ESG / Impact News

Wer bezahlt die Klimakatastrophe?
Der auf der letzten UN-Klimakonferenz beschlossene internationale Fonds für Verlust und Schäden der Klimakrise wird nun ausgestaltet. Entscheidend über den Erfolg wird die Beteiligung der am stärksten Betroffenen sein.

Das sind die größten Herausforderungen im Property Management
Das Umsetzen von ESG-Maßnahmen, steigende Anforderungen durch neue Regulierungen und Reportingpflichten und der Fachkräftemangel sind die derzeit größten Herausforderungen für das Property Management. Das ist eines der zentralen Ergebnisse einer Umfrage unter 58 Asset-, Property-, Facility- und Portfoliomanagern, die Cloudbrixx und Rueckerconsult gemeinsam im Januar und Februar 2023 durchgeführt haben. Im Rahmen des Online-Panels „Quo […]

Nuveen-Studie: Institutionelle Investoren reagieren auf Krisen
Besonders die Suche nach alternativen Anlageklassen und die Rolle von Impact-Investing stehen im Fokus. In Zeiten multipler Krisen wie der drohenden Klimakatastrophe, zunehmenden sozialen Verwerfungen, politischen Unruhen und Krieg müssen professionelle Anleger ihre Asset Allokation und die zugrunde liegenden Anlagestrategien überdenken, um langfristig attraktive Renditen erzielen und Risiken vermeiden zu können. Der Investmentmanager Nuveen befragte […]

Let’s talk about ‘regenerative business’ not sustainability
In recent years, a significant change has occurred in how companies view sustainability and the actions required to deliver this. Whereas previously, environmental, social, and corporate governance (ESG) was considered by many to be a burden – a compliance issue that came with risk and cost – it is now understood as one of the […]

Will a 4-day work week cut CO2 emissions?
The first successful trials of the 4-day work week have concluded that it improves work-life balance – could it also be the answer to lower CO2 emissions?

Collaboration and Reconciliation
Jason Mitchell, the new Chair of the UK Sustainable Investment and Finance Association, outlines the organisation’s role as a “convening space”, the need to reconcile regulatory fragmentation, and calls for greater collaboration on climate from across the financial ecosystem.

Vom Ziel zur Wirkung zur Messung
Impact, Impact, Impact! Zahlreiche Großanleger wollen neben einer adäquaten Verzinsung ihrer Assets auch ein ökologisches oder sozialgesellschaftliches Ziel erreichen. Was institutionelle Investoren hierbei antreibt und in welchen Anlageklassen Impact Investing besonders wirksam ist.

German Alternative Investor Landscape Insurance companies Focus on Interest rate turnaround, inflation and ESG
Structure and representation of the participating insurance compa- nies in the BAI Investor Survey 2022 The 9th BAI Investor Survey 2022 had a record number of participants, with 106 participating Ger- man institutional investors (LPs) with more than € 2.1 trillion assets under management (AuM) in total. Insurance companies are once again the largest group […]

Energy efficiency can help meet the world’s thirst for water
The UN estimates that over two billion people do not have access to safe drinking water, and over four billion people do not have access to safe sanitation services. World Water Day 2023 is an opportunity to reflect on the steps we must take to achieve the UN’s sixth Sustainable Development Goal: “Ensuring the availability […]

Nachhaltigkeitsbeirat der Bundesregierung hadert mit EU-Kommission
Der Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung hat drei Bereiche identifiziert, welche Unternehmen bei der Erstanwendung der Taxonomie vor Schwierigkeiten stellen. Deshalb hat das Gremium Lösungsvorschläge an die EU-Kommission formuliert. Unter anderem soll diese endlich Widersprüche in der Regulierung tilgen.

HIH Invest kauft „Light-Industrial“-Immobilie für Artikel-8-Spezialfonds
Der Asset Manager HIH Invest Real Estate GmbH hat eine “Light-Industrial”-Immobilie in Kabelsketal in Sachsen-Anhalt nahe dem Flughafen Leipzig/Halle erworben.
Exploring sustainability in infrastructure
While investors are often attracted to the sustainable nature of infrastructure returns, how much do they know about the sector’s alignment with environmental and social goals?

Wirkung im Blick: Wie Family Offices Impact Investing integrieren
Eigentlich sind Family Offices aufgrund ihrer Struktur prädestiniert, das Thema Impact Investing voranzutreiben. Doch in der Breite nimmt die Branche die Vorreiterrolle beim wirkungsorientierten Investieren noch nicht an. Woran liegt das? Eine Bestandsaufnahme.

Noch zu viel Excel: Defizite beim ESG-Reporting
Benötigte Daten und Kennzahlen Immerhin 63 % haben erste Analysen durchgeführt, welche Anforderungen das Unternehmen für die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD erfüllen muss. Interessant dabei ist insbesondere, welche messbaren Daten Unternehmen aufbereiten. Kennzahlen werden sowohl zu ökologischen als auch sozialen Aspekten erhoben. Allerdings sind hier viele Unternehmen noch zaghaft und haben Nachholbedarf.

Neue Fonds und Strategien – Teil 2
Ob ESG-Investmentlösungen oder Metaversum – Trends an den Finanzmärkten erfordern Reaktionen von Investoren und Fondsanbietern in Form von geänderten Strategien oder ganz anderen Konzepten. Teil 2 über die spannendsten Fondsneuheiten