ESG / Impact News

COP27 : Bundesregierung verursacht 308 Tonnen CO₂ bei Flügen zu Klimakonferenz
Mit einer großen Delegation reiste die Bundesregierung zur Weltklimakonferenz nach Ägypten. Die dabei ausgestoßenen Emissionen sind ebenfalls groß. Dafür gibt es Kritik.

Listen: Private Markets 360° | Episode 1: The role of ESG in Private Equity
ESG, a mainstay in the public markets, has also become a key element within the private markets. In this episode, Brandon and Jocelyn discuss the drivers for strong ESG practices within private equity. We also touch on sound frameworks for creating an ESG strategy and how to determine whether your strategy is driving the desired […]

Greenwashing-Verdacht: Bis zu 40 % fossile Investments in „tiefgrünen“ Fonds und ETFs
Werden Fonds als nachhaltig nach Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung ausgewiesen, gelten sie als besonders grün. Die Realität sieht aber leider anders aus, wie eine neue Studie zeigt. Ein internationales Journalistenteam um die investigativen Plattformen Follow The Money und Investico hat sich den Großteil der in Europa erhältlichen Artikel 9-Fonds bzw. -ETFs angesehen, insgesamt mehr als […]

ESG: Kann die Krypto-Branche die Standards erfüllen?
ESG oder ethisches Investment ist eine Anlageform, bei der auf verschiedene Faktoren geachtet wird. Nicht nur wirtschaftliche, sondern auch sozioökonomische und nachhaltige Grundsätze spielen eine grosse Rolle. Können Bitcoin & Co. die üblichen ESG-Standards erfüllen?

Ein starkes S in ESG
Wie können Unternehmen, Eigentümer:innen und Mieter:innen die Sozialstandards – das S in ESG – für ihre Immobilien, Prozesse und Organisationen stärken? Wie wird das Office wieder attraktiver? Dr. Lena Reiß, Head of Health & Wellbeing beim Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE, erklärt im Interview, wie sie mit einem Health and Wellbeing Scoring die messbaren Potenziale […]
Studie: Investitionen: ESG-Ratings ändern wenig
Veränderte ESG-Ratings können den Aktienkurs von Unternehmen langfristig beeinflussen. Die Forscher Florian Berg, Florian Heeb und Julian Kölbel von der MIT Sloan School of Management und der Universität St. Gallen zeigen in ihrer Studie The Economic Impact of ESG, wie sich Veränderungen des MSCI ESG-Ratings auswirken.

Förderung von Impact Investments und Auszeichnung von Innovationen im Bereich Nachhaltige Chemie
Vor welchen Herausforderungen stehen Impact-Investoren bei der Bewertung von ESGs und Investitionen in Start-ups? Welche Rolle spielen finanzielle und regulatorische Rahmenbedingungen in Westafrika für Innovationen im Bereich der Nachhaltigen Chemie? Welche Pioniere der Nachhaltigen Chemie eroberten die Herzen des Publikums?

Rat gibt endgültiges grünes Licht für die Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
Der Rat hat die Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen endgültig gebilligt. Dies bedeutet, dass die Unternehmen in Kürze verpflichtet sein werden, detaillierte Informationen zu Nachhaltigkeitsaspekten zu veröffentlichen. Dies wird die Rechenschaftspflicht der Unternehmen erhöhen, divergierende Nachhaltigkeitsstandards verhindern und den Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft erleichtern.

Choosing Sustainability Is Easier Than You May Think
The topic of sustainability is becoming more important for all business executives since environmental issues like climate change, pollution and resource shortages have a direct influence on populations and enterprises around the world.

Was der Klimagipfel für Öko-Aktien bedeutet
Für Anleger von Ökostrom-Aktien war 2022 ein enttäuschendes Jahr. Die Klimakonferenz COP27 hat ihre Stimmung nicht verbessert. Dennoch sehen Experten erneuerbare Energie langfristig als lohnendes Investment

ESG, IMMOBILIEN, PRIVATE EQUITY, ZIELFONDSINVESTMENTS: Kirchliche Investoren in der Zeitenwende
Kirchliche Investoren sind wohl die traditionellsten und auch speziellsten institutionellen Investoren. Lesen Sie, wie Kirchen der herausfordernden Marktsituation begegnen können.

Krise als Katalysator für Erneuerbare Energien
FRANKFURT – Der Krieg in der Ukraine sei ein Katalysator für die EU, „den Einsatz erneuerbarer Energien massiv zu beschleunigen“, sagt Laura McTavish von DNB AM im Anschluss an COP27. Die Ziele für erneuerbare Energien und Energieeffizienz seien erhöht und die Fristen für Wind- und Solarenergie drastisch verkürzt worden.

COP27 war enttäuschend, aber dieses Jahr ist das okay so!
Die Ergebnisse der Weltklimakonferenz in Ägypten sind ernüchternd. Rückschritte konnte verhindert werden, ein Scheitern – mehr nicht. Tatsächlich ist in Scharm el Scheich ein Wandel zu beobachten, der in seiner Ambition selbst die sonst so grüne EU zu überraschen scheint.

The environmental costs of fast fashion
New season, new styles, buy more, buy cheap, move on, throw away: the pollution, waste, and emissions of fast fashion are fueling the triple planetary crisis. The annual Black Friday sales on 25 November are a reminder of the need to rethink what is bought, what is thrown away, and what it costs the planet. […]

Ergebnisse der COP27 in Ägypten
Im ägyptischen Sharm El-Sheikh ging die Weltklimakonferenz in die Verlängerung, weil zentrale Punkte bis zum Schluss strittig blieben. Die Ergebnisse rufen kontroverse Reaktionen hervor.