, Recht und Commercial auch noch die Überprüfung der sogenannten ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Governance) hinzu, die von vielen Unternehmern, aber auch Investoren anfangs eher […]