ESG / Impact News

Verwaltetes Vermögen nachhaltiger Fonds steigt

Verwaltetes Vermögen nachhaltiger Fonds steigt

Zuletzt mehr nicht-nachhaltige Investitionen Neu investierten die Deutschen im ersten Halbjahr 4,4 Mrd. Euro in Artikel-8- und -9-Fonds. Publikums- und Spezialfonds machten hierbei jeweils die Hälfte aus. Der Rest der Differenz (bei Publikumsfonds rund 16 Mrd. Euro, bei Spezialfonds etwa 7 Mrd. Euro) ist somit aus Bewertungsänderungen bereits erworbener Anteile entstanden. Insgesamt floss zuletzt mehr […]

mehr lesen
STUDIEN & UMFRAGEN: ESG, KI und Tech-Partnerschaften sind ein Muss und kein “nice-to-have”

STUDIEN & UMFRAGEN: ESG, KI und Tech-Partnerschaften sind ein Muss und kein “nice-to-have”

Regulatorik und Wettbewerb setzen Finanzunternehmen aller Größen zunehmend unter Druck. Mehr als die Hälfte wollen in den nächsten zwei Jahren deswegen große Innovations- und Digitalisierungsprojekte angehen. Prioritäten und Intensität hängen allerdings stark von der jeweiligen Unternehmensgröße ab. Neben nachhaltigen Investments und künstlicher Intelligenz sind die ständig steigenden Anforderungen an die Kundenzufriedenheit Treiber für Veränderungen. Besonders […]

mehr lesen
„Marken haben den Begriff Nachhaltigkeit verbrannt“

„Marken haben den Begriff Nachhaltigkeit verbrannt“

Nachhaltigkeit, wo bist du? Heutzutage wird kaum ein Produkt ohne die Attribute „nachhaltig“, „fair“ oder „ressourcenschonend“ beworben. Doch weder sind diese Begriffe definiert oder standardisiert und die Produkte somit vergleichbar bezüglich ihrer Nachhaltigkeit, noch scheinen große Konzerne es sonderlich erst zu meinen mit ihren Werbeversprechen.

mehr lesen
„Die ESG-Governance muss dem angestrebten Ambitionsniveau entsprechen“

„Die ESG-Governance muss dem angestrebten Ambitionsniveau entsprechen“

ESG-Kriterien stellen die Finanzwelt weiter vor Herausforderungen. Jüngstes Beispiel: Erst kürzlich haben Asset Manager aufgrund neuer EU-Vorgaben viele Artikel-9- und Artikel-8-Fonds herabgestuft – und die Anleger damit verunsichert. Wie sie das Vertrauen ihrer Kunden zurückgewinnen und im Zuge dessen eine leistungsfähige ESG-Governance etablieren, die hält, was sie verspricht – darüber sprechen Maren Schmitz und Kevin […]

mehr lesen
Umfrage: Anleger und ESG: „Unkenntnis und Skepsis“

Umfrage: Anleger und ESG: „Unkenntnis und Skepsis“

Laut Diva-Umfrage halten 43,4 Prozent der Befragten nachhaltige Geldanlagen für eine Modeerscheinung. „Die Politik ist gefordert. Berater können sich nicht zu Botschaftern für Investitionen in nachhaltige Projekte machen, wenn es aufgrund unklarer Regelungen noch viele Unsicherheiten gibt. Derzeit müssen wir erleben, dass sich Emittenten und Berater wegen des Damoklesschwertes des ‚Greenwashing‘-Vorwurfs zurückhalten und die weitere […]

mehr lesen
Nachhaltige Fonds verwalten 850 Milliarden Euro

Nachhaltige Fonds verwalten 850 Milliarden Euro

Zur Jahresmitte 2023 lag das verwaltete Vermögen von Fonds mit Nachhaltigkeitsmerkmalen bei 849 Milliarden Euro. Das ist eine Steigerung von 3,4 Prozent gegenüber Ende März. Davon entfielen 668 Milliarden Euro auf Publikumsfonds gemäß Artikel 8 bzw. Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung. Das sind 50 Prozent der von deutschen Anlegern in Publikumsfonds investierten Gelder.

mehr lesen
DATENETHIK ALS INTEGRALER TEIL DER ESG-BERICHTERSTATTUNG

DATENETHIK ALS INTEGRALER TEIL DER ESG-BERICHTERSTATTUNG

Die Bereiche Umwelt, Soziales und Governance – kurz ESG – bilden zunehmend eine wichtige Säule in Unternehmensstrategien. In der Ära der Datensammlung und -verarbeitung gewinnt ein weiterer Aspekt an Bedeutung: Datenethik. Dieser Artikel beleuchtet die Verknüpfung von Datenethik und ESG und zeigt deren entscheidende Rolle für das Vertrauen von Kunden und Investoren.

mehr lesen
Sustainable German funds gain €850bn

Sustainable German funds gain €850bn

German funds with sustainability features gained €849 billion in Q2 2023, reported the German Investment Funds Association, the BVI. According to the report on Germany’s sustainable fund market, investments in these funds – categorised as Article 8 or 9 under the EU’s Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) – have increased by 3.4% since the end […]

mehr lesen
What is COP?

What is COP?

COP refers to the United Nations’ annual conference on climate change. Its 28th meeting (COP28) is scheduled to begin November 30, 2023, in Dubai, United Arab Emirates.

mehr lesen
ESG-Zertifizierungen können sich auch in B- und C-Städten lohnen

ESG-Zertifizierungen können sich auch in B- und C-Städten lohnen

Die ESG-Zertifizierung spielt eine immer größere Rolle bei Büroimmobilien. Im europäischen Durchschnitt sind rund ein Fünftel der Büroimmobilien – mit steigender Tendenz -nachhaltigkeitszertifiziert. In den Big-Seven-Märkten Deutschlands liegt der Anteil an Büroobjekten mit Zertifizierung allerdings mit gut zehn Prozent der Bestandsgebäude bislang noch deutlich unter dem europäischen Durchschnitt. Das hochhausaffine Frankfurt verfügt bundesweit mit gut […]

mehr lesen

Partner