ESG / Impact News

Sustainable Finance: Die Leitlinien der Wirtschaft

Sustainable Finance: Die Leitlinien der Wirtschaft

Das Thema Sustainable Finance gewinnt immer stärker an Bedeutung. Als global führender Wirtschafts- und Finanzplatz verfügt die Schweiz über einen grossen Hebel, durch nachhaltiges Finanzieren zur globalen Nachhaltigkeitstransition beizutragen. Gleichzeitig kann sie davon auch stark profitieren. Damit Sustainable Finance ein Erfolg für den Wirtschafts- und Klimastandort Schweiz wird, hat economiesuisse in Zusammenarbeit mit Vertretern der […]

mehr lesen
Sustainable and impact investing continues growing – Cambridge survey

ESG-Reporting: Wie Unternehmen daraus einen Nutzen ziehen können

Die Europäische Union erweitert die Pflicht zum ESG-Reporting für Unternehmen. Obwohl der Beschluss einen erheblichen administrativen Mehraufwand bedeutet, so ist dieser auch eine große Chance für mehr Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit. Mit der richtigen Softwarelösung können Unternehmen dies zu ihrem Vorteil nutzen.

mehr lesen
ESMA issues its first opinion on the draft European Sustainability Reporting Standards

ESMA issues its first opinion on the draft European Sustainability Reporting Standards

The European Securities and Markets Authority, the EU’s financial markets regulator and supervisor, has issued an opinionon the first set of draft European Sustainability Reporting Standards (ESRS Set 1) developed by the European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG). ESMA finds that ESRS Set 1 broadly meets the objective of being conducive to investor protection and […]

mehr lesen
Mehr Rendite durch den Ausbau des ESG-Geschäfts

Mehr Rendite durch den Ausbau des ESG-Geschäfts

Immer mehr Banken versuchen, durch den Ausbau nachhaltiger Finanzanlagen eine Schlüsselrolle bei der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung einzunehmen. Mit ESG-Kriterien sollen neben ökologischen Aspekten auch ethische Unternehmensführung und soziale Belange berücksichtigt werden. Welche Chancen ergeben sich durch diese Kriterien für Banken?

mehr lesen
ESG Due Diligence: „Private Equity treibt das gerade explosionsartig voran“

ESG Due Diligence: „Private Equity treibt das gerade explosionsartig voran“

Viele strategische Kaufkonkurrenten von Finanzinvestoren vernachlässigen bislang einen neu entdeckten Hebel, durch sich der Wert bei potentiellen M&A-Targets steigern lassen kann. Gabriela Baum, Partnerin bei EY Parthenon, berichtet bei FINANCE-TV: „Private Equity glaubt, mit Hilfe von ESG Due Diligence Rohdiamanten für signifikante Wertsteigerungsprogramme finden zu können. Die Finanzinvestoren treiben dieses Thema gerade explosionsartig voran.“

mehr lesen
Vo Trong Nghia Architects wraps own office in urban fruit and vegetables farm

Vo Trong Nghia Architects wraps own office in urban fruit and vegetables farm

Vietnamese studio Vo Trong Nghia Architects has completed Urban Farming Office, its own head office in Ho Chi Minh City, creating a concrete-framed building covered in a “vertical farm” of vegetables, fruits and herbs. Located on a corner site in the city’s Thu Duc district, the Urban Farming Office was designed to be emblematic of […]

mehr lesen
Neun von zehn Real-Assets-Investoren berücksichtigen Nachhaltigkeitsaspekte

Neun von zehn Real-Assets-Investoren berücksichtigen Nachhaltigkeitsaspekte

Die Ergebnisse sind Teil der fünften Ausgabe der jährlichen „Real-Assets-Studie“ von Aviva Investors, für die 500 institutionelle Anleger aus der ganzen Welt befragt wurden – darunter Pensionsfonds, Versicherer, globale Finanzinstitute und öffentliche Einrichtungen. Die Befragten repräsentieren insgesamt ein Vermögen von mehr als 3,5 Bio. USD.

mehr lesen
Nachhaltig investieren: Warum ESG-Reportings zu kurz greifen

Nachhaltig investieren: Warum ESG-Reportings zu kurz greifen

Unternehmen sollen Berichte über die ESG-Auswirkungen ihres Wirtschaftens erstellen. Leider fehlen dafür noch Daten und Standards. Andreas Enke, Vorstand beim Vermögensverwalter Geneon Vermögensmanagement, sagt: Eine aussagekräftige soziale und ökologische Bewertung von Anlagen ist trotzdem möglich.

mehr lesen

Partner