ESG / Impact News

Profitabilitätstreiber: Predium ist neuer ECORE ESG-Solution-Partner

Profitabilitätstreiber: Predium ist neuer ECORE ESG-Solution-Partner

„Für ein profitables und nachhaltiges Immobilienmanagement ist es wichtig, in Echtzeit Einblicke in die ESG-Performance zu erhalten und intelligente Entscheidungen zur Optimierung zu treffen. Predium ermöglicht mit seinem ESG-Cockpit die Erfassung sowie Plausibilitätsprüfung von Daten und ein automatisiertes Reporting nach führenden Marktstandards. Daher bringen wir uns gerne aktiv bei ECORE ein”, so Jens Thumm, Gründer […]

mehr lesen
Neue Studie schürt Zweifel an ESG-Fonds

Neue Studie schürt Zweifel an ESG-Fonds

Seit dem völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine haben viele Artikel-8- und Artikel-9-Fonds ihre Portfolios umgeschichtet. Eine neue Studie zeigt, dass die Beteiligungen der Fonds an fossilen Energieunternehmen dabei deutlich zugenommen haben.

mehr lesen
Die Auswirkungen von Zinswende und Inflation auf Private Markets

Die Auswirkungen von Zinswende und Inflation auf Private Markets

Steigende Zinsen und hohe Inflation wirken sich auf Alternative Investments in der strategischen Asset Allocation aus. Die Auswirkungen sind jedoch je nach Anlageklasse unterschiedlich. Welche Assetklassen profitieren könnten und wie der geopolitische Kontext auch die geografische Asset Allocation von Alternative Investments beeinflusst, umschreibt Florian Bucher vom BAI.

mehr lesen
Rebranding von Fonds zu ESG führt zu erhöhten Zuflüssen

Rebranding von Fonds zu ESG führt zu erhöhten Zuflüssen

Mit den regulatorischen Vorgaben nach dem Start des EU-Aktionsplans stieg die Rebranding-Aktivität sprunghaft an und erreichte im März 2021 nach der Einführung der EU-Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation, SFDR) einen Höhepunkt. In einer aktuellen Studie hat Morningstar untersucht, ob und wie die Umbenennung zu einer Verbesserung der Fondsströme und ESG-Profile führt. Die wichtigsten Studienergebnisse:

mehr lesen
Key sustainability trends that will drive decision-making in 2023

Key sustainability trends that will drive decision-making in 2023

In 2023, we think continued geopolitical turmoil, persistent inflation, looming recession and worsening physical impacts of climate change will create new tensions between managing near-term risks and making meaningful progress on longer-term sustainability goals. In our latest report, we outline nine trends we see rising in prominence in the sustainability landscape during 2023. These trends […]

mehr lesen
The Financial Benefits of ESG and Sustainability: Quantifying the Financial Impact

The Financial Benefits of ESG and Sustainability: Quantifying the Financial Impact

Businesses today face increasing pressure to reduce their environmental impact and embrace practices designed to enhance sustainability. However, ESG and sustainability can often be viewed as an additional cost to businesses, rather than an opportunity for financial gain. To address this issue, financial models can be used to estimate the financial impact and benefits of […]

mehr lesen
Klimaschutzmaßnahmen trotz ökonomischer Herausforderungen

Klimaschutzmaßnahmen trotz ökonomischer Herausforderungen

Maßnahmen gegen den Klimawandel werden dieses Jahr nach Meinung von über 50 Nachhaltigkeitsexperten für die Immobilienbranche eine bedeutsame Rolle spielen. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse des dritten, jährlich erscheinenden Nachhaltigkeitsausblicks, der vom Urban Land Institute (ULI) gemeinsam mit Ferguson Partners unter dem Titel „ULI Global Sustainability Outlook 2023“ jetzt herausgegeben wurde. Immobilienunternehmen in Nord- […]

mehr lesen
The top 10 most sustainable banks in the world in 2023

The top 10 most sustainable banks in the world in 2023

As green technology and ESG regulations demand higher standards of sustainable finance solutions, net zero goals have become a priority for bank Sustainable banking refers to financial institutions that prioritise environmental, social and governance (ESG) factors in their operations and investments. Here is a list of some of the top sustainable banks in the world, […]

mehr lesen
CEO der Bank of Amerika sagt, der Kapitalismus braucht neue ESG-Regeln

CEO der Bank of Amerika sagt, der Kapitalismus braucht neue ESG-Regeln

Einfluss von ESG-Standards auf die Finanzindustrie Obwohl den meisten Marktteilnehmern bewusst ist, wie wichtig der Klimawandel ist, kommt die Einführung von ESG-Standards nicht schnell genug voran. Zu diesem Ergebnis kommt die Non-Profit-Organisation CDP aus London, die 2000 gegründet wurde und mit mehr als 680 Finanzinstituten mit einem Vermögen von über 130 Billionen US-Dollar zusammenarbeitet.

mehr lesen
Green Infrastructure: Transportation

Green Infrastructure: Transportation

Green transportation involves using environmentally friendly vehicles that produce minimal to no pollution. Its objective is to reduce the environmental impact of vehicles and promote sustainability. Further, green transportation infrastructure involves the development and use of clean technologies, such as electric vehicles and subsequent downstream innovation to help reduce the overall carbon footprint.

mehr lesen

Partner