ESG / Impact News

What is COP?

What is COP?

COP refers to the United Nations’ annual conference on climate change. Its 28th meeting (COP28) is scheduled to begin November 30, 2023, in Dubai, United Arab Emirates.

mehr lesen
ESG-Zertifizierungen können sich auch in B- und C-Städten lohnen

ESG-Zertifizierungen können sich auch in B- und C-Städten lohnen

Die ESG-Zertifizierung spielt eine immer größere Rolle bei Büroimmobilien. Im europäischen Durchschnitt sind rund ein Fünftel der Büroimmobilien – mit steigender Tendenz -nachhaltigkeitszertifiziert. In den Big-Seven-Märkten Deutschlands liegt der Anteil an Büroobjekten mit Zertifizierung allerdings mit gut zehn Prozent der Bestandsgebäude bislang noch deutlich unter dem europäischen Durchschnitt. Das hochhausaffine Frankfurt verfügt bundesweit mit gut […]

mehr lesen
Greenwashing ist eine große Herausforderung für die Branche

Greenwashing ist eine große Herausforderung für die Branche

Die Branche der nachhaltigen Geldanlagen befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Der Anteil nachhaltiger Geldanlagen hat sich seit 2018 mehr als verdreifacht. Dennoch stehen die Anbietenden nachhaltiger Finanzprodukte vor zahlreichen Herausforderungen, wie der aktuelle Marktbericht des Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) zeigt.

mehr lesen
MaRisk-ESG-Novelle: “Die Branche ist unvorbereitet und sucht Lösungen”

MaRisk-ESG-Novelle: “Die Branche ist unvorbereitet und sucht Lösungen”

Mit den MaRisk-Novellen reguliert die Bafin das Risikomanagement von Banken. Besonders die Integration von Environmental-, Social- und Governance-Risiken (ESG) stellt IT-Verantwortliche bei Banken vor Heraus­forderungen, dabei gibt es Lösungen. Konkrete Hinweise & Strategien für die Einhaltung dieser neuen regulatorischen Anforderungen, insbesondere im IT-Bereich.

mehr lesen
Kommt der ESG-Boom durch junge Anleger?

Kommt der ESG-Boom durch junge Anleger?

Die Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen steigt. Die Finanzbranche in Europa reagiert mit erweiterten ESG-Strategien. Insbesondere junge Anleger:innen, die Wert auf soziale und ökologische Faktoren legen, rücken in den Fokus. Ein Wachstumsmarkt, immerhin soll die Zahl der Menschen, die an Finanzwerten und Anlagen interessiert sind, bis 2030 um sieben bis zehn Prozent wachsen, wodurch der Marktumsatz […]

mehr lesen
Wie Impact Investiv helfen kann, ESG-Skepsis zu überwinden

Wie Impact Investiv helfen kann, ESG-Skepsis zu überwinden

Durch Messung und Engagement lassen sich ESG-Differenzen beseitigen. Auf den Punkt gebracht Greenwashing, Performance-Probleme und die Polarisierung und Politisierung des Bereichs Umwelt, Soziales und Governance (ESG) haben in der Branche zu Differenzen geführt. Wir sind überzeugt, dass Impact Investing dazu beitragen kann, einige dieser Probleme zu lösen. Impact Investing stellt naturgemäß hohe Anforderungen an die […]

mehr lesen

Partner