ESG / Impact News
Pensionsfonds werden bei ESG-Strategien selektiver
Pensionsfonds lassen sich von der schwachen Performance von ESG-Strategien im vergangenen Jahr nicht abschrecken. Das zeigt eine Studie von Xtrackers und CREATE Research. Die Gründe sind unter anderem neue Vorschriften, Stewardship, Renditesuche und politische Impulse.
ESG: Gesundes Risikomanagement oder grüne Blase?
USA im ESG-Dilemma: Der Kampf um die Berücksichtigung von den Aspekten Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) in Anlagestrategien entfacht hitzige Diskussionen. Lloyd McAllister, Nachhaltigkeitsspezialist von Carmignac, analysiert, ob die Sorge vor einer ESG-Blase gerechtfertigt ist.
RWE eröffnet „weltweit größte” DRI-Anlage
Auf ihrem Gaskraftwerksgelände in Lingen hat die RWE eine Direktreduktionsanlage auf Wasserstoff umgerüstet. Es soll sich um die größte der Welt handeln. Künftig werde sie mit Technologie der HyIron eine halbe Tonne „grünes Eisen” pro Stunde produzieren. Ab 2024 ist geplant, das Roheisen für Rohre der Benteler Group zu nutzen.
Der ESG-Begriff ist viel zu vage, meint dieser Nachhaltigkeits-Pionier
Ian Simm, Gründer des 1998 gegründeten nachhaltigen Asset Managers Impax aus London, ist ein Gegner des Begriffs ESG – und das schon lange. Warum, erklärt er im Gespräch mit Citywire.
Regierung will mit Gesetz Strom vom Dach ankurbeln
Die Bundesregierung will den Strombezug vom eigenen Dach erleichtern und populärer machen. Dazu hat sie sich auf Änderungen beim Mieterstrom geeinigt, wie aus einem Gesetzentwurf zum Solarpaket hervorgeht, der am Mittwoch im Kabinett verabschiedet werden soll. Der Entwurf liegt der Immobilien Zeitung vor. Mit der gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung führt die Regierung demnach eine zweite Möglichkeit der […]
Klima-Due-Diligence: Immobilien auf Basis physische Klimarisiken bewerten
Der Klimawandel hinterlässt bei jeder Immobilie seine Spuren, indem er das Wettergeschehen beeinflusst und physische Umweltveränderungen herbeiführt. Die Immobilieninvestitionen, die Sie heute tätigen, werden möglicherweise in einigen Jahren, in denen Sie eine Wertsteigerung erwarten, nicht mehr existieren.
The crucial role of carbon capture and renewable energy in Europe’s transition to net zero
As the global effort to combat climate change intensifies, the importance of developing carbon-abatement solutions has never been higher, writes Jonathan Corning, ESG analyst at Boston Partners.
Studie: Zuflüsse in nachhaltige Fonds schwächeln
Laut der Studie „Global Sustainable Fund Flows: Q2 2023“ von Morningstar sind im 2. Quartal die Nettomittezuflüsse in nachhaltige Fonds deutlich zurückgegangen.
Mehr Daten für mehr Nachhaltigkeit
Der ressourcenschonende Umgang mit bestehenden Materialen und Komponenten wird maßgeblich davon beeinflusst, wie lange es Unternehmen gelingt, den Lebenszyklus von Betriebsmitteln aufrecht zu erhalten oder diese in einem sinnvollen Kreislauf ihre Arbeit verrichten können. Dabei spielt die Verarbeitung der vorhandenen Vitaldaten der Anlage und der Komponenten in Qualität und Quantität eine entscheidende Rolle – denn […]
STUDIE VON RESFUTURA: Wie Hochvermögende zu Nachhaltigkeit stehen
Das Thema Nachhaltigkeit hat inzwischen einen hohen Stellenwert. Der Transformationsdruck in dem Bereich wächst, nicht zuletzt aufgrund der Regulatorik. Das Forschungsinstitut Resfutura hat einem Bericht untersucht, wie sich Dienstleister und Family Offices im Themenkomplex Nachhaltigkeit positionieren – und Hochvermögende selbst.
KI-Dashboard ermittelt CO2-Bilanz von Cloud-Diensten
Der IBM Cloud Carbon Calculator – so der Name der neuen Lösung – soll Unternehmen bei der Kontrolle von Treibhausgasemissionen unterstützen.
Google: AI can reduce aviation’s contrails & climate impact
Google, American Airlines and Breakthrough Energy are using AI to reduce the aviation sector’s climate impact by limiting the number of contrails formed.
Vorstand von Beratungs-Plattform schockiert über fehlende Digitalisierung bei Beratern
Weil die Kosten steigen und die Margen sinken sei die Digitalisierung der Prozesse in der Beratung und im Vertrieb elementar. Hier fehle es aber häufig noch an der Kompetenz. Das sagt Rolf-Henning Hackel von fundsaccess, die unlängst den Vertrieb der Ampega digitalisiert haben. Eine der größten Herausforderungen sei die Implementierung der ESG-Abfrage.
Offenlegungs-VO: Update der ESG-Bewertung sorgt für mehr Transparenz
Anfang des Jahres hat die EU-Kommission neue Vorschriften zur Klassifizierung nachhaltiger Anlagen gefordert. Jetzt zeigt sich: Schon die Ankündigung hat für eine schärfere Trennung zwischen Artikel-8- und Artikel-9-Fonds gesorgt.
Impact-Investing: Wie es geht und worauf es ankommt
Immer mehr Anlegern geht es bei der Geldanlage nicht allein um Rendite, sondern vielmehr um die Frage, wie sich ihr Investment sozial oder ökologisch auswirkt. Impact Investing gilt als Königsweg, doch konzeptionell wird zum Teil noch im Trüben gefischt.




