ESG / Impact News

Analyse – die beliebtesten „dunkelgrünen“ Aktien

Analyse – die beliebtesten „dunkelgrünen“ Aktien

FRANKFURT – „Nachhaltige Produkte boomen“, betont Jan Tachtler, Kapitalmarktanalyst bei HQ Trust. Besonders gefragt seien Artikel-9-Fonds, die sich zu einem nachhaltigkeitsbezogenen Anlageziel verpflichtet haben. Tachtler hat überprüft, welche Aktien sich bevorzugt in diesen „dunkelgrünen“ Fonds befinden.

mehr lesen
Climate justice knows no boundaries’: FM Bilawal hails COP27 loss and damage fund

Echoes from the 27th Conference of Parties – COP27

COP27 ended with gains and disappointments, so, it was not entirely “lost and damaged.” Going forward, we expect growing civil society and diplomatic pressure for a phase-out of all fossil as attention shifts to Dubai, UAE, for COP28, where over 80,000 delegates are expected to participate.

mehr lesen
ESG-Reporting wird CFO-Aufgabe

ESG-Reporting wird CFO-Aufgabe

Die EU-Taxonomie kommt, ebenso die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der Europäischen Union. Das neue Regelwerk verpflichtet deutlich mehr Unternehmen zur ESG-Berichterstattung als bisher. Nach aktuellem Stand soll die CSRD stufenweise für immer mehr Unternehmen ab dem 1. Januar 2024 gelten.

mehr lesen
Wie Kirchen ihr Geld anlegen

Wie Kirchen ihr Geld anlegen

Beim ethisch-nachhaltigen Investieren sehen sich die Kirchen in Deutschland als Vorreiter. Von den eigenen Auswahlkriterien für Wertpapiere rücken sie manchmal aber ab – und zögern beim Thema Transparenz.

mehr lesen
So finden Unternehmen ihre ESG-Strategie

So finden Unternehmen ihre ESG-Strategie

Nachhaltiges Wirtschaften wird neben Profitabilität zum neuen Imperativ für Unternehmen und dieser Auftrag kommt von mindestens drei Seiten: vom Gesetzgeber, von Kunden und von Banken. Wie Unternehmen ihren individuellen ESG-Fahrplan entwickeln können.

mehr lesen
Ist Larry Fink in der ESG-Frage ein “Kaiser ohne Kleider”?

Ist Larry Fink in der ESG-Frage ein “Kaiser ohne Kleider”?

Mit besinnlicher Weihnachtszeit dürfte es im Haus von Larry Fink diesmal nichts werden. Dazu ist der Druck auf den Blackrock-Chef zu groß. Denn seine Zukunft an der Spitze des größten Vermögensverwalters weltweit wird inzwischen von den unterschiedlichsten Marktteilnehmer in Frage gestellt.

mehr lesen
Wie kann CO2-Speicherung zur Klimaneutralität beitragen?

Wie kann CO2-Speicherung zur Klimaneutralität beitragen?

Die Abscheidung und Speicherung von CO2 spielt eine wichtige Rolle dabei, weltweit das Ziel der Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Doch einige Menschen haben Bedenken rund um die Technologie – aufgrund von Vorurteilen und Falschinformation. Wir räumen im Folgenden die wichtigsten Irrtümer aus.

mehr lesen
Wie man im Impact Investing breit diversifizieren kann

Wie man im Impact Investing breit diversifizieren kann

Das Impact Investing ist weltweit auf dem Vormarsch. 2020 waren bereits mehr als 715 Milliarden US-Dollar weltweit wirkungsorientiert angelegt. Die Tendenz ist deutlich steigend: Die Wachstumsrate des globalen Marktes für Impact Investing liegt bei 17,6 Prozent, mit einem geschätzten Wert von 791,2 Milliarden US-Dollar bis 2027. Das Besondere am Impact Investing ist bekanntlich, dass eine […]

mehr lesen
Die 6 größten Bedrohungen für ESG

Die 6 größten Bedrohungen für ESG

Anti-ESG-Sentiment, Greenwashing und Kursstürze: Nachhaltig orientierte Anleger hatten es in diesem Jahr schon nicht leicht. Was kommt 2023 auf sie zu? Sara Silano von Morningstar nennt sechs Risiken, denen Investoren ins Auge blicken müssen.

mehr lesen
So finden Unternehmen ihre ESG-Strategie

3 Ways Innovative Partnerships Lead To Greater Global Sustainability

In today’s business world, few things are more important than sustainability. In fact, an April 2022 survey found that nearly 80 percent of consumers in the United States consider sustainability in at least some of their purchasing decisions. A similar percentage of retailers also felt that their sustainability efforts have helped increase customer loyalty.

mehr lesen
Marktstudie – Impact Investing in Deutschland 2022

Marktstudie – Impact Investing in Deutschland 2022

Der Impact Investing Markt in Deutschland wächst weiter dynamisch. Das Volumen an selbst deklarierten Impact Assets liegt 2022 bei insgesamt 38,9 Milliarden Euro doch lediglich ein Drittel davon kann als wirkungskompatible (impact-aligned / 3,12 Mrd. Euro) oder wirkungseffektive Investition (impact-generating / 9,23 Mrd. Euro) klassifiziert werden.

mehr lesen
Globale Belastungen machen 2022 zu einem Ausnahmejahr für ESG-Strategien

Globale Belastungen machen 2022 zu einem Ausnahmejahr für ESG-Strategien

Das Jahr 2022 dürfte als schwieriges für nachhaltige Aktienanlagen in die Kapitalmarktgeschichte eingehen. Ukrainekrieg und hohe Energiepreise begünstigen nicht nachhaltige Geschäftsmodelle, viele nachhaltige Anlagestrategien können 2022 nicht mit der Entwicklung ihrer Vergleichsindizes mithalten. Eine Einordnung von Philipp Finter, Sebastian Lechner und Kilian Schäfer von Metzler Asset Management.

mehr lesen

Partner