ESG / Impact News
Noch mehr Beschäftigung mit ESG erforderlich!
ESG ist im Venture Capital-Ökosystem zwar als wichtiges Zukunftsthema bereits angekommen, aber es besteht noch deutlicher Optimierungsbedarf in der Kommunikation über ESG zwischen Wagniskapitalfonds, LPs und Start-ups.

Net Zero Whitepaper
The CAMRADATA Net-Zero roundtable 2022 began by asking how many organisations represented, had a Net-Zero plan in place.

ESG-Titel erzielen höhere Erträge
Axa IM untersuchte den Zusammenhang zwischen Ertrag und ESG-Qualität in einem Portfolio. Das Ergebnis: Je höher die ESG-Qualität der ausgewählten Titel, desto höher ……..

«ESG ist gekommen, um zu bleiben»
Für Unternehmen ist die ESG-Verpflichtung bisher freiwillig. Doch der Druck, ESG-Standards einzuhalten, wird in Zukunft noch weiter ansteigen.

US-Börsenaufsicht SEC schlägt neue Regeln für nachhaltige Geldanlagen vor
Die SEC fordert mehr Informationen von ESG-Fonds über Emissionen. Nachhaltige Investments rücken schon länger in den Fokus der Börsenaufsicht.
Versicherungen bevorzugen Private Debt
Bei den Erstinvestment-Zahlen bezüglich Alternatives wird en passant deutlich, dass mittlerweile doch so mancher insti- tutionelle Anleger seine ersten Erfahrun- gen mit dieser Anlagekategorie gemacht hat.

Darum könnte grüne Energie schon bald kaum noch etwas kosten
Angesichts der steigenden Energiepreise ist kaum vorstellbar, dass es Wind- und Solarkraft bald im Überfluss geben wird. Tatsächlich gibt es aber die nötige Technologie und das Kapital, wie Beispiele zeigen. Damit könnte eine Zukunftsvision aus den 1960er-Jahren Realität werden.

IBB Ventures startet Impact-Fonds
Die Beteiligungsgesellschaft IBB Ventures hat seit der Gründung 1997 rund 250 Mill. Euro in Berliner Nachwuchsfirmen investiert. Im zweiten Halbjahr geht der Venture-Arm der Investitionsbank Berlin mit einem eigenen Impact-Fonds an den Start.

Krypto-Assets und ESG – passt das zusammen?
Kritiker von Bitcoin und Co prangern oft den hohen Energieverbrauch an, der dafür nötig sei. Doch die Diskussion um die Nachhaltigkeit von Krypto-Netzwerken ist emotional aufgeladen und bleibt bei den ökologischen Aspekten stehen, monieren dagegen die Krypto-Experten und ……

„Bei Erfüllung der KPIs gleich doppelt sparen“
Die Deutsche Glasfaser hat einen ESG-linked Loan abgeschlossen und die Zinsen mit einem ESG-linked Hedging abgesichert. Wie es dazu kam, erläutert Treasury-Chef Christian Fangmann.

Bafin setzt strenge Vorgaben für nachhaltige Fonds
Nachhaltige Fonds, die in Deutschland aufgelegt und als solche vermarktet werden, müssen künftig mindestens 75 Prozent ihres Vermögens in Anlagen investieren, die nachhaltig ausgerichtet sind. Das hat Bafin-Präsident Mark Branson auf der Jahrespressekonferenz der Finanzaufsicht bekräftigt.