ESG / Impact News

Wie viel Schaden haben wir bereits angerichtet?

Wie viel Schaden haben wir bereits angerichtet?

Eine Tonne Kohlenstoff aus der Atmosphäre zu entfernen, ist nicht dasselbe wie eine Tonne Kohlenstoff zu emittieren. In diesem Artikel geht Joachim Klement, Investmentstratege bei Liberum, auf die Schäden ein, die durch frühere Treibhausgasemissionen verursacht wurden.

mehr lesen
Studie:  Nachhaltigkeit in deutschen Unternehmen: 83 Prozent der Führungskräfte finden ESG-Faktoren wichtig, aber nur 17 Prozent haben diese bereits integriert

Studie: Nachhaltigkeit in deutschen Unternehmen: 83 Prozent der Führungskräfte finden ESG-Faktoren wichtig, aber nur 17 Prozent haben diese bereits integriert

Bis zum Jahr 2029 wird die Zahl der ESG-berichtspflichtigen Unternehmen in Deutschland von derzeit 500 auf voraussichtlich 15.000 steigen Ein Großteil der Führungskräfte (88 Prozent) sieht sich gut vorbereitet auf ESG-Reportings und findet ESG-Faktoren wichtig (83 Prozent), jedoch geben nur 17 Prozent an, dass ESG-Kriterien aktuell bereits eine tragende Rolle in der Geschäftsstrategie spielen.

mehr lesen
Regulierung: Drei Schritte vor und zwei zurück

Regulierung: Drei Schritte vor und zwei zurück

Die EU-Kommission will die Regulierung für nachhaltiges Investieren wasserdicht machen. Im Gespräch ist sogar ein kompletter Neustart. Denn mittlerweile verlieren selbst Insider den Überblick darüber, was Unternehmen, Investoren und Anlageberater dürfen, können und sollen.

mehr lesen
“Unser ESG-Ansatz basiert auf drei Säulen”

“Unser ESG-Ansatz basiert auf drei Säulen”

Die Strategie ist das eine, aber wie sieht eigentlich die ESG-Umsetzung konkret aus? Im Analysegespräch haben wir Fondsmanager Peter Rieth und seinen ESG-Experten Paul Davoine zu den Kriterien befragt, nach denen das Thema Nachhaltigkeit im Oddo BHF Polaris Moderate berücksichtigt wird.

mehr lesen

Partner