ESG / Impact News

Nachhaltige Gebäude? Nur durch Standards und Investitionen!

Nachhaltige Gebäude? Nur durch Standards und Investitionen!

Die Schlüsselfaktoren der Bewirtschaftung Wenn aktuell fast ein Drittel aller Vakanzen in der Branche auf das Berufsbild Asset-Management fallen, zeigt sich nüchtern betrachtet, dass „der Markt“ beziehungsweise die Unternehmen einen enormen Bedarf bei der Bewirtschaftung der Gebäude haben, insbesondere bei Bestandsgebäuden. In diesem Zusammenhang spielt das Asset-Management eine wichtige Rolle. Sogenannte „manage to green“-Projekte erfordern […]

mehr lesen

Trotz Budgetkürzungen bei ESG: Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz wichtiger denn je

Die wichtigsten Ergebnisse der Umfrage in Kürze: 80 % der Befragten gaben an, dass es für sie „extrem wichtig“ (48 %) oder „wichtig“ (32 %) ist, dass Unternehmen „in der heutigen Zeit Nachhaltigkeitspraktiken und -werte priorisieren“. Frauen bewerteten diesbezüglich höher als Männer: 84 % der Frauen fanden sie wichtig, bei den Männern waren es 75 […]

mehr lesen
Private Capital and the Climate Opportunity in Europe

Private Capital and the Climate Opportunity in Europe

The Climate and Sustainability Investment Landscape The climate and sustainability space offers attractive investment opportunities in a wide array of segments and technologies. Our taxonomy of the space includes 12 categories. Nine categories are devoted to climate change mitigation technologies intended to decarbonize industries and reduce greenhouse gas emissions. The remaining three categories include technologies […]

mehr lesen
Studie: 2022 ESG-Bilanz ist Weckruf für Europas Top-Unternehmen

Studie: 2022 ESG-Bilanz ist Weckruf für Europas Top-Unternehmen

Unternehmen im Gesundheitswesen haben die höchste ESG-Bewertung, während viele große europäische Unternehmen im Jahr 2022 Einbußen verbuchen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Boldt, einer europäischen Beratung für Strategie, Kommunikation und Politik, deutscher Sitz in Düsseldorf. Der ESG-Wert (Environment, Social, Governance) misst die Performance von Unternehmen in den Kategorien „Umwelt, Soziales und Unternehmensführung“.

mehr lesen
How To Build Environmentalism Into Your Business Model

How To Build Environmentalism Into Your Business Model

There are many reasons for businesses to seek sustainability in their business practices. For example, studies show that companies committed to sustainability have an easier time attracting and retaining talent, which is something most businesses are eager to do in the current labor market. One report from McKinsey also shows that companies that work to […]

mehr lesen

Unabhängige Analyse: klimaVest von Commerz Real – Wie attraktiv ist der Klimaschutz-Fonds der Commerzbank?

Der Fonds mit der Bezeichnung „klimaVest ELTIF“ wurde im Oktober 2020 in Luxemburg gegründet. Er wird von der luxemburgischen Commerz Real Fund Management S.à r.l. verwaltet. Gesellschafterin der Fondsverwalterin und Anlageberaterin des Fonds ist die Commerz Real AG aus Wiesbaden, die langjährig Solar- und Windparks verwaltet und zum Konzern der Commerzbank AG gehört.

mehr lesen
Politik: Lkw-Maut, E-Fuels, Verkehr – darauf hat sich die Ampel geeinigt

Politik: Lkw-Maut, E-Fuels, Verkehr – darauf hat sich die Ampel geeinigt

Das Modernisierungspaket der Ampel-Koalition sieht unter anderem vor, dass die Lkw-Maut erhöht wird und E-Fuels nun doch erlaubt werden. I. Klimaschutzgesetz Das vor vier Jahren beschlossene Gesetz soll weiterentwickelt werden. Unter anderem sollen künftig die Klimaschutzziele über ein jährliches Monitoring und einer damit verbundenen Gesamtrechnung überprüft werden. Eine Novelle soll zeitnah beschlossen werden.

mehr lesen
Dänisch-Deutsche Wasserstoffpartnerschaft: Infrastruktur ab 2028

Dänisch-Deutsche Wasserstoffpartnerschaft: Infrastruktur ab 2028

Dänemark und Deutschland haben eine gemeinsame Absichtserklärung zum Bau einer Pipeline für grünen Wasserstoff von West-Dänemark nach Schleswig-Holstein unterzeichnet. Ab 2028 soll sie den Betrieb aufnehmen. Nach Bundesminister Robert Habecks Besuch in Oslo Anfang des Jahres ist es das zweite Wasserstoffabkommen, das er 2023 mit einem skandinavischen Land abschließt.

mehr lesen
ESG reputation having “outsized impact” on success of smaller managers

ESG reputation having “outsized impact” on success of smaller managers

Amundi, Europe’s largest asset manager, ranked as the fifth most attractive asset manager to European fund buyers in a study of asset manager branding.One of Europe’s largest asset managers, with €1.9 trillion assets under management, ranked a position higher and overtook Robeco in this year’s Fund Brand 50 report compiled by Broadridge.The study measures and […]

mehr lesen

Partner