ESG / Impact News

Londoner Boutique setzt auf Wasserkraft-Fonds
Die Londoner Boutique Augusta & Co. Investment Management vereint 800 Millionen Euro Assets under Management allein in nordischer Wasserkraft. Dabei kauft sie den Strom und nicht das Asset selbst. Im Vergleich zu Wind- und Solarstrom sei Strom aus Wasserkraft weniger volatil, ein seit Jahrhunderten etabliertes Asset und die benötigten Anlagen wesentlich schneller zu bauen.

Europäische Kommission zieht Greenwashing-Verordnung zurück
Der Rückzug folgt auf die Kritik der Europäische Volkspartei (EVP), die größte Fraktion im Europäischen Parlament. In einem formellen Schreiben betonte die EVP: Die Richtlinie Komplexität und Potenzial regulatorische Belastung auf Unternehmen. Das Fehlen einer formellen Folgenabschätzung. Fragen zum Vorschlag Verhältnismäßigkeit.

Die erste Windkraftanlage des EFGL-Projekts wurde erfolgreich in Port-la-Nouvelle montiert: ein spektakulärer, öffentlich sichtbarer Meilenstein vor der endgültigen Installation auf See.
Mit einer Gesamtleistung von 10 MW werden die drei Windkraftanlagen des EFGL-Projekts die leistungsstärksten sein, die je in Frankreich installiert wurden.

Carbon Upcycling sichert sich 18 Millionen US-Dollar für die Skalierung der kohlenstoffarmen Zementtechnologie
18 Mio. USD Investitionsrunde, unter der Leitung von Builders Vision, unterstützt Carbon Upcyclings Bemühungen, die Zementherstellung zu dekarbonisieren. Vorzeigeprojekt im Ash Grove-Werk in Mississauga und die neue Partnerschaft mit der TITAN Group markieren wichtige kommerzielle Meilensteine. Technologie verwandelt abgeschiedenes CO₂ und lokale Abfälle in skalierbare Zementalternativen, Emissionen reduzieren und Lieferketten stärken.

European Commission to Withdraw Anti-Greenwashing Regulation
The European Commission revealed on Friday that it plans to withdraw the Green Claims Directive just days prior to trilogue negotiations to finalize the proposed rules aimed at protecting consumers from greenwashing claims about the environmental attributes of products and services, following objections from lawmakers that brought its ability to be adopted into doubt.

La Caisse Targets $400 Billion in Climate Investments by 2030
Canadian institutional investor, Caisse de dépôt et placement du Québec (La Caisse, formerly CDPQ), announced a new sustainable investing target, aiming to reach $400 billion in “climate action” investments by the end of this decade. The pledge, unveiled as part of La Caisse’s 2025–2030 climate strategy, marks a major acceleration in the asset owner’s efforts […]

Impact Ranking: Spitzenplatz für Innovation der Uni Bayreuth
Im Bereich nachhaltige Industrie, Innovation und Infrastruktur liegt die Universität Bayreuth beim THE-Ranking weltweit unter den besten acht Prozent.

Der Klimawandel wartet nicht – wie geht’s weiter mit ESG?
Transition ist keine Option, sondern Voraussetzung – für Unternehmen, Banken und den Finanzmarkt. Extreme Wetterlagen, zunehmende Regulierung und gesellschaftliche Erwartungen zeigen: ESG ist keine reine Reportingpflicht, sondern Überlebensstrategie. Trotz des Rückzugs einiger US-amerikanischer Banken aus Klimabündnissen bleibt das Thema hochaktuell. Der Klimawandel schreitet voran, physische Risiken nehmen zu und die Erwartungen an nachhaltiges Wirtschaften steigen […]

Nachhaltigkeitsomnibus: Bundesrat unterstützt Entlastung bei ESG-Berichtspflichten
Der Bundesrat stellt sich hinter die EU-Pläne zur Entbürokratisierung der Nachhaltigkeitsregeln. In einer Stellungnahme fordert er klarere Vorgaben bei Berichts- und Sorgfaltspflichten – und Ausnahmen etwa für KMU und Krankenhäuser.

Norwegen startet die weltweit erste umfassende Wertschöpfungskette zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung
Globaler CCS-Durchbruch: Das norwegische Longship ist das erste durchgängige CCS-Projekt, das in Betrieb genommen wird und einen neuen Standard für die Reduzierung industrieller Emissionen setzt. Große öffentliche Investitionen: Das Projekt wird mit 22 Milliarden norwegischen Kronen an staatlichen Mitteln gefördert und ist Europas bislang bedeutendste Investition in Klimatechnologie. Skalierbare, offene Infrastruktur: Northern Lights, Teil von […]

Fiber Global Raises $20 Million to Turn Waste Streams into Low-Carbon Building Materials
Climate tech startup Fiber Global announced that it has raised $20 million in a Series A funding round, with proceeds aimed at expanding its platform to turn waste streams into sustainable building products. Founded in 2023, Brownsburg, Indiana-based Fiber Global reclaims materials such as paper and cardboard diverted from landfills to create durable, high-performing building […]

Amazon Buys More than 9 Million Liters of Sustainable Aviation Fuel for Cargo Flights
Renewable fuels producer Neste announced a new agreement with Amazon, providing 7,500 metric tons (2.5 million gallons, or 9.4 million liters) of sustainable aviation fuel (SAF) through the end of 2025 for use by Amazon Air cargo operations at San Francisco International Airport and Ontario International Airport in California.

DHL Group kauft klimaneutralen CO2-steuerfreien Offshore-Windstrom von EnBW
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) und die DHL Group mit Sitz in Bonn haben einen Stromabnahmevertrag (PPA) unterzeichnet, der etwa 16 Prozent des aktuellen jährlichen Strombedarfs der DHL Group in Deutschland mit klimaneutralem Strom aus Windenergie decken wird und damit einen wichtigen Schritt zur Erreichung der Dekarbonisierungsziele des Unternehmens markiert.

SEC Drops Proposed Anti-Greenwashing Fund Disclosure Rules
The U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) announced that it is withdrawing a series of proposed rules initiated during the tenure of former SEC Chair Gary Gensler, including a rule requiring disclosures by investment managers marketing ESG-focused funds aimed at providing consistent information to investors and to avoid greenwashing risk. The announcement marks the latest […]

P3 erwirbt nachhaltige Logistikimmobilie im bayerischen Schwarzenbruck
P3, ein führender Entwickler und langfristiger Eigentümer von Logistikimmobilien in Europa, hat den Ankauf einer modernen Logistikimmobilie in Schwarzenbruck, Bayern, von der VIB Vermögen AG bekannt gegeben.