ESG / Impact News

Neues ESG-Whitepaper: Vom Reporting zum strategischen Nachhaltigkeitsmanagement

Neues ESG-Whitepaper: Vom Reporting zum strategischen Nachhaltigkeitsmanagement

Alle relevanten Daten rund um die Themen Environment, Social und Governance aufzubereiten, zu analysieren und transparent zur Verfügung zu stellen ist das A und O, um die gesetzlichen Pflichten zur Nachhaltigkeitsberichtserstattung erfüllen zu können. Ein effizientes, toolgestütztes Datenmanagement bringt Unternehmen aber noch viel mehr. Wie ein neues Whitepaper von Lufthansa Industry Solutions zeigt, hilft es […]

mehr lesen

Daten als Umweltkiller: Tipps für eine bessere CO2-Bilanz

Einer Bitkom-Umfrage zufolge will sogar die Hälfte der deutschen Wirtschaft bis 2030 klimaneutral sein. Große Datenmengen spielen hier eine wichtige Rolle. Sie können Aufschluss darüber geben, wo sich Ressourcen einsparen oder nachhaltigere Prozesse etablieren lassen, und wie die Ergebnisse der Umfrage weiterhin belegen, war es mit der voranschreitenden Digitalisierung immerhin 77 Prozent der befragten Unternehmen […]

mehr lesen
Africa: Investing in the Sustainable Development Goals

Africa: Investing in the Sustainable Development Goals

Today, the private sector’s role in Africa’s economies is more critical than ever. The debilitating impact of COVID-19 resulted in a growing trend of joblessness and poverty and expanded the continent’s unmet financing needs by an additional US$153 billion on top of the pre-existing annual shortfall of $200 billion, according to the African Development Bank […]

mehr lesen
Zwei Drittel akzeptieren für Klimaschutz Kompromisse beim Wohnen

Zwei Drittel akzeptieren für Klimaschutz Kompromisse beim Wohnen

Konkret würden 68,3 Prozent der Europäer für nachhaltiges Wohnen Kompromisse eingehen. Ein Drittel aller Befragten (30,7 Prozent) wäre mit „weniger Wohnraum“ zufrieden. Ein Teil wäre auch bereit, einen „kleineren Garten“ (25,1 Prozent), einen „weiteren Weg zur Arbeit“ (17,9 Prozent), einen „weniger attraktiven Standort“ (16,0 Prozent) oder eine „weniger schöne Immobilie“ (10,3 Prozent) zu akzeptieren. Am […]

mehr lesen
Vorstände von Unternehmen unter Druck: Wenn Kli­ma­schützer Manager ver­klagen

Vorstände von Unternehmen unter Druck: Wenn Kli­ma­schützer Manager ver­klagen

Klimaklagen beschäftigen zunehmend mehr Unternehmen: Gegen mehrere Automobilhersteller laufen Unterlassungsklagen wegen des Verkaufs von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren. Zahlreiche NGOs werfen Shell vor, zu viel CO2 auszustoßen. Andere Unternehmen mussten sich Schadensersatzklagen wegen bereits ausgestoßener Treibhausgasemissionen stellen. Allerdings richteten sich all diese Klagen stets gegen die Gesellschaft als solche. Der Fall ClientEarth gegen Shell hat dies […]

mehr lesen

Partner