ESG / Impact News

Wie Impact Investiv helfen kann, ESG-Skepsis zu überwinden

Wie Impact Investiv helfen kann, ESG-Skepsis zu überwinden

Durch Messung und Engagement lassen sich ESG-Differenzen beseitigen. Auf den Punkt gebracht Greenwashing, Performance-Probleme und die Polarisierung und Politisierung des Bereichs Umwelt, Soziales und Governance (ESG) haben in der Branche zu Differenzen geführt. Wir sind überzeugt, dass Impact Investing dazu beitragen kann, einige dieser Probleme zu lösen. Impact Investing stellt naturgemäß hohe Anforderungen an die […]

mehr lesen
Illiquide Impact Investments für professionelle Anleger

Illiquide Impact Investments für professionelle Anleger

Die internationale Organisation Global Impact Investing Network (GIIN) schätzt regelmäßig das weltweite Marktvolumen des Impact Investing. Die Ergebnisse von 2022 übertreffen die der Vorjahre maßgeblich: Das GIIN schätzt die Größe des weltweiten Impact-Investing-Marktes auf 1,164 Billionen US-Dollar. Damit übersteigt die viel zitierte Schätzung der Organisation zum ersten Mal die Marke von einer Billion US-Dollar.

mehr lesen
Transformations-Treiber Impact Investing

Transformations-Treiber Impact Investing

Die große sozial-ökologische Transformation erfordert umfang­reiche private Investitionen, womit der Finanzbranche eine entscheidende Rolle zufällt. Schätzungen gehen davon aus, dass zur Erreichung der Sustainable Development Goals der UN eine jährliche Investitionslücke von 3.300 bis 4.500 Milliarden Dollar besteht. In Bezug auf die Energiewende in Deutschland liegt der Investi­tionsbedarf irgendwo zwischen 1.000 bis 3.000 Milliarden Euro.

mehr lesen
Nur Stromfresser oder tatsächlich ESG-Asset? Krypto-Experten diskutieren Nachhaltigkeit von Bitcoin & Co.

Nur Stromfresser oder tatsächlich ESG-Asset? Krypto-Experten diskutieren Nachhaltigkeit von Bitcoin & Co.

Bitcoin & Co. sind Stromfresser und das Gegenteil von nachhaltig! Das ist der Tenor vieler Kritiker. Unter ökologischen Gesichtspunkten mag das stimmen, aber tragen Kryptowährungen nicht auch zur Liberalisierung des Finanzsystems bei? Vier Krypto-Spezialisten diskutieren, ob Kryptowährungen unter diesem Gesichtspunkt in den Bereichen Soziales und bei der Governance nicht sogar ein echtes ESG-Asset sind?

mehr lesen
ESG: Unternehmen stören sich an fehlender Regulatorik

ESG: Unternehmen stören sich an fehlender Regulatorik

Das Thema ESG ist laut einer Drooms-Umfrage für die Investitionsstrategie von europäischen Immobilienunternehmen wichtig, es gibt aber einige Hürden. Europäische Immobilienunternehmen sehen in ESG eine hohe Relevanz für ihre Investmentstrategie und sind personell gut dafür aufgestellt. Das ist das Ergebnis einer von Drooms im April 2023 durchgeführten Studie. Das Unternehmen hatte im Zuge der Untersuchung […]

mehr lesen
Weniger als 1,5% aller Fonds erfüllen Pariser Abkommen

Weniger als 1,5% aller Fonds erfüllen Pariser Abkommen

Das ist das Ergebnis einer Studie von Clarity AI. Die Mehrheit der globalen Investmentfonds ist nicht auf die Ziele des Pariser Abkommens ausgerichtet. Nur 1,5% passen zum 1,5-Grad-Szenario, und keiner orientiert sich an den Scope-3-Emissionen. Dies geht aus einer Studie der New Yorker Nachhaltigkeitstechnologie-Plattform Clarity AI, in die die Deutsche Börse Group investiert ist, hervor.

mehr lesen

Partner