ESG / Impact News

ESMA warnt: „Artikel 9“ ist kein Gütesiegel

ESMA warnt: „Artikel 9“ ist kein Gütesiegel

Die europäische Finanzaufsichtsbehörde ESMA beobachtet, dass etliche Fondsgesellschaften die Klassifizierungen ihrer Fonds als Marketinginstrument missbrauchen. Dieses Vorgehen stuft die ESMA als großes Marktrisiko für Anleger ein – und fordert höhere Strafen.

mehr lesen
Große Ambitionen, geringer Tatendrang: nur ein Drittel der Unternehmen hat Maßnahmen zur Emissionsreduzierung umgesetzt

Große Ambitionen, geringer Tatendrang: nur ein Drittel der Unternehmen hat Maßnahmen zur Emissionsreduzierung umgesetzt

Weltweit setzen sich Unternehmen ambitionierte ESG-Ziele, doch nur 6 % realisieren die dafür erforderlichen Maßnahmen in voller Konsequenz. Die meisten Unternehmen (53 %) befinden sich noch in einem relativ frühen Stadium der ESG-Transformation und setzen lediglich grundlegende Maßnahmen wie den Ausgleich von Kohlenstoffemissionen durch CO2-Zertifikate um.

mehr lesen
5 things you didn’t know about rainforests

5 things you didn’t know about rainforests

The temperate rainforest is a dense carbon store – but it could be more endangered than the tropical rainforest. As well as helping with the development of medicines, rainforest fauna and flora have inspired products from tape to shoe soles. Rapid nutrient cycling means rainforest soils are often very poor and not suitable for agriculture.

mehr lesen
ESG-Studie: Große Ambitionen, geringer Tatendrang – nur ein Drittel der Unternehmen hat Maßnahmen zur Emissionsreduzierung umgesetzt

ESG-Studie: Große Ambitionen, geringer Tatendrang – nur ein Drittel der Unternehmen hat Maßnahmen zur Emissionsreduzierung umgesetzt

Nahezu alle befragten Entscheider:innen geben ambitionierte Ziele an / Nur wenigen Unternehmen gelingt es, die ESG-Ziele zu operationalisieren oder qualitativ hochwertige ESG-Daten zur Steuerung der Transformation zu nutzen / Nur eine kleine Gruppe der Befragten – die ESG-Champions (6 Prozent) – transformiert erfolgreich ganze Wertschöpfungsketten, um nachhaltig wettbewerbsfähig zu sein.

mehr lesen
Nikko AM installiert ein Global Sustainable Investment Team

Nikko AM installiert ein Global Sustainable Investment Team

Nach einer bedeutenden Expansion in den vergangenen zwölf Monaten vertieft das Unternehmen damit seine Kompetenzen in den Bereichen ESG-Integration und -Stewardship und ernennt engagierte Mitarbeiter, die in Bereichen wie ESG-Datenanalyse und ESG-Regulierung führend sind – eine unter Vermögensverwaltern mit Hauptsitz in Asien beispiellose Kompetenz.

mehr lesen
BVI Fokus Nachhaltigkeit: Kursverluste an den Börsen und neue Regeln im Vertrieb bremsen den nachhaltigen Fondsmarkt kaum

BVI Fokus Nachhaltigkeit: Kursverluste an den Börsen und neue Regeln im Vertrieb bremsen den nachhaltigen Fondsmarkt kaum

Kursverluste an den Börsen und neue Regeln im Vertrieb bremsen den nachhaltigen Fondsmarkt kaum: Trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds mit deutlichen Kursverlusten bei Aktien und Anleihen ist das verwaltete Vermögen von Fonds mit Nachhaltigkeitsmerkmalen gemäß der EU-Offenlegungsverordnung im Jahr 2022 deutlich gewachsen. Es betrug zum Jahresende 739 Milliarden Euro. Das entspricht einer Steigerung von 12 […]

mehr lesen
Gebühreneinnahmen aus ESG-Fonds haben sich vervielfacht

ESG-Compliance: Diese Neuerungen stehen in der Regulatorik an

Neben dem deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), dessen erster Teil seit Anfang Januar gilt, kommen zahlreiche weitere Aktualisierungen und Erweiterungen bei Compliance-Vorschriften auf Hersteller zu. Deren Missachtung könnte schwerwiegende Folgen für Unternehmen haben, unter anderem Geldstrafen, Beschlagnahmung von Waren, Verlust des Marktzugangs und Vertrauensverlust seitens der Kunden. Was der Kernpunkt der neuen Vorschriften ist und wann diese […]

mehr lesen
Nachhaltigkeit bedeutet für mich …

Nachhaltigkeit bedeutet für mich …

In unserer Nachhaltigkeits-Serie kommen diejenigen (semi-)institutionellen Anleger zu Wort, die sich tagein, tagaus mit ESG, SDG und SRI beschäftigen. Es gibt nicht die eine Nachhaltigkeit und daher darf diskutiert werden. Dieses Mal: Gregor Asshoff, Mitglied des Vorstands der Soka-Bau und mitverantwortlich für die knapp 10 Milliarden Euro schwere Kapitalanlage.

mehr lesen
160 Millionen Euro – Planet A legt neuen Fonds für Klimaschutz-Startups auf

160 Millionen Euro – Planet A legt neuen Fonds für Klimaschutz-Startups auf

Der Hamburger Impact-Investor Planet A hat einen neuen Fonds mit einem Volumen von insgesamt 160 Millionen Euro geschlossen. Damit will der Venture Capital-Geber in Zukunft europäische Green-Tech-Startups finanzieren. Eingezahlt haben in diesen Fonds unter anderem der Automobilhersteller BMW, KfW Capital, Rewe, der staatliche dänische Investmentfonds Vaekstfonden sowie verschiedene Serienunternehmer und Business Angels wie Rolf Schrömgens, […]

mehr lesen

Partner