ESG / Impact News

AllianzGI unterstützt Aktionärsantrag zur Reduzierung von Chevrons Scope-3-Treibhausgasemissionen
Allianz Global Investors (AllianzGI) wird auf der bevorstehenden Chevron-Hauptversammlung eine Aktionärsresolution unterstützen, die die Chevron Corporation auffordert, den eigenen Klimaaktionsplan zu erweitern, um die Scope-3-Treibhausgasemissionen aus der Nutzung seiner Energieprodukte zu berücksichtigen.

Studie Erfolgsfaktoren IT & Innovation – ESG wird nicht zu Ende gedacht
Das Thema Nachhaltigkeit hält bislang kaum Einzug in die Unternehmenssteuerung, obwohl Konzepte durchaus vorhanden sind.
ESG: Artikel 8-Fonds boomen, Artikel 9-Fonds schwächeln.
Zwei Jahre nach Inkrafttreten der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR) ist der Markt der Artikel 8- und Artikel 9-Fonds weiter stark in Bewegung. Zu diesem Ergebnis kommt die Analyse der Kapitalströme beider Fondsgattungen, die Morningstar gerade für das erste Quartal 2023 veröffentlicht hat.
Klima, Natur und Menschen: eine gemeinsame Zukunft für unseren Planeten
Nie stand so viel auf dem Spiel. Unser Planet erwärmt sich und verliert Arten in einem alarmierenden Tempo. Zwei globale Konferenzen der letzten zwei Monate brachten Menschen aus der ganzen Welt rund um ein gemeinsames Thema zusammen: Klima und biologische Vielfalt. Die Herausforderungen in beiden Bereichen sind Symptome desselben Problems, nämlich der Tatsache, dass die […]

Top 10: ESG Reporting Software
ESG (Environmental, Social, and Governance) reporting is the disclosure of environmental, social and corporate governance data. Its purpose is to shed light on a company’s ESG activities, whilst improving and encouraging investor transparency across all organisations. These activities ultimately have a positive impact on both society and the environment and lead to better changes for […]

Women Are More Likely to Back Impact Investments Than Men — Here’s Why
Private equity firms with female owners are more likely than their male-owned peers to focus on impact strategies. According to a new research paper, private equity firms in which women own at least 50 percent are 6.8 percent more likely to pursue impact investments. Impact funds back private companies with both social objectives, such as […]

2023 climate talks can deliver better results with more preparation
Syed Munir Khasru is chairman of the international think tank Institute for Policy, Advocacy, and Governance. Six months out from the 2023 U.N. Climate Change Conference, concerns are rising about the gap between the measures that governments are taking and the actions that scientists say are necessary to stop catastrophic climate change.

100 Milliarden Euro für die Klimarettung – Diese Ziele sollen noch 2023 erreicht werden
Nach zwei Tagen vertraulicher Gespräche beim „Petersberger Klimadialog“ wird deutlich, wo auf der COP28 Fortschritt und Streit warten werden: bei Finanzen, Erneuerbaren und dem Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen.

Das “S” wird messbar
ICG und REMI stellen eine neue Studie zur Messbarkeit des Faktors “S” in der Immobilienbranche vor. Stakeholder- statt Shareholder-Value ist dabei das große Ziel. Das Institute für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft (ICG) ist gemeinsam mit dem EBS Real Estate Management Institute (REMI) einen großen Schritt in Sachen ESG (Environmental Social Governance) vorangekommen. Das […]

ESG-Bilanzanalyse: Von der Mine zum Windrad
Was wiegt schwerer bei Ressourcen mit ambivalenter ESG-Bilanz?

Was hinter Impact Investing steckt
Geld verdienen und die Welt damit zu einem besseren Ort machen: Das ist die Idee hinter dem nachhaltigen Impact Investing. Dabei dürfen Sie sogar in „schmutzige“ Firmen investieren. Wieso das?

„Nicht nur tiefgrün ist nachhaltig“
Für Nordea-Manager Thede Rüst muss die Regulierung den Weg zu mehr Nachhaltigkeit unterstützen. Fonds dürfen ESG-Kategorien nicht als Marketinginstrument verwenden.

Die SOS-Kinderdorf-Stiftung feiert Jubiläum – In 20 Jahren um das 200-fache gewachsen
Die SOS-Kinderdorf-Stiftung hat Grund zu danken und zu feiern: Am 5. Mai 2003 mit 500.000 Euro gestartet, wuchs das Stiftungskapital in zwanzig Jahren um das 200-fache. Heute vereint die SOS-Kinderdorf-Stiftung ein Kapital von mehr als 100 Millionen Euro unter ihrem Dach. Sie zählt zu den 5% größten Stiftungen Deutschlands.

Diversifizierung durch Impact Investing
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Schwellenländern brauchen mehr Geld: Der Weltbank zufolge sind nur 44 Prozent ihres Finanzierungsbedarfs gedeckt, während 56 Prozent (4,5 Billionen US-Dollar) unbefriedigt bleiben. Die Unternehmen sind zu groß, um Gründungskredite von Mikrofinanzinstituten zu erhalten, und gleichzeitig zu klein für den Kapitalmarkt – „the missing middle“, wie Edda Schröder, Gründerin und […]

Darum wurden Artikel-9-Fonds herabgestuft
Jörg Stotz und Stefanie Kruse von Hansainvest erklären im Interview mit Citywire Deutschland, was die Gründe für die Herabstufungen von Artikel-9-Fonds waren und was sich an der aktuellen Regulatorik ändern müsste.