ESG / Impact News

Green alliance crisis is more than just a US drama
Global insurers are testing the limits of United Nations-backed green bodies. Back in March the Net-Zero Insurance Alliance (NZIA) boasted 30 members, representing about 15% of global premium volume. Now the NZIA, a key financial forum for insurers to set decarbonisation targets and a part of the Glasgow Financial Alliance for Net Zero (GFANZ), has […]
INVESTORENSTUDIE: Anleger begeistern sich für thematisches Investieren
Themenfonds werden immer beliebter, besonders in Europa – das zeigt die neue, großangelegte Investorenumfrage von BNP Paribas Asset Management. Dabei sind Nachhaltigkeitsthemen die treibende Kraft.
Vier unverzichtbare Funktionen von Lösungen für automatisierte ESG-Reportings
Neue EU-Bestimmungen verpflichten Unternehmen zu ausführlichen Berichten über Daten aus den Bereichen Soziales, Umwelt und Governance. Da das manuelle Sammeln und Zusammenführen der benötigten Informationen mit erheblichem Aufwand und Risiken verbunden ist, führt kein Weg an automatisierten Lösungen vorbei. Der IT-Dienstleister CGI gibt Unternehmen vier Kernfunktionen mit auf den Weg, die eine Software dafür bieten […]

ESG im Unternehmen: Nachhaltigkeit, eine Teamaufgabe
Wenn es um das Tema Nachhaltigkeit im Unternehmen geht, liegt die Verantwortung zumeist ganz oben. Strategische Ziele zu definieren und ökogische Maßnahmen in die Wege zu leiten, das ist allein Chefsache, meinen viele. Doch das ist ein Irrtum. Die Kernfrage lautet: Wie kann Nachhaltigkeit nachhaltig im Unternehmen verankert werden?

Mobilität in Städten: Fahrrad als Hauptverkehrsmittel
Das Fahrradfahren erfreut sich in Städten zunehmender Beliebtheit: Es nützt der Gesundheit, ist kostengünstig, leise und stellt aufgrund seiner Emissionsfreiheit einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende dar. Dennoch zeigen sich im EU-Vergleich nach wie vor große Unterschiede in der Fahrradnutzung. Im Vergleich Berlins mit den Hauptstädten der EU-Nachbarstaaten lagen Amsterdam und Kopenhagen 2019 weit vorn: Fast […]

Improving CO2 emission reporting accuracy in construction
Trackunit’s Kristoffer Dubois discusses the urgent need for improved ESG reporting standards in regulating CO2 emissions in the construction industry.

The Environmental Impact of Renewable Energy Growth: A Cleaner Planet
The global shift towards renewable energy sources is a critical step in mitigating the devastating effects of climate change and reducing our reliance on fossil fuels. As the world continues to grapple with the challenges posed by climate change, the growth of renewable energy has become a beacon of hope for a cleaner, more sustainable […]

ESG-Kriterien gewinnen für Börsengänge an Bedeutung
Die amerikanische Bank J.P. Morgan berät ihre Investmentbankingkunden vor der Kapitalaufnahme zu ihrem Nachhaltigkeitsprofil. Die Bank hat gegen den Klimawandel seit 2021 schon 482 Milliarden Dollar an Finanzmitteln zugesagt.

Doppelte Dividende durch ESG, ein Märchen? Es kommt darauf an!
Bietet ESG eine doppelte Dividende? Eine innovative Studie mit den 100 größten Unternehmen Deutschlands zeigt, dass sowohl Managementstrategie als auch die Qualität ausschlaggebend sind. Die Gefahr eines doppelten Verlusts ist daher ebenso möglich.

STUDIE: Family Offices erwarten, dass ESG zur Pflicht wird
Neun von zehn Family Officern glauben, dass ESG zeitnah zu den treuhänderischen Pflichten von Family Offices gehören. Das hat eine weltweite Befragung des Beratungsunternehmens Ocorian ergeben. Nahezu alle Teilnehmer glauben, dass die Bedeutung von ESG in den kommenden drei Jahren zunehmen wird.

K+S knüpft neue Kreditlinie erstmals an ESG-Kriterien
K+S hat eine neue revolvierende Kreditlinie abgeschlossen. Diese hat ein Volumen von 400 Millionen Euro und ist erstmals an Nachhaltigkeitskennzahlen geknüpft. „Eine einfache Bonus/Malus-Zahlung zwischen Bank und K+S hat nicht unseren Vorstellungen entsprochen”, teilte K+S auf Anfrage von DerTreasurer mit. „Daher haben wir ein eigenes Konzept mit den Banken ausgehandelt.”

Stellantis Ventures spends first 100 million euros on green drive
The world’s third largest carmaker by sales, last year launched Stellantis Ventures with an initial 300 million euros to invest in start-ups developing technologies that will further its 2030 goals, including those concerning the transition to lower-emission mobility.

Studie: Wie beeinflussen ESG-Ratings die Wertpapierleihe?
“ESG ist mittlerweile ein wichtiger Faktor bei Anlageentscheidungen und beeinflusst die Finanzmärkte spürbar. Die gleiche Entwicklung sehen wir auch bei der Wertpapierleihe”, erklärt Dr. Christian Schütze, Head of Financing Solutions Europe bei State Street Global Markets in Frankfurt am Main. Schützes Erkenntnis fußt auf einer Studie, in der Daten zur globalen Aktienleihe, ESG und Stimmrechtsausübung […]

EU-Kommission macht neue Vorschläge für EU-Taxonomie und ESG-Kriterien
Die EU-Kommission hat ein neues Maßnahmenpaket vorgelegt, um auf der EU-Agenda für ein nachhaltiges Finanzwesen aufzubauen und diese zu stärken. Der Übergang zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Wirtschaft bis 2050 bietet neue Chancen für Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger in der gesamten EU. Das wachsende Volumen nachhaltiger Investitionen zeigt, dass bereits viele Unternehmen und Investoren […]

FAP wandelt Debt Fonds in Artikel-9-Fonds um
Reklassifizierung nach SFDR zum 1. Juni 2023 eigenes Scoring-Modell für nachhaltige Investments nächster Schritt nach Wandlung zum Evergreen