ESG / Impact News
Institutionelle Anleger beschleunigen ESG-Strategien
Nachhaltige Finanzierungen im Aufwind: institutionelle Anleger scheinen verstärkt Gelder für Investitionen mit nachhaltigem Charakter aufzubringen.

UK commits $2 billion to UN-backed climate fund
Government officials calculated it would have to spend 83% of the total aid budget on the international climate fund to meet the 11.6 billion pound target by 2026. The Group of 20 nations adopted a wide-ranging declaration on Saturday that including reiterating its commitment to scale up sustainable finance to help developing countries reduce their […]
Entschärftes Heizungsgesetz bringt weniger CO2-Einsparung
Kurz vor der geplanten Verabschiedung des novellierten Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im Bundestag hat das Bundeswirtschaftsministerium Zahlen zur erwarteten CO2-Einsparung veröffentlicht. Demnach wird erwartet, dass durch die abgeschwächten Heizungsvorgaben deutlich weniger CO2 eingespart wird als mit dem im Frühjahr vom Bundeskabinett verabschiedeten Entwurf.

Die EU-Regulierung zu Sustainable Finance ist überbordend
Die grüne EU-Finanzregulierung ist verwirrend und belastend, auch für Unternehmen. Es ist zudem fraglich, ob sie überhaupt ihren wirtschaftspolitischen Zweck erfüllt, findet unser Gastautor.

Endet der ESG-Boom in Großbritannien?
„ESG-Boom endet“: Der Trend zu grünen Zuflüssen habe sich umgekehrt, sagt der globale Fonds-Setlement-Dienstleister Calastone. Man meint, dass der vierte Monat in Folge mit Abflüssen aus nachhaltigen Aktienfonds einen großen neuen Trend ankündigt, wie Jeremy Gordon von Citywire UK vermeldet.

Diese Unternehmen wollen Vorbilder für Nachhaltigkeit sein
Um aktuelle Krisen zu bewältigen, braucht es viel Kreativität: mit Geothermie beheizte Gemüsehäuser oder Industriekleber aus Kreislaufwirtschaft. Der Sustainable Impact Award würdigt diesen Erfindergeist: Die Finalisten.

Asia investors embracing impact funds
Asia-based investors have the greatest appetite for impact investing, suggests a recently published study. The report from Swiss asset manager Vontobel surveyed more than 200 institutional investors worldwide and found that Europe leads the way, with 70% of the surveyed investors allocating to impact funds. However, the survey suggests that Asia investors are rapidly gaining […]

Institutionelle Investoren wollen Impact, aber fürchten Greenwashing
Vontobel befragte weltweit 193 institutionelle und professioneller Anleger. 71 Prozent wollen demnach ihre Allokation in Impact-Lösungen ausbauen. Warum das besonders für Investoren aus Asien gilt und wie das Problemthema Greenwashing eingeschätzt wird.

Institutionelle Anleger wollen Allokation in Impact Investing erhöhen
Laut einer Vontobel-Studie wollen 71% der Befragten institutionellen Anleger in den nächsten drei Jahren ihre Allokation in Impact-Investing-Lösungen ausbauen.

Fidelity International erweitert Fondspalette um Artikel 9-Fonds
Fidelity International („Fidelity“) erweitert seine Fondspalette um acht Fonds, die gemäß der Sustainable Finance Disclosure Regulation („SFDR“) als Artikel 9 klassifiziert sind. Die acht Artikel-9-Fonds beinhalten aktive als auch passive Strategien und sind für Privatkundinnen und -kunden, Wholesale- und institutionelle Kunden zugänglich. Sie sind Fidelitys Antwort auf die wachsende Nachfrage nach ESG-Strategien, die zum Übergang […]

Negative Überraschungen für Corporates durch ESG-Risiken
Telekomnetzbetreiber gelten als Unternehmen, die nur in geringem Maße Umweltrisiken ausgesetzt sind. Dass es aber auch anders laufen kann, zeigt ein ESG-Fall der AT&T und Verizon betrifft.

“Das gewichtigste ESG-Risiko ist das Reputationsrisiko”
Die Solvency II-Richtlinie und die Anforderungen zum Thema Nachhaltigkeit erhöhen die Anforderungen an die Portfolios der Versicherer. Welche Lösungsansätze gibt es hier aus Ihrer Sicht?

Igneo kauft DAH Gruppe
Infrastrukturinvestor erwirbt den Erzeuger grüner Energie von der Zech Group.

PGIM legt Artikel-8-Fonds für institutionelle Investoren auf
PGIM, der globale Investmentmanager von Prudential Financial, legt einen Artikel-8-Fonds auf, dessen Manager in maximal 65 Unternehmen investieren, die in ihren Augen Wachstums- und Innovationschancen im Bereich der Dekarbonisierung nutzen. Dazu sollen unter anderem sogenannte „Scope-4-Emissionen“ genutzt werden.

Golding erweitert erfolgreiche Private-Equity-Impact-Strategie für Artikel-9-Investoren
Der globale Dachfonds “Golding Impact 2021” erfüllt in Zukunft auch die strengen Vorgaben nach Artikel 9 (“dark green”) der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR). Golding Capital Partners reagiert damit auf die zunehmende Nachfrage nach Investments mit ehrgeizigen, konkret messbaren ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitszielen. Investoren können über die global ausgerichtete Private-Equity-Impact-Anlagestrategie neben dem Schwerpunkt EU auch […]