ESG / Impact News
Für rund eine Milliarde Euro revitalisieren Union Investment und Hines das MediaWorks in München
Ein wichtiger Aspekt der Revitalisierung ist die umfassende ESG-Strategie, die darauf abzielt, einen Großteil der bestehenden Gebäude zu erhalten und andere Teile nachhaltig zu erneuern, um sowohl den Embodied Carbon als auch den Kohlenstoff im Betrieb zu reduzieren. Dazu gehören die Revitalisierung der bestehenden Gebäude unter Beibehaltung ihrer historischen Merkmale, einschließlich der Deckenhöhe von 4,20 […]
ESG-Ratings irritieren mit deutlichen Unterschieden
Nachhaltigkeit ist der Megatrend in der Kapitalanlage. Leider ist die Umsetzung alles andere als einfach. ESG-Ratings sollen Investoren unterstützen. Doch eine Untersuchung des Münchner Instituts für Vermögensaufbau zeigt frappierende Abweichungen in den Urteilen der Ratingagenturen.
GLS Bank verlässt unter Protest Klima-Allianz
Die GLS Bank, ein Gründungsmitglied der Net-Zero Banking Alliance, ist im vergangenen Monat aus dem weltweit größten Bündnis für klimafreundliche Finanzierungen ausgetreten.
ASR Office Fund: Erster deutscher Anleger beteiligt sich mit 58 Mio. Euro
Schwerpunkt auf Büros, die es den Mietern ermöglichen, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
ESG-gebundene Unternehmensanleihen stabil bei rund 30% des Gesamtvolumens
Die ESG-bezogenen Emissionen im Januar waren mit rund 15 Mrd. EUR robust, aber das Volumen bleibt hinter dem Betrag zurück, der vor einem Jahr – vor der Eskalation des russischen Krieges in der Ukraine im Februar letzten Jahres, die zu dem starken Rückgang der Aktivitäten im Laufe des Jahres beitrug – begeben wurde (rund 21 […]
Infrastruktur für Wasserstoff-Lkw
Das Nutzfahrzeug-Start-up Nikola will im Lkw-Bereich den Tesla-Weg gehen. Die Amerikaner belassen es nicht bei der Entwicklung und dem Vertrieb von Lkw mit Wasserstoff-Brennstoffzelle, sondern kümmern sich auch um den Ausbau einer Infrastruktur. Vorbild dürfte das Supercharger-Netzwerk von Tesla sein, das maßgeblich am frühen Absatzerfolg der Elektroauto-Marke beteiligt war.
Sustainability: How Leaders In Any Industry Can Make A Difference
For many business leaders, environmental impact is not a core focus, and sustainability can be a complicated and intimidating topic. Yet, there are practical, uncomplicated steps any company can take to address sustainability and show progress. And there are reasons to get ahead of it. Companies across various industries are being tasked by investors and […]
Green Finance: From Wishful Thinking to Marginal Impac
Climate change is one of the most significant global challenges of our time. Massive joint efforts by policy makers, business leaders, academic researchers, and society are needed to combat the acceleration of cli- mate change. The financial sector, in particular, is un- der increasing pressure from the public to play a role in solving the […]
Pensionskassen müssen bei der Nachhaltigkeit vorwärtsmachen
Erst ein Drittel der Pensionskassen hat ESG-Kriterien im Anlagereglement verankert. Neue Regulierungen sorgen für Handlungsbedarf.
ESG-Risiken: Unternehmen setzen verstärkt auf digitale Lösungen
Wie eine neue Studie von IntegrityNext zeigt, setzen Unternehmen verstärkt auf digitale Lösungen, um ESG-Risiken in ihren Lieferketten zu identifizieren. Gründe für die Nutzung sind vereinfachte Prozessen, Zeit- und Kostenersparnisse sowie Skalierbarkeit. Zudem fühlen sich Unternehmen noch schlecht auf das LkSG vorbereitet.
Erneuerbare Energien: Investmentchance für Stiftungen
Die Energiewende in Deutschland hat durch den Krieg in der Ukraine weiter an Dringlichkeit gewonnen. Private-Debt-Fonds sind im Bereich Erneuerbarer Energien grundsätzlich eine langfristige, illiquide Form der Anlage und daher besonders für Stiftungen mit einem längerfristigen Anlagehorizont interessant.
Konsortium von Impact-Investoren investiert 49 Millionen Euro in Fairphone
Ein internationales Konsortium von Impact-Investoren, angeführt von den neuen Anteilseignern Invest-NL, dem ABN AMRO Sustainable Impact Fund und dem bestehenden Anteilseigner Quadia mit seinem Regenero Impact Fund investiert im Zusammenschluss mit den anderen bestehenden Anteilseignern DALHAP, DOEN Participaties und PDENH 49 Millionen Euro in Fairphone, dem niederländischen Unternehmen für nachhaltige Smartphones.
HANSAINVEST Real Assets finanziert Portfolio von 231 Solarparks
HANSAINVEST Real Assets erweitert ihr finanzielles Engagement im Bereich der Erneuerbaren Energien und investiert rund 50 Millionen Euro in ein Portfolio von geplant 231 Solarparks in Polen. Das Mezzanine-Kapital fließt über ein Nachrangdarlehen dem unabhängigen Energieerzeuger SUN IPP GmbH & Co. KG (SUN IPP) zu, der eigens hierfür von der SUNfarming Gruppe gegründet wurde. Das […]
Soziale Nachhaltigkeit ist messbar
Was macht eine Wohnimmobilie eigentlich sozial? Bisher fehlt der Immobilienbranche ein einheitliches Klassifizierungssystem, um die zweite Dimension von ESG (Enviroment-Social-Governance) wirklich messbar zu machen. Mit dem Working Paper „Soziale Nachhaltigkeit bei Wohnimmobilien – ein Baukasten mit messbaren Kriterien“ veröffentlicht die gif Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e. V. einen Baukasten, der Akteuren der Wohnimmobilienbranche – vom […]
Tying Corporate ESG Goals to Executive Compensation
Companies can tie executive pay to Environmental, Social, and Governance (ESG) goals by including ESG performance targets, metrics, and objectives as part of the executive’s performance-based compensation, such as bonuses or equity awards. This type of compensation aligns the financial incentives of employees with the company’s commitment to sustainability and responsible corporate behavior and can […]




